Polizei Karlsruhe
Nach Feuer unbewohnbar: Haus in Eggenstein stand in Vollbrand

Polizei Karlsruhe Nach Feuer unbewohnbar: Haus in Eggenstein stand in Vollbrand

Quelle: Thomas Riedel

Im Zuge des Feuers an einem Carport ist am Montag, 08. März 2021, ein Wohnhaus in der Eggensteiner Kirchenstraße in Vollbrand geraten. Menschen kamen nicht zu Schaden, allerdings liegt der Sachschaden wohl deutlich im sechsstelligen Eurobereich.

Gesamtes Haus stand in Vollbrand

Im Zuge des Feuers an einem Carport ist am Montag, 08. März 2021, gegen 11:35 Uhr ein anderthalbstöckiges Wohnhaus in der Eggensteiner Kirchenstraße in Vollbrand geraten. Menschen kamen nicht zu Schaden, allerdings dürfte ein Sachschaden deutlich im sechsstelligen Eurobereich entstanden sein, teilt die Polizei in einer Meldung mit.

Ein Beamter der Polizeihundeführerstaffel war auf dem Weg zum Dienst auf das Feuer an dem Carport aufmerksam geworden, der an das Wohnhaus angrenzte. Er verständigte die 67 Jahre alte Bewohnerin sowie die Notrufzentrale. Bereits gegen 11:50 Uhr stand das gesamte Haus in Vollbrand. Über die Medien wurden Anwohner wegen der starken Rauchentwicklung gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten, so die Polizei weiter.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

94 Wehrleute waren im Einsatz

Neben mehreren eingesetzten Streifen der Polizei waren insgesamt 94 Wehrleute aus Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Graben-Neudorf, Dettenheim und der Werksfeuerwehr des KIT Campus Nord im Einsatz. Vorsorglich waren auch zwei Rettungsteams sowie ein Notarzt vor Ort.

Gegen 12:30 Uhr war das Feuer für die Brandbekämpfer unter Kontrolle zu bringen, sodass hauptsächlich noch Rauchentwicklung zu vernehmen war. Vorsorglich mussten wegen möglichen Glutnestern auch Teile des Dachs abgedeckt werden, wird informiert.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Bislang unbekannte Brandursache

Nach der Erstaufnahme durch den Polizeiposten Hardt haben Brandermittler der Kriminalpolizei Karlsruhe die weiteren Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache übernommen. Unterstützend wurden auch Kriminaltechniker hinzugezogen, die erst nach Begehbarkeit des Brandortes ihre Arbeit fortsetzen können.

Das Haus bleibt aufgrund des Brand- und Löschschadens unbewohnbar.

 

Fotogalerie: Vollbrand in Eggenstein

Weitere Nachrichten

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Tanklaster aus Karlsruhe verliert Heizöl: Chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen

Aus einem Tanklastzug auslaufendes Heizöl hat am Montag, 04. Dezember 2023, für teilweise chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen zwischen Karlsruhe und Stuttgart-Zuffenhausen gesorgt, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.