Polizei Karlsruhe
Trotz Flucht: Betrunkener E-Scooter-Fahrer wird von Polizei geschnappt

Polizei Karlsruhe Trotz Flucht: Betrunkener E-Scooter-Fahrer wird von Polizei geschnappt

Quelle: Martin Gerten

Ein offenbar unter Alkohol- und Drogenbeeinflussung stehender E-Scooter-Fahrer hat in der Nacht auf Samstag, den 03. Oktober 2020, vergeblich versucht, vor einer Polizeikontrolle zu flüchten und hat sich massiv gegen seine Festnahme zur Wehr gesetzt.

E-Scooter-Fahrer will vor Polizei flüchten

Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde eine Streife am Samstag, den 03. Oktober 2020, gegen 0:45 Uhr in der Annweilerstraße auf den 18-jährigen E-Scooter-Fahrer aufmerksam, der offensichtlich nicht in der Lage war, das Fahrzeug sicher zu führen.

Als er daraufhin an der Kreuzung mit der Daimlerstraße angehalten wurde, versuchte der Fahrer zu Fuß vor den Beamten zu flüchten. Nachdem er von den Polizisten eingeholt werden konnte, setzte er sich gegen diese zur Wehr und schlug nach den Ordnungshütern, informiert die Polizei. Trotz der massiven Gegenwehr gelang es den Beamten allerdings, den 18-Jährigen zu überwältigen und ihm Handschellen anzulegen.

 

0,8 Promille & geringe Menge Amphetamin

Der 18-Jährige wurde anschließend auf ein Polizeirevier gebracht. Ein hier durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Bei der Durchsuchung des jungen Mannes fanden die Beamten zudem eine geringe Menge Amphetamin. Zusammen mit dem auffälligen Verhalten wird daher von Mischkonsum ausgegangen. Die Polizisten ordneten folglich die Entnahme einer Blutprobe an.

Durch die Gegenwehr des 18-Jährigen erlitt ein Beamter außerdem mehrere leichte Verletzungen, aufgrund derer er seinen Dienst nicht mehr fortsetzen konnte. Der 18-Jährige wird sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte sowie eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

 

Weitere Meldungen der Polizei Karlsruhe

 

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten aus Karlsruhe

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.