Polizei Karlsruhe
Zu langsam auf der A5: 30-Jähriger genießt Joint am Steuer

Polizei Karlsruhe Zu langsam auf der A5: 30-Jähriger genießt Joint am Steuer

Quelle: Karl-Josef Hildenbrand

Die Verkehrspolizei Karlsruhe wurde am Mittwoch, 04. November, auf der A5 auf einen ungewöhnlich langsam fahrenden Pkw aufmerksam. Kaum trauen konnten die Beamten ihren Augen, dass der Grund dafür das Konsumieren eines Joints bei geöffneten Scheiben war.

30-Jähriger mit „zu viel Entspannung“ am Steuer

Eine Zivilstreife der Verkehrspolizei Karlsruhe – normalerweise auf der Suche nach Rasern und Dränglern – wurde am Mittwochmorgen, den 04. November 2020, gegen 09:45 Uhr auf der Bundesautobahn 5 in nördlicher Fahrtrichtung kurz vor der Anschlussstelle Karlsruhe Süd auf einen ungewöhnlich langsam, im Windschatten eines LKW fahrenden Pkw aufmerksam.

Kaum trauen konnten die Beamten ihren Augen, dass der Grund für die ungewöhnliche Fahrweise nicht wie zunächst erwartet eine Ablenkung durch die Benutzung eines Mobiltelefons war, sondern der Fahrer bei geöffneten Scheiben genüsslich einen Joint konsumierte, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

 

Drogenvortest reagierte wie erwartet positiv

Während der anschließenden Kontrolle auf dem nächsten Parkplatz stritt der 30 Jahre alte Fahrer den Konsum von Betäubungsmitteln zunächst ab, aufgrund der körperlichen Anzeichen wurde der Anfangsverdacht jedoch eindeutig bestätigt. Letztendlich reagierte ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest wie erwartet positiv auf die Beeinflussung durch Cannabis, so die Polizei weiter.

Im Fahrzeug des 30-Jährigens konnten neben dem angerauchten Joint noch weitere Marihuanablüten in einem Tabakbeutel aufgefunden werden. Nach der durchgeführten Blutprobe auf dem Polizeirevier wurde dem Mann die anschließende Weiterfahrt untersagt und sein Fahrzeug sichergestellt.

 

Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz

Neben den Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen der Teilnahme am Straßenverkehr unter der Wirkung eines berauschenden Mittels, erwartet ihn sicherlich noch eine unerfreuliche Nachricht von der zuständigen Führerscheinstelle.

 

Weitere Polizei-Meldungen

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Gutenbergplatz in Karlsruhe: Einer der schönsten Plätze der Fächerstadt

Der Gutenbergplatz befindet sich in der Karlsruher Weststadt und wird gerne als einer der "schönsten Plätze der Fächerstadt" bezeichnet. meinKA hat sich den denkmalgeschützten Platz und seine Geschichte genauer angeschaut und stellt ihn hier vor.

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.