Corona in der Fächerstadt
art wird in den Mai verschoben: Neue Termine für Karlsruher Messen

Corona in der Fächerstadt art wird in den Mai verschoben: Neue Termine für Karlsruher Messen

Quelle: Melanie Hofheinz

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie die verschärften Maßnahmen für das öffentliche Leben, sind ausschlaggebend, dass die Messe Karlsruhe ihr Veranstaltungsportfolio vorausschauend für Januar und Februar 2021 nun neu terminiert musste.

Wegen Corona: Messe Karlsruhe terminiert neu

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie die Maßnahmen für das öffentliche Leben, die die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten in Kraft setzte, sind der Grund, dass die Messe Karlsruhe ihr Veranstaltungsportfolio vorausschauend für Januar und Februar 2021 neu terminiert, informiert die Messe Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

„Wir haben in Absprache mit Ausstellern, Sponsoren, Beiräten und Verbänden nach Terminen in unserem Kalender gesucht, die für die jeweilige Messe im Konkurrenzumfeld passen und von der Branche akzeptiert werden“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe.

„Die neuen Terminierungen sollen zur Verbesserung der Planungssicherheit für alle Beteiligten führen. Es ist uns wichtig, dass das Vertrauen von Ausstellern und Besuchern in die Planbarkeit von Messebeteiligungen erhalten bleibt.“

 

Verunsicherung angesichts der steigenden Zahen

So sehr sich die Akteure der jeweiligen Branchen ein schnelles Wiederanlaufen des Messegeschäftes wünschen, so groß ist die Verunsicherung angesichts der sprunghaft steigenden Zahl der Inzidenzen und der Erfordernis, Kontakte stark einzuschränken, so die Messe weiter.

Britta Wirtz betont: „Unsere frühzeitige Entscheidung, die Karlsruher Hochzeits- und Festtage, die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung für Schule, Hochschule und Beruf – sowie die art KARLSRUHE – Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, neu zu terminieren, ist im Interesse unserer Kunden. Jetzt müssten Aussteller der genannten Messen konkret planen und in ihre Messebeteiligungen investieren. Wir haben mit der Neu-Terminierung die Interessen unserer Aussteller in den Mittelpunkt unserer Entscheidung gestellt.“

 

Karlsruher Messen: Neuen Termine im Überblick

Karlsruher Hochzeits- und Festtage

  • alter Termin 16. Januar und 17. Januar 2021
  • neuer Termin 15. Januar und 16. Januar 2022

 

LEARNTEC

  • alter Termin 2. Februar bis 4. Februar 2021
  • neuer Termin 22. Juni bis 24. Juni 2021

 

art KARLSRUHE

  • alter Termin 25. Februar bis 28. Februar 2021
  • neuer Termin 21. Mai bis 24. Mai 2021

 

Mehr zum Thema

Laut Studie: Viele Corona-Infizierte berichten von Langzeitfolgen

Starke Müdigkeit, rasche Erschöpfung oder Gedächtnisprobleme. Nur einige der Long-Covid-Symptome bei Betroffenen im Südwesten. Eine Studie zeigt Folgen der Virusinfektion nach zwei Jahren auf.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Abwassermonitoring in Karlsruhe zeigt aktuell Höchststand an Coronaviren

Seit Sommer 2020 wird durch das Technologiezentrum Wasser (TZW) in der Kläranlage Karlsruhe ein Monitoring auf SARS-CoV-2 durchgeführt – und noch nie waren so viele Viren nachweisbar wie aktuell, informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Corona-Quarantäne: Land muss Verdienstausfall für Ungeimpfte zahlen

Das Land Baden-Württemberg muss zwei Ungeimpften den durch eine Corona-Quarantäne entstandenen Verdienstausfall bezahlen.

Corona-Zahlen in Karlsruhe steigen: Oberbürgermeister Mentrup mit Appell

Das Karlsruher Abwassermonitoring zeigt eine nach oben gehende Corona-Virenlast, weshalb steigende Infektionszahlen in den nächsten Wochen erwartet werden. Aus diesem Grund appelliert Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zur Vernunft und Vorsicht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.