Corona in der Fächerstadt
art wird in den Mai verschoben: Neue Termine für Karlsruher Messen

Corona in der Fächerstadt art wird in den Mai verschoben: Neue Termine für Karlsruher Messen

Quelle: Melanie Hofheinz

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie die verschärften Maßnahmen für das öffentliche Leben, sind ausschlaggebend, dass die Messe Karlsruhe ihr Veranstaltungsportfolio vorausschauend für Januar und Februar 2021 nun neu terminiert musste.

Wegen Corona: Messe Karlsruhe terminiert neu

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie die Maßnahmen für das öffentliche Leben, die die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten in Kraft setzte, sind der Grund, dass die Messe Karlsruhe ihr Veranstaltungsportfolio vorausschauend für Januar und Februar 2021 neu terminiert, informiert die Messe Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

„Wir haben in Absprache mit Ausstellern, Sponsoren, Beiräten und Verbänden nach Terminen in unserem Kalender gesucht, die für die jeweilige Messe im Konkurrenzumfeld passen und von der Branche akzeptiert werden“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe.

„Die neuen Terminierungen sollen zur Verbesserung der Planungssicherheit für alle Beteiligten führen. Es ist uns wichtig, dass das Vertrauen von Ausstellern und Besuchern in die Planbarkeit von Messebeteiligungen erhalten bleibt.“

 

Verunsicherung angesichts der steigenden Zahen

So sehr sich die Akteure der jeweiligen Branchen ein schnelles Wiederanlaufen des Messegeschäftes wünschen, so groß ist die Verunsicherung angesichts der sprunghaft steigenden Zahl der Inzidenzen und der Erfordernis, Kontakte stark einzuschränken, so die Messe weiter.

Britta Wirtz betont: „Unsere frühzeitige Entscheidung, die Karlsruher Hochzeits- und Festtage, die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung für Schule, Hochschule und Beruf – sowie die art KARLSRUHE – Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, neu zu terminieren, ist im Interesse unserer Kunden. Jetzt müssten Aussteller der genannten Messen konkret planen und in ihre Messebeteiligungen investieren. Wir haben mit der Neu-Terminierung die Interessen unserer Aussteller in den Mittelpunkt unserer Entscheidung gestellt.“

 

Karlsruher Messen: Neuen Termine im Überblick

Karlsruher Hochzeits- und Festtage

  • alter Termin 16. Januar und 17. Januar 2021
  • neuer Termin 15. Januar und 16. Januar 2022

 

LEARNTEC

  • alter Termin 2. Februar bis 4. Februar 2021
  • neuer Termin 22. Juni bis 24. Juni 2021

 

art KARLSRUHE

  • alter Termin 25. Februar bis 28. Februar 2021
  • neuer Termin 21. Mai bis 24. Mai 2021

 

Mehr zum Thema

Zehntausende Rückzahlungen von Corona-Soforthilfen offen

Existenzbedrohte Unternehmen und Selbstständige profitierten im Frühjahr 2020 von den Corona-Soforthilfen. Bis Ende Juni sollten jene Hilfen zurückzahlen, die doch nicht so viel brauchten. Doch das läuft schleppend.

Kommunen gegen Amnestie für Corona-Sünder

In Baden-Württemberg wurden in den vergangenen Jahren wegen Corona-Verstößen Bußgelder in Millionenhöhe verhängt.

Ermittlungen wegen Corona-Toter in Rastatter Pflegeheim weiter offen

Während der Corona-Pandemie sorgte ein Rastatter Pflegeheim wegen vieler Toter für Schlagzeilen. Das wurde sogar zum Politikum. Seit Monaten ermittelt außerdem die Staatsanwaltschaft. Wird es zur Anklage kommen?

Karlsruher BGH zu Corona-Lockdown: Keine Entschädigung für Friseurin

Der Staat haftet nicht für Einnahmeausfälle eines Friseurgeschäfts während des sechswöchigen ersten Lockdowns infolge der Pandemie.

Prozesse beginnen: Zahlreiche Klagen gegen Corona-Impfstoffhersteller

Millionen Impfdosen sind in Baden-Württemberg gegen das Coronavirus verabreicht worden. In sehr selten Fällen erkranken Menschen nach einer Impfung schwer und dauerhaft. Nun landen vor den Gerichten die ersten Klagen gegen die Hersteller.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.