Polizei Karlsruhe
Zahlreiche Verstöße festgestellt: Tiertransporter in Karlsruhe gestoppt

Polizei Karlsruhe Zahlreiche Verstöße festgestellt: Tiertransporter in Karlsruhe gestoppt

Quelle: Stadt Karlsruhe

Mehrere Verstöße gegen Tierschutz und Tierseuchenvorschriften stellten am Sonntag, den 25. Oktober 2020, die Amtstierärztin und der Veterinärhygienekontrolleur der Stadt Karlsruhe bei der Kontrolle eines Tiertransporters fest, den die Polizei stoppte.

Polizei Karlsruhe stoppt Hundestransport

Zahlreiche Verstöße gegen Tierschutz und Tierseuchenvorschriften stellten am Sonntag, den 25. Oktober 2020, der Veterinärhygienekontrolleur der Stadt Karlsruhe und die Amtstierärztin bei der Kontrolle eines Tiertransporters fest, welchen die Polizei zuvor gestoppt hatte.

Der Kleinlaster war aus Rumänien kommend in Richtung England unterwegs und hatte 28 Hunde sowie zwei Katzen an Bord, informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung. Fast alle Tiere waren von verschiedenen Tierschutzorganisationen vermittelt worden und befanden sich auf dem Weg zu ihren neuen Besitzern in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien.

Die Überprüfung der mitgeführten Papiere und der Transportbedingungen führte zu den Beanstandungen, so die Stadt Karlsruhe weiter.

 

Zu wenig Platz & nicht genügend Wasser

Fast alle Tiere hatten demnach in ihren Transportboxen zu wenig Bewegungsfreiheit und waren zu lange nicht mit Wasser versorgt worden. Eine geeignete Einstreu, um die Ausscheidungen der Tiere aufzunehmen, fehlte ebenfalls. Einige der Hunde hätten fast 72 Stunden in den engen Behältnissen verbringen müssen, bevor sie an ihren Bestimmungsorten angekommen wären, wird weiter informiert.

Darüber hinaus besaß das Fahrzeug keine Zulassung zum Transport von Tieren, die Zulassungsunterlagen des Transportunternehmens konnten nicht vorgelegt werden und einer der Fahrer führte keine Sachkundebescheinigung mit sich. Zudem konnten, laut Mitteilung, nicht für alle Hunde die notwendigen Gesundheitszeugnisse und Pässe vorgelegt werden.

 

Hunde & Katzen kamen ins Tierheim Karlsruhe

Da dem Transport die Weiterfahrt untersagt wurde, fanden die Hunde und Katzen einen vorübergehenden Unterschlupf im Tierheim Karlsruhe. Sie dürfen erst weiter reisen, wenn geeignete Fahrzeuge und die erforderlichen Papiere nachgewiesen werden können, erklärt die Stadt.

Einige der Tiere wurden mittlerweile bereits von ihren neuen Besitzern direkt im Tierheim Karlsruhe abgeholt.

 

Meldungen der Polizei Karlsruhe

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten aus Karlsruhe

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.