KSC
KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: „70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte“

KSC KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: „70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte“

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Wiedersehen mit dem Finalgegner

Das Highlight des Tages ist ein echtes Traditionsduell – denn die KSC-Allstars treffen auf die Legendenelf des FC Schalke 04, den Endspielgegner von einst.

Für den KSC stehen Spieler auf dem Platz, die die Vereinsgeschichte stark geprägt haben: Abwehrchef Burkhard Reich und Dribbelkünstler Sergej „Kiki“ Kiriakov aus den 90ern. Marco Engelhardt aus den frühen 2000ern. Torjäger Edmond Kapllani aus der Aufstiegself. Und auch Rückkehrer Lars Stindl schnürt noch einmal die Schuhe – nachdem er diese erst vor etwas mehr als einem Jahr an den Nagel gehängt hatte.

Auch die Gäste aus dem Ruhrgebiet reisen mit einer schlagkräftigen Truppe an. Wer genau dabei sein wird, steht zwar noch nicht final fest – doch ein Blick auf die Kaderliste ist vielversprechend: Klaus Fischer mit seinen legendären Fallrückziehern, Olaf Thon als Spielmacher der 90er oder Weltmeister Benedikt Höwedes gehören regelmäßig zum Aufgebot der Traditionsmannschaft.

Tickets gibt es hier.

 

Zeitreise in die Goldenen 50er

Neben dem Spiel auf dem Rasen sorgt auch die Sonderausstellung „Die Goldenen 50er“ für einen besonderen Moment: Sie nimmt uns mit in jene Zeit, in der der KSC Fußballgeschichte schrieb. Zu sehen sind originale Erinnerungsstücke der Pokalhelden von 1955 und 1956 – darunter historische Fußballstiefel, unveröffentlichte Fotos und persönliche Andenken von Kurt Sommerlatt, Walter Baureis, Ossi Traub und Heinz Ruppenstein.

Ein besonderes Ausstellungsstück ist der originale Pokal von 1955, ausgeliehen aus dem Deutschen Fußballmuseum.

Und der Blick reicht auch über die 50er hinaus: Ausgewählte Stücke schlagen weitere Kapitel der Vereinsgeschichte auf – etwa historische Trikots oder die „Victoria“, mit der der FC Phönix 1909 als Deutscher Meister ausgezeichnet wurde.

Die Ausstellung wird kuratiert durch die Schatzkammer e.V. Archiv für KSC-Vereinsgeschichte.

 

Exklusives Sortiment zum Jubiläum

Passend zum großen Tag bietet die FanWelt ein exklusives Sortiment rund um das Jubiläum an – darunter Pin, Wimpel, Aufnäher, Schal und Shirt im Retrodesign. Erhältlich ist die Kollektion nur vor Ort in der FanWelt im BBBank Wildpark.

Und mit einem speziellen kostenfreien Retro-Magazin erwartet euch ein hochwertiges Sammlerstück – randvoll mit Geschichten, Bildern und Erinnerungen.

Anzeige

Mehr zum KSC

KSC verliert Test gegen Ferencvaros Budapest

Zweitligist Karlsruher SC unterlag dem ungarischen Meister Ferencvaros Budapest in einem Vorbereitungsspiel mit 1:2. Trainer Eichner testete dabei eine mögliche Elf für den Saisonstart gegen Münster.

KSC mit Testspiel-Niederlage gegen Waldhof Mannheim

Der Karlsruher SC empfing am Donnerstagnachmittag, 10. Juli 2025, im Rahmen der aktuellen Saison-Vorbereitung, den SV Waldhof Mannheim. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit, verlor der KSC, nach zweimal 45 Minuten, mit 0:1 (0:1) gegen den Drittligisten.

Vom KSC zum Club: Bischof neuer Technischer Direktor in Nürnberg

Der Wechsel deutete sich bereits an. Nun geht Scouting-Experte und Kaderplaner Michael Bischof von Karlsruhe nach Nürnberg und trifft dort auf einen alten Bekannten.

Uwe Maisch zum neuen Vizepräsidenten beim Karlsruher SC gewählt

Nach dem Wechsel von Mario Eggimann vom e. V. zur GmbH ist das Präsidium des KSC unvollständig. Nun wählen die Mitglieder.

KSC gewinnt Testspiel gegen Aarau

Beim Karlsruher SC steht erstmals der neue Keeper im Tor. Und der Däne kann einen Sieg bejubeln.

KSC verpflichtet Torwart Hans Christian Bernat

Der Karlsruher SC hat einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 verpflichtet: Der dänische Torhüter Hans Christian Bernat wechselt vom bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv in den Wildpark und hütet künftig das Tor der Blau-Weißen, teilt der Verein mit.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.