Nachrichten Das „Stadtradeln“ in Karlsruhe startet wieder: Informationen im Überblick
Wie mobil der Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit dem Fahrrad ist, zeigt sich auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln 2025: Die Aktion startet ab dem 29. Juni und geht drei Wochen lang. Das Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb.
Stadtradeln: wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
Das Stadtradeln sei ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz im Verkehrsbereich, wird in einer Pressemeldung informiert. Ziel sei es, das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu stärken – allen voran für das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel.
Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt. Zusätzliche Spannung erzeugt ein Wettbewerb im kleinen Rahmen: Unternehmen, Schulen, Vereine können Unterteams, zum Beispiel als Klassen oder Abteilungen, bilden und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Für Schulen gibt es auch dieses Jahr die Möglichkeit, sich für den Sonderwettbewerb Schulradeln anzumelden.
Stadtradeln im Stadtkreis Karlsruhe
Im vergangenen Jahr legten die Karlsruherinnen und Karlsruher 1.135.668 Kilometer mit dem Fahrrad zurück.
Für 2025 lädt die Stadtverwaltung Karlsruhe am Freitag, 27. Juni, von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr zu einem kostenlosen Radfrühstück auf dem Friedrichsplatz ein. Im Anschluss können dort von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fahrräder in einem kostenlosen Radcheck auf ihre Verkehrssicherheit geprüft und kleinere Mängel behoben werden.
Der Radcheck wird durch die Initiative Radkultur gefördert. Zusätzlich bietet der ADFC von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine kostenlose Radcodierung an – zum Schutz gegen Diebstahl.
Eine Anmeldung für das Stadtradeln ist unter: www.stadtradeln.de/karlsruhe möglich.
Stadtradeln im Landkreis Karlsruhe
Drei Wochen lang soll im Landkreis Karlsruhe von Sonntag, 29. Juni, bis Samstag, 19. Juli, so oft wie möglich mit dem Fahrrad gefahren werden. In diesem Zeitraum ruft der Landkreis gemeinsam mit 27 seiner Städte und Gemeinden die Bewohnerinnen und Bewohner dazu auf, Fahrradkilometer zu sammeln.
Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis in Summe 1.938.493 Kilometer mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückgelegt. Ein Großteil der Kilometer wurde dabei in den kreiseigenen Kommunen gesammelt. Insgesamt haben 9.833 Radelnde in 600 Teams teilgenommen.
Eine Anmeldung für das Stadtradeln ist unter: www.stadtradeln.de/landkreis-karlsruhe möglich.