News aus der Fächerstadt
Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 09/2021

News aus der Fächerstadt Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 09/2021

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 01. März bis 07. März 2021 gibt es hier zum Nachlesen.

Feuerwehr übt in den Tunneln der Kombilösung

Die Karlsruher Berufsfeuerwehr übt erneut im Autotunnel Kriegsstraße und erneut auch im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel.

Nachdem im Dezember 2020 die Löschwasserversorgung mittels der bereits eingebauten Löschwasserleitungen und der Hydranten erfolgreich getestet wurde, ist am Montagvormittag, 08. März 2021, in der Südröhre eine Erprobungsübung angesagt. Dabei werden einzelne Elemente eines Rettungskonzepts für unterirdische Bauwerke an der Ostrampe im Bereich der Ludwig-Erhard-Allee getestet.

Bei dieser Erprobungsübung wird aber ebenso kein Löschwasser zum Einsatz kommen wie bei einer weiteren Übung am Montagnachmittag: In der Haltestelle Marktplatz werden dann erneut Elemente des künftigen Rettungskonzepts auf ihre Eignung hin überprüft.

Im Oktober des vergangenen Jahres hatte die Berufsfeuerwehr in derselben unterirdischen Haltestelle bereits das Bergen von unter eine Bahn geratenen Personen aus dem Gleisbett geübt.

 


 

Zoo Karlsruhe hofft auf eine baldige Öffnung

Wird der Zoologische Stadtgarten schon bald wieder seine Tore öffnen dürfen? „Jetzt könnte es sehr schnell gehen, dass wir wieder Gäste im Zoo begrüßen dürfen. Allerdings müssen wir die Landesverordnung abwarten“, sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt auf der Facebook-Seite des Zoos. „Wir hoffen aber darauf, dass die Wiedereröffnung so bald als möglich kommt“, so der Zoodirektor weiter.

Am Mittwoch, 03. März 2021 haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder beim Corona-Gipfel unter anderem über die Öffnung von Zoos unterhalten. Diese sollen unter bestimmten Voraussetzungen und bei der Einhaltung von regionalen Inzidenzwerten wieder öffnen dürfen. Die Länder müssen diese Beschlüsse allerdings nun erst noch in Verordnungen umsetzen.

„Wir werden hier und auf unserer Internetseite darüber informieren, sobald genauere Angaben gemacht werden können“, erklärt der Zoo auf seiner Facebook-Seite. Fest steht allerdings bereits, dass alle Jahreskarten, die bei Beginn der Schließung gültig waren, automatisch um die Zeit des Lockdowns verlängert werden.

 


 

LIONS bereiten sich auf hartes Wochenende vor

Die am kommenden Freitag, 05. März und am Sonntag, 07. März, anstehenden Begegnungen bergen Chancen für die PS Karlsruhe LIONS, stellen gleichzeitig jedoch eine große Herausforderung dar. Denn die Gegner des Löwenrudels an diesem Doppelspieltag, dem 24. und 25. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, sind in der Tabelle deutlich besser platziert und zudem derzeit sehr formstark.

Die Bayer Giants Leverkusen, bei denen die LIONS am 5. März um 19:30 Uhr gastieren, stehen bei zwölf Siegen aus 21 Spielen und belegen Platz neun. Am 7. März um 17:30 Uhr werden die MLP Academics Heidelberg in der Fächerstadt erwartet. Das Team aus der Kurpfalz reist mit einer Serie von vier Siegen in Folge an, steht aktuell auf dem zweiten Tabellenrang und hat überdies in 17 Begegnungen erst vier Niederlagen hinnehmen müssen.

Die LIONS können aktuell auf eine ausgeglichene Bilanz von neun Siegen aus 18 Spielen verweisen und belegen auf dem Tableau den neunten Rang. Die PlayOffs sind damit durchaus in Reichweite. Am vergangenen Wochenende überzeugten die Badener gegen das Schlusslicht Nürnberg Falcons BC mit guten Dreierquoten und solidem Teamplay.

Am Freitag in Leverkusen muss sich das Team gegen den deutschen Rekordmeister aber nochmals steigern, um am Ende die Oberhand zu behalten. Zwar gingen die LIONS im Hinspiel am 28. November nach guter Leistung mit einem 103:95-Sieg vom Feld. Die Heimstärke der Rheinländer in der laufenden Spielzeit ist jedoch erschreckend. Zehn der elf Spiele in eigener Halle konnte Leverkusen bisher für sich entscheiden.

Auch am Sonntag beim Baden-Derby in der Europahalle ist Karlsruhe auf eine Top-Leistung der gesamten Mannschaft angewiesen. Die Academics harmonieren als Team meist exzellent. Das bekamen die LIONS bereits beim Hinspiel am 6. Dezember in der Kurpfalz zu spüren, als Heidelberg die Partie weitgehend kontrollierte und mit 91:79 für sich entschied. Alle Begegnungen dieses spannenden Wochenendes sind kostenfrei als Live-Stream auf sportdeutschland.tv abrufbar.

 


 

Dauerhafte Wegsperrung in Bergwaldsiedlung

Entlang eines Fußwegs südlich angrenzend an die Bergwaldsiedlung stehen alte Buchen. Leider sind die etwa 150 Jahre alten Bäume durch die anhaltende Trockenheit und Hitze stark geschädigt. Einige sind schon abgestorben oder werden vermutlich zeitnah absterben. Das ist für Spaziergänger, die den Fußweg benutzen, lebensgefährlich.

Da die alten Bäume im ökologischen Gefüge so wichtig sind, hat sich das Forstamt dazu entschlossen, sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit zu fällen. Als Konsequenz wird der Fußweg zur Sicherheit der Waldbesuchenden dauerhaft gesperrt, teilt die Stadtverwaltung mit.

Die Natur soll hier den Vorrang haben. Das Forstamt bittet die Waldbesuchenden um Verständnis und Mitwirkung. Das Beachten der angebrachten Absperrung dient der eigenen Sicherheit und dem möglichst langen Erhalt auch geschädigter Bäume. Bis zum Frühsommer wird ein neuer Fußweg, der um die Gefahrenbereiche herumführt, eingerichtet.

 


 

Weitere Nachrichten

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.