News aus der Fächerstadt
Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 46

News aus der Fächerstadt Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 46

Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 09. November bis 15. November 2020 gibt es hier zum Nachlesen.

DFL terminiert KSC-Spiele – nur wenige Tage Winterpause

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Freitag, den 13. November die Spieltage 13 bis 15 terminiert. Demnach geht der KSC nach einem Montagsspiel gegen den HSV am 21. Dezember 2020 um 20:30 Uhr in eine kurze Winterpause.

Schon am Samstag, den 02. Januar 2021 gastieren die Badener dann bei den Würzburger Kickers. Am 15. Spieltag empfängt der KSC am Freitag, den 08. Januar 2021 die Spvgg Greuther Fürth im Wildparkstadion.

 


 

Neues Briefwahlbüro öffnet ab 16. November

Aufgrund des pandemie-bedingt zu erwartenden deutlich höheren Briefwahlaufkommens bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, den 06. Dezember 2020 hat die Stadt Karlsruhe das Briefwahlbüro in neuen Räumlichkeiten eingerichtet, um den Service für Briefwählerinnen und Briefwähler zu verbessern.

Das neue Briefwahlbüro öffnet ab Montag, 16. November, seine Pforten, und zwar in neuen rollstuhlgerecht zugänglichen Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Kriegsstraße 100, darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.

Das Gebäude befindet sich in dem ehemaligen Postgirogebäude am Ettlinger Tor schräg gegenüber dem Staatstheater. Das Briefwahlbüro ist von Montag, 16. November, bis Freitag, 4. Dezember, jeweils montags bis freitags durchgehend von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und am letzten Tag, Freitag, 4. Dezember, zusätzlich bis 18:00 Uhr.

 


 

LIONS gegen Knights – Karlsruhe will den nächsten Heimsieg

Mit zwei Siegen am vergangenen Wochenende konnten die PS Karlsruhe LIONS ihren missglückten Saisonstart wettmachen. Das Löwenrudel hat nun eine ausgeglichene Bilanz – genauso wie die VfL Kirchheim Knights, der Gegner im kommenden Heimspiel in der Europahalle am 14. November um 19:30 Uhr.

Obwohl es bereits der sechste Spieltag ist, haben beide Teams aufgrund von Corona-bedingten Spielverlegungen erst vier Partien absolviert. Zudem haben sowohl Kirchheim als auch Karlsruhe am zurückliegenden Doppelspieltag die maximale Punktausbeute erzielt. Die Kontrahenten sind damit aktuell Tabellennachbarn auf den Plätzen sechs und sieben.

 


 

Karlsruher SC nutzt Länderspielpause für Testspiel

Der Karlsruher SC nutzt die aktuelle Länderspielpause für ein Testspiel gegen den FC Augsburg. Die Partie gegen den Bundesligisten findet am Donnerstag, den 12. November 2020, um 14:oo Uhr in Augsburg statt.

Das Spiel wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen aber von beiden Vereinen in einem Livestream beziehungsweise einem Liveticker begleitet.

 


 

Kunst- und Design-Weihnachtsmarkt Lametta fällt aus

Der Karlsruher Kunst- und Design-Weihnachtsmarkt Lametta findet im Jahr 2020, aufgrund der Corona-Pandemie, doch nicht statt.

„Bis jetzt haben wir gehofft, unseren Kunst- und Designmarkt auch in diesem Jahr – unter erschwerten Bedingungen – durchführen zu können. Wir haben Hygienekonzepte entworfen, Abstände berechnet und mit den Behörden gesprochen (…) Jetzt sehen wir uns außerstande, uns und allen anderen eine Veranstaltung zu versprechen, die irgendwie noch Lametta sein könnte“, erklären die Veranstalter.

Zudem wird darauf hingewiesen, die Lametta-Aussteller zu unterstützen. Hier wird auf der Lametta-Internetseite eine Ausstellerpräsentation ausgebaut.

 


 

Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe: Auftakt für den Planungsdialog

Die Deutsche Bahn lädt am Donnerstag, den 12. November zur öffentlichen Auftaktveranstaltung für das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe ein. An der Informationsveranstaltung nehmen Vertreter des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau von Rheinland-Pfalz, der Regionen sowie der Städte Karlsruhe und Mannheim und der Deutschen Bahn teil.

Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung online stattfinden und allen Interessierten über die Website www.mannheim-karlsruhe.de zugänglich sein. Geplanter Beginn der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht erforderlich. Fragen und Anmerkungen können während der Veranstaltung per Chat-Funktion eingereicht werden.

Weiterführende Informationen und Details zum Programm sind unter www.mannheim-karlsruhe.de/auftaktveranstaltung zu finden. Die Deutsche Bahn hat auf den Vorplätzen der Hauptbahnhöfe Mannheim und Karlsruhe zwei große Info-Container aufgestellt, die seit Ende Oktober Passanten rund um die Auftaktveranstaltung, zu den Projektzielen und dem Planungsprozess informieren.

Mit dem Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe soll durch den Neu- und Ausbau der Bahnstrecke zwischen den beiden badischen Metropolen der Lückenschluss für mehr Kapazität im Bahnverkehr auf der Strecke Frankfurt–Basel gebildet werden.

 

Weitere Nachrichten

Insekten in Superkolonien: Wie gegen die eingewanderte Ameise vorgegangen werden kann

Die aggressive Ameisenart Tapinoma magnum breitet sich im Südwesten aus. Doch wie erkennt man sie? Was kann man gegen sie tun? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Geruchsbelästigung: In Leonberg stinkt's - und keiner weiß, warum

Der Gestank rund um ein Industriegebiet in Leonberg ist häufig in den frühen Morgenstunden zu riechen. Nun wird es Chefsache des Oberbürgermeisters. Woher der Mief kommt, ist bislang völlig unklar.

Außenhandel: Industrie sieht noch keine Erholung bei Exporten

Autos und Maschinen aus Baden-Württemberg gelten als Exportschlager. Die Geschäfte laufen nicht rund. Ein Grund ist der Handelskonflikt. Wie sehen die Exporterwartungen in den nächsten Monaten aus?

Zum Schulstart wird das Wetter in Baden-Württemberg schlechter

Nach einer heißen und trockenen Ferienwoche, schlägt das Wetter zum Schulstart um – und es bleibt unbeständig.

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.