News aus der Fächerstadt
Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 29/2021

News aus der Fächerstadt Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 29/2021

Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 19. Juli bis 25. Juli 2021 gibt es hier zum Nachlesen.

Durlacher Kultursommer mit „Vikky Winchester“

Im Rahmen des Durlacher Kultursommers präsentiert der Verein Durlacher Selbst e. V. zwei Shows mit „Regenbogenhummel Vikky Winchester“. Die erste Veranstaltung „travestie Wiese 2021“ findet am 06. August 2021 im Alten Friedhof in Durlach statt. Hier präsentieren Regenbogenhummel Vikky Winchester, Madame Gordin Rouge und Lilly France Schlager, Travestie und Comedy.

Am 28. August 2021 folgt die Charity Show „Ein bunter Blumenstrauss“ im Durlacher Schlossgarten, ebenfalls mit Regenbogenhummel Vikky sowie Künstlern aus vielen Sparten. Der komplette Erlös geht an den Verein Durlacher Selbst e. V.

Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.

 


 

Sperrung der Rittnertstraße ab 26. Juli 2021

In der Rittnertstraße schreiten die Sanierungsarbeiten voran. Über die Sommerferien wird sie nun in zwei Abschnitten zwischen Ochsenstraße und Lamprechtshof voll gesperrt. Wegen Verzögerungen bei der Materiallieferung und zeitweise schlechter Wetterbedingungen wird die Vollsperrung bereits ab 26. Juli eingerichtet.

Für den Durchgangsverkehr werden die bisherigen Umleitungen über Berghausen und Grünwettersbach in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH haben ihr Linienkonzept an die Baustelle angepasst, informiert die Stadt Karlsruhe.

 


 

Umleitung wegen Schienenreinigung in der Moltkestraße

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) arbeiten weiter intensiv daran, den für den Bahnverkehr gesperrten Streckenabschnitt zwischen Städtischem Klinikum und Knielingen Nord wieder in Betrieb zu nehmen.

Aktuell laufen unter anderem noch Reinigungsmaßnahmen an den verschmutzen Schienenstellen im Bereich der Moltkestraße. Die vorbereitenden Maßnahmen zur Inbetriebnahme haben auch Auswirkungen auf den Individualverkehr in diesem Bereich.

Ab Donnerstag, 22. Juli, wird die Verkehrsführung für Autofahrer geändert. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert. Die Moltkestraße wird in diesem Zeitraum in Fahrtrichtung Westen zwischen der Blücherstraße und Kußmaulstraße gesperrt.

Autofahrer, die aus Fahrtrichtung Westen kommen, können temporär nicht mehr in die Kußmaulstraße einbiegen. Aus der Kußmaulstraße kann nur nach Westen (stadtauswärts) ausgefahren werden. Wegen der veränderten Verkehrsführung passen die VBK ab dem 22. Juli auch den Fahrweg für die SEV-Busse an, die in diesem Abschnitt noch bis einschließlich 28. Juli unterwegs sind.

 


 

Spielplatz & Naturerlebnisraum „WaldSpiel“ im Stadtwald

Das städtische Forstamt hat in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauamt den in die Jahre gekommenen Waldspielplatz im Bergwald zwischen Durlach und Hohenwettersbach beim Damwildgehege und der Ernst-Schiele-Hütte komplett erneuert.

Entstanden ist ein weitläufiger und vielseitiger Bewegungs-, Erholungs- und Naturerfahrungsraum für Kinder.

 


 

Bücherflohmarkt in der Kinder- und Jugendbibliothek

Zu einem Schönwetter-Bücherflohmarkt lädt die Kinder- und Jugendbibliothek für Dienstag, 27. Juli, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein.

Im Hinterhof des Prinz-Max-Palais warten Kinderbücher, Manga, Jugendromane und Sachbücher auf neue Besitzer. Wegen der aktuellen Corona-Regelungen ist der Einlass begrenzt – Besucher müssen mit Wartezeiten rechnen.

 


 

Grötzinger Kultursommer startet durch

Der Grötzinger Kultursommer 2021 nimmt Fahrt auf. Nach den ersten kleineren Events wie Kulturpicknick und Poetry Slam Show in der Sommerarena auf dem Gelände des VfB Grötzingen geht es nun weiter.

Das erste Kulturwochenende startet am Samstag, 24. Juli 2021  mit mehreren musikalischen Acts. Tickets gibt es jeweils an der Abendkasse. Die Luca-App wird vor Ort eingesetzt und die Bewirtung erfolgt durch die Grötzinger Vereine.

 


 

Tiny Jazzfestival in der Günther-Klotz-Anlage

Mit dem „Tiny Jazz-Festival“ veranstaltet der Karsruher Jazzclub erstmals wieder ein Live-Jazz-Festival. Vom 12. August bis 15. August 2021 wird das Theaterzelt „Kultur in der Klotze“ in der Günther-Klotz-Anlage zum Schauplatz für ein abwechslungsreiches Jazzprogramm.

Informationen zu Bands, Programm, Eintrittspreisen und Tickets bietet die Website des Jazzclubs Karlsruhe.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.