IKEA setzt auf Nachhaltigkeit IKEA-Nachhaltigkeitswochen: Einfache Tipps für ein nachhaltigeres Leben
Im Mai 2021 finden bei IKEA Karlsruhe „Nachhaltigkeitswochen“ statt. Um zu zeigen, was IKEA alles in Bezug auf Nachhaltigkeit global sowie lokal macht – und welche Workshops dazu stattfinden, begleitet meinKA IKEA Karlsruhe durch diesen Monat.
3 Tipps von IKEA: Jeder kann zur Nachhaltigkeit beitragen
Jeder kann seinen Teil zum Thema Nachhaltigkeit beitragen: IKEA Karlsruhe möchte darum mit einfachen Ideen die Karlsruher dabei unterstützen noch nachhaltiger zu leben. Diese folgenden drei einfachen Ideen lassen sich leicht umsetzen:
1. Unverpackt einkaufen und Essen aufbewahren
Mit der Produktserie IKEA 365+ gibt es tolle Möglichkeiten, Lebensmittel im ersten Schritt unverpackt einzukaufen. Hier in Karlsruhe ist das beispielsweise im Unverpackt Laden Tante M in der Weststadt. Tante M | Allerlei Gutes möglich. Die IKEA-Behälter eignen sich optimal für einen unverpackten Einkauf. Eine ganz einfache Variante, Verpackungsmüll zu vermeiden.
Wer Zuhause kocht und Essen übrig hat, kann diese Reste außerdem einfach aufbewahren und am folgenden Tag essen oder sie sogar für später einfrieren. Mehr dazu!
| Quelle: IKEA
2. Wasser aus dem Wasserhahn trinken
Schon gewusst, dass wir in Karlsruhe eine erstklassige Wasserqualität haben? Die Stadtwerke Karlsruhe informieren regelmäßig über die Qualität des Trinkwassers.
Wer Wasser aus dem Wasserhahn trinkt, muss nämlich keine Plastik- oder Glasflaschen als extra Verpackung nutzen und auch keine schweren Kisten schleppen. Für Unterwegs gibt es von IKEA verschiedene Lösungen, Getränke wie Wasser, Tee oder Kaffee zu transportieren. Mehr dazu!
| Quelle: IKEA
3. Strom sparen mit LEDs
Das Zuhause schon auf LED umgestellt? Damit spart man nicht nur Strom, die LEDs sind auch noch viel langlebiger. IKEA verkauft ausschließlich LED Leuchtmittel und auch das Einrichtungshaus IKEA Karlsruhe wird nur mit LED beleuchtet.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit Licht dem Zuhause ein ganz tolles Ambiente zu schaffen. Mehr dazu!
| Quelle: IKEA
Photovoltaikanlage – eigenen Strom produzieren & sparen
Über den Partner von IKEA „SVEA Solar“ können sogar Photovoltaikanlagen bezogen und somit eigener Strom produziert werden. Bis Ende Mai bekommen IKEA-Kunden zehn Prozent auf eine Photovoltaikanlage über den Code „SOLAR10“.
Wer mehr über das Thema erfahren möchte, kann an den Webinaren von SVEA Solar teilnehmen:
- Dienstag, 25. Mai 2021 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr – hier anmelden!
- Donnerstag, 27. Mai 20021 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr – hier anmelden!
Mehr Nachhaltigkeits-Tipps & Überraschungspakete
Am Samstag, 29. Mai 2021 um 16:00 Uhr haben Jürgen von IKEA Karlsruhe und Steffi und Veronika vom Unverpacktladen Tante M noch viele weitere Tipps, um das eigene Leben ganz einfach ein kleines bisschen nachhaltiger zu gestalten.
Außerdem wird gezeigt, wie aus einer Zeitung und einem alten T-Shirt ganz Helfer für deinen Alltag gebastelt werden können!
Wer beim Online-Workshop dabei sein möchte, kann sich unter marketing.ka.de@ingka.ikea.com mit seiner Adresse anmelden. IKEA Karlsruhe verschickt an die Teilnehmer außerdem ein kleines Überraschungspaket, mit dem der Alltag noch ein kleines bisschen nachhaltiger gestaltet werden kann!
Mehr zu den IKEA-Nachhaltigkeitswochen
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!