Polizei Karlsruhe
Polizei verfolgt Ölspur und findet geflüchteten Unfallverursacher

Polizei Karlsruhe Polizei verfolgt Ölspur und findet geflüchteten Unfallverursacher

Quelle: Pixabay

Eine etwa 250 Meter lange Ölspur verursachte am Montag, den 23. November, ein Autofahrer in der Karlsruher Südstadt, nachdem er mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen war und anschließend mit seinem beschädigten Fahrzeug vom Unfallort flüchtete.

36-Jähriger baut Unfall & flüchtet

Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 36-Jähriger am Montag, den 23. November 2020, vermutlich gegen 23:00Uhr, mit seinem BMW die Rüppurrer Straße in Richtung Tivoliplatz. Dort kam er mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, geriet mit seinem Fahrzeug in den Schienenbereich der Straßenbahn und stieß gegen die Bordsteinkante. Durch den Unfall wurde der BMW beschädigt, wodurch Betriebsstoffe ausliefen, informiert die Polizei in einer Pressemitteilung.

Ungeachtet dessen setzte der 36-Jährige allerdings seine Fahrt fort und flüchtete somit von der Unfallstelle, -wobei er allerdings eine über 250 Meter lange Ölspur hinterließ, die sich vom Tivoliplatz über die Mittelbruchstraße bis zur Stuttgarter Straße zog.

 

Polizei-Steife verfolgt die Ölspur

Eine Streife des Polizeireviers Karlsruhe-Südweststadt wurde kurz darauf auf die Unfallspuren sowie die Ölspur aufmerksam. Der Spur folgend, konnten sie den in der Stuttgarter Straße geparkten BMW ausfindig machen und im weiteren Verlauf auch den verantwortlichen 36-jährigen Mann ermitteln. Eine Blutentnahme wurde bei ihm angeordnet, so die Polizei weiter.

Die von ihm verursachte Ölspur musste aufgrund der Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer durch eine Nassreinigung der Fahrbahn beseitigt werden. Der 36-Jährige wird sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten müssen.

 

Weitere Meldungen der Polizei

 

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.