Neues vom Karlsruher SC
30.000 Euro für soziale Projekte: Jetzt für den KSC TUT GUT.-Förderpreis 2023 bewerben

Neues vom Karlsruher SC 30.000 Euro für soziale Projekte: Jetzt für den KSC TUT GUT.-Förderpreis 2023 bewerben

Quelle: KSC

Im Jahr 2023 wird zum dritten Mal der KSC TUT GUT.-Förderpreis vergeben. Dabei können sich soziale Organisation und Einrichtungen aus der Region ab sofort mit einem Projekt bewerben und auf einen Teil der Gesamtförderung in Höhe von circa 30.000 Euro von KSC TUT GUT. und seinen Partnern hoffen.

In den letzten beiden Jahren unterstützte der KSC TUT GUT.-Förderpreis bereits zahlreiche Projekte aus den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt: So sorgte die Unterstützung beispielsweise für die Weiterentwicklung des „Nähcafés für Frauen“ des Freundeskreis Asyl e.V., einen neuen barrierefreien Garten für die Kita Zauberwürfel in Durlach und die Ausweitung des Projektes „Kältebus Light“ der „Von Mensch zu Mensch“-Initiative auf Pforzheim.

Seit Anfang April läuft die Anmeldephase, für alle sozialen Organisationen und Einrichtungen mit einem konkreten Projekt, bei dem Hilfe benötigt wird. Am 02. Mai wählt dann eine Jury aus Vertreter*innen des KSC und der KSC TUT GUT.-Partner gemeinschaftlich die Projekte aus, die als Gewinner insgesamt mit einer Förderung von 30.000 Euro bedacht werden. Dabei können sich alle Organisationen mit einem sozialen Hintergrund beim KSC TUT GUT.-Förderpreis bewerben, sofern die Organisation aus der Region kommt oder in der Region wirkt.

„Der KSC TUT GUT.-Förderpreis ist in seiner dritten Ausgabe bereits ein fester Programmpunkt im Jahreskalender von KSC TUT GUT. Da wir mit unserem Engagement konkret in der Region unterstützen möchten, passt der KSC TUT GUT.-Förderpreis perfekt in unsere Philosophie. Wir bedanken uns auch schon im Voraus bei allen unseren Partnern, mit denen wir uns im Jahr 2023 auf eine Spendensumme von großartigen 30.000 Euro festlegen konnten“, so Luca Maibaum, Leitung B2C und CSR beim Karlsruher SC.

Um es für alle Organisationen und Einrichtungen aus der Region so unkompliziert wie möglich zu machen, läuft die Anmeldung für den Förderpreis über ein digitales Anmeldeformular. Dieses muss nach dem Ausfüllen nur per Mail an ksctutgut(at)ksc.de gesendet werden und schon befindet sich das soziale Projekt in der Auswahl der Jury.

Anzeige

 

Mehr zum KSC

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen

Klausel im Gersbeck-Vertrag: KSC-Trainer Eichner "betroffen"

Trainer Christian Eichner spricht vor dem Saisonabschluss über die Personalplanungen beim Karlsruher SC. Um die Zukunft des Torhüters sorgt er sich, bei Leihgabe Nebel ist er optimistisch.

Erst zum KSC und dann Coach? Stindl kann sich Zukunft als Trainer vorstellen

Ex-Nationalspieler Lars Stindl kann sich vor seinem Abschied aus der Bundesliga eine zweite Karriere als Trainer oder in anderen Bereichen des Fußballs vorstellen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.