Polizei Karlsruhe
Schlechter Scherz führte zu größerem Polizeieinsatz in Karlsruhe

Polizei Karlsruhe Schlechter Scherz führte zu größerem Polizeieinsatz in Karlsruhe

Quelle: Patrick Seeger

Die Polizei Karlsruhe informiert in einer Pressemitteilung über einen schlechten Scherz eines 17-Jährigen und dessen gleichaltriger Freundin, welcher am Dienstagabend, 08. Dezember 2020, zu einem größeren Polizeieinsatz in Karlsruhe geführt hatte.

Schlechter Scherz führte zu größerem Polizeieinsatz

Ein übler Scherz eines 17-Jährigen und dessen gleichaltriger Freundin führte am Dienstag, 08. Dezember 2020, zu einem größeren Polizeieinsatz in Karlsruhe, darüber informiert die Polizei in einer Mitteilung an die Presse.

Eine Freundin der 17-Jährigen erhielt gegen 22:00 Uhr auf ihr Mobiltelefon ein Video übermittelt, das das 17-jährige Mädchen gefesselt und geknebelt zeigte. In der Annahme, dass sich ihre Freundin in einer Notsituation befand, verständigte sie die Polizei.

Kurz darauf erhielt sie eine erneute Mitteilung, diesmal vom 17-jährigen Freund, in der er ankündigte, seiner Freundin etwas antun zu wollen, so die Polizei.

 

Umfangreiche Ermittlungen führten zur Adresse

Die Wohnadresse des 17-jährigen Freundes in Karlsruhe, bei dem die 17-Jährige zu Besuch war, war zunächst nicht bekannt, lediglich dessen Vorname. Durch umfangreiche Ermittlungen konnte die Wohnung in der Nordweststadt ausfindig werden.

Nach zunächst telefonischer und anschließender persönlicher Kontaktaufnahme mit den beiden 17-Jährigen gegen 23.20 Uhr stellte sich dann heraus, dass es sich um einen üblen Scherz gehandelt hatte, teilt die Polizei mit.

 

12 Streifenwagen der Polizei waren beteiligt

Beide gaben an, dass sie nicht davon ausgingen, dass die Freundin dies ernst nehmen würde. Dieser schlechte Scherz führte schließlich zu einem größeren Polizeieinsatz an dem 12 Streifenwagen beteiligt waren.

Aktuell wird geprüft, ob die beiden 17-Jährigen für die Kosten des Einsatzes aufkommen müssen.

 

Weitere Polizei-Meldungen

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Baden-Württemberg braucht neun neue Flüchtlingszentren

Die Unterbringungsmöglichkeiten für neue Flüchtlinge sind rar. Neue Plätze müssen geschaffen werden. Die sollen auch gegen den Widerstand in den Kommunen entstehen.

Studie: Behinderte Menschen auf Arbeitsmarkt oft benachteiligt

Trotz leichter Verbesserungen haben es Menschen mit Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht - auch im Südwesten. Bei der Aktion Mensch sorgt das einmal mehr für Kopfschütteln. Sie sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht.

Wolf im Landkreis Rastatt: "GW852m" für Riss von drei Ziegen verantwortlich

Wolfsrüde «GW852m» ist nach Erkenntnissen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe auch für den Riss von drei Ziegen in Forbach im Kreis Rastatt verantwortlich. Das teilte das Umweltministerium am Donnerstag mit.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Nutrias sind in Baden-Württemberg auf dem Vormarsch

Manche finden Nutrias süß, manche irgendwie eklig und auf jeden Fall gibt es viel zu viele von ihnen. Die aus Südamerika eingeschleppte sogenannte invasive Art bereitet auf vielfache Weise Probleme im Südwesten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.