News aus der Fächerstadt
Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 03/2021

News aus der Fächerstadt Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 03/2021

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 18. Januar bis 24. Januar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.

Karlsruher Gemeinderat: Erste öffentliche Sitzung 2021

Zu seiner ersten Plenarsitzung im neuen Jahr kommt der Gemeinderat am Dienstag, 26. Januar, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz zusammen.

Die Erhöhung der Parkgebühren, verkaufsoffene Sonntage sowie die Entscheidung über eine Teilnahme Karlsruhes im Rahmen einer Kooperation mit der Wirtschaftsregion Stuttgart und dem Neckar-Alb-Kreis am Wettbwerbsverfahren des Landes zur Einrichtung eines Innovationsparks Künstliche Intelligenz (KI) sind dabei Themen der Beratung.

Zudem stehen unter anderem ein Grundsatzbeschluss zur nachhaltigen Modernisierung städtischer Gebäude sowie die Vergabe von Ingenieurleistungen für die Modernisierung der Stadthalle auf der Agenda.

Die Vorlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten sind im Internet unter www.karlsruhe.de/gemeinderat.de zu finden.

 


 

Störung der Fernwärmeversorgung in Karlsruhe behoben

Durch einen Schaden an einer Fernwärmetransportleitung können Gebäude in der Karlsruher Innenstadt seit 15:00 Uhr am Freitag, 22. Januar 2021, nicht mit Fernwärme versorgt werden. Darüber informieren die Stadtwerke Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Festgestellt wurde das Leck Ecke Sophienstraße/Herderstraße. Nach der konkreten Schadensstelle und der Ursache wird zurzeit gesucht.

Hauptsächlich betroffen von der Versorgungsunterbrechung sind Gebäude in den Straßen: Händelstraße, Schubertstraße, Bachstraße, Ludwig-Marum-Straße, Kaiserallee, Herderstraße, Gellertstraße, Wichernstraße, Sophienstraße, Weltzienstraße und Grillparzerstraße.

Wann die Versorgung wieder aufgenommen werden kann ist im Moment nicht abzusehen, so die Stadtwerke weiter.

 

Update:

Fernwärmeleitung wird provisorisch repariert

Den Monteuren der Stadtwerke ist es gelungen, die Schadensstelle an der Fernwärmetransportleitung zu finden. Sie befindet sich in der Sophienstraße, Ecke Herderstraße. Somit konnte ein Großteil der betroffenen 60 Gebäude direkt wieder mit Fernwärme versorgt werden, das teilen die Stadtwerke Karlsruhe am Freitagabend, 22. Januar 2021 mit.

Für 15 Gebäude wird es noch andauern, bis die Schadensstelle an der Rohrleitung im Laufe des Abends provisorisch durch hitzebeständige Hochdruckschläuche überbrückt wird. Die eigentliche Reparatur wird dann in den kommenden Tagen stattfinden, so die Stadtwerke Karlsruhe weiter.

 


 

Kenneth Craig „KC“ Ross-Miller zurück bei den LIONS

Kenneth Craig „KC“ Ross-Miller ist zurück bei den PS Karlsruhe LIONS! Der Spezialist für kreativen Spielaufbau, der aber auch in Einzelaktionen durchsetzungsstark ist, könnte der Offense eine stärkere Durchschlagskraft verleihen und somit zu einer besseren Punktausbeute beitragen.

In der vergangenen Spielzeit ging diese Rechnung auf. Zuerst werden jedoch einige gemeinsame Trainingseinheiten mit der Mannschaft anstehen, denn der Rückkehrer hatte zuletzt wenig Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln. Bis es soweit ist, müssen sich sämtliche Beteiligten noch etwas gedulden.

Die Einreisebestimmungen sehen angesichts der Pandemie eine Quarantäne vor. Daher steht Ross-Miller auch für das morgige Heimspiel gegen das TEAM EHINGEN URSPRING nicht zur Verfügung.

 


 

Nächstes Spiel: LIONS zu Hause gegen Ehingen Favorit

Im ersten Rückrundenspiel der laufenden Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA stehen die PS Karlsruhe LIONS vor einer vermeintlich gut lösbaren Aufgabe. Am 23. Januar um 19:30 Uhr empfängt das Löwenrudel das TEAM EHINGEN URSPRING in der Karlsruher Europahalle.

Die Schwaben, in den vergangenen Spielzeiten stets im Kampf gegen den Abstieg, holten erst einen Erfolg aus ihren elf bisherigen Partien. Die LIONS standen bisher zwölfmal auf dem Parkett und sicherten sich in dieser Zeit fünf Siege. Zuletzt trennten sich die beiden Teams am 06. November 2020 in der Donaustadt mit 83:94.

 


 

Achtung: Baumarbeiten an B10, B36 und L605

Das Gartenbauamt Karlsruhe führt ab Donnerstag (21. Januar) an der B10 (Südtangente) von der Rheinbrücke bis Durlach in beiden Fahrtrichtungen, an der B36 im Bereich Neureut und der L605 von Oberreut in Richtung Ettlingen Baumarbeiten durch.

Unter Berücksichtigung der artenschutzrechtlichen Belange werden die Böschungen an den Straßen im Rahmen von Wanderbaustellen durchforstet und schadhafte, trockene und nicht mehr standsichere Bäume entfernt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte März, so die Stadt in einer Mitteilung.

 


 

Der Grötzinger Baggersee wird vermessen

Im Auftrag des Umwelt- und Arbeitsschutzes der Stadt Karlsruhe beginnt die IngenieurTeam GEO GmbH am Dienstag, 26. Januar, mit der Vermessung des Grötzinger Baggersees, darüber informiert die Stadt Karlsruhe.

Ein Autokran bringt dazu am Fischerheim ein Peilboot mit Fächerecholot zu Wasser. Mithilfe der Fächerecholotung wird die Tiefe des Sees flächendeckend gemessen und eine hochauflösende, dreidimensionale Darstellung des Seebodens erzeugt. Tiefenlinien und Farbschichtenpläne stellen den Verlauf des Seebodens und der Böschungen dar, wird das Vorgehen geschildert.

Mit diesen Informationen sollen Aussagen zum Zustand des Sees gemacht werden. Beide Seeteile, auch der Naturschutzteil, werden befahren. Die wasser- und naturschutzrechtliche Erlaubnis dafür liegt vor, so die Stadt.

 


 

KVV-Shuttle-Busse zu Impfzentren Heidelsheim & Sulzfeld ein

Die Kreisimpfzentren (KIZ) in Bruchsal-Heidelsheim und Sulzfeld nehmen am Freitag, 22. Januar, ihren Betrieb auf. Diese sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) wird Shuttle-Busse zu den beiden Standorten anbieten. Das Fahrplanangebot wurde auf die Öffnungszeiten der Impfzentren ausgerichtet, teilt der KVV mit.

In Abstimmung mit dem Landkreis Karlsruhe und zwei Verkehrsunternehmen wurden Busverkehre eingerichtet, welche die Fahrgäste von den Bahnhöfen Bruchsal beziehungsweise Sulzfeld bis in die unmittelbare Nähe der Eingänge der beiden KIZ bringen und dort wieder abholen.

Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten der Shuttle-Busse können über die elektronische Fahrplanauskunft abgerufen werden. Für die Fahrt mit den Shuttle-Bussen zu den KIZ wird ein gültiger KVV-Fahrschein benötigt. In den Shuttle-Bussen gilt eine Maskenpflicht.

 


 

„K.“wird Tageskasse des Badischen Staatstheaters

Über die Bauzeit hinweg begleitete der Informationspavillon „K.“ die Bauarbeiten für die Kombilösung. Neben der Baustelle Kriegsstraße gelegen war er ein Informationszentrum für Bürger sowie gastronomischer Treffpunkt.

Mit dem Ende der Bauarbeiten für die Kombilösung rückte auch der Abschied von diesem temporär angelegten Bauwerk näher. Doch für das preisgekrönte Gebäude wurde nun eine Nachnutzung vereinbart: Hier öffnen die Tageskassen des Badischen Staatstheaters während der Sanierung und Erweiterung des Hauses für die Theaterbesucher.

 


 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.