Polizei Karlsruhe
Wenige Unfälle durch Schneeglätte im Stadt- & Landkreis Karlsruhe

Polizei Karlsruhe Wenige Unfälle durch Schneeglätte im Stadt- & Landkreis Karlsruhe

Quelle: Pixabay

Bereits am Samstagabend, 16. Januar 2021, hat es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe angefangen zu schneien. Durch die dadurch entstandene Schneeglätte kam es glücklicherweise nur zu wenigen Unfällen, erklärt die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Durch Schneeglätte auf Stoppschild gerutscht

Am Sonntag, 17. Januar 2021, kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zu Schneeglätte und einigen wenigen Unfällen. So rutschte in Kirrlach um 05:30 Uhr eine Autofahrerin witterungsbedingt auf ein Stoppschild, welches durch den Aufprall umgeknickt wurde.

Die Fahrerin bleib unverletzt. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

 

B36: Auto überschlug sich – keine Verletzten

Auf der B 36 kam gegen 05:50 Uhr in Fahrtrichtung Süd auf Höhe Neureut ein Pkw von der glatten Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Graben liegen.

Auch hier gab es glücklicherweise keine Verletzten, so die Polizei weiter. Zur Bergung des Wagens musste der rechte Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt werden. Am Fahrzeug kam es zu rund 5.000 Euro Schaden.

 

Totalschaden: B36 war zeitweise voll gesperrt

Ebenfalls auf der B 36 in Fahrtrichtung Nord rutschte auf Höhe Leopoldshafen gegen 06:30 Uhr ein Auto von der Fahrbahn. Der Fahrer wurde im Rettungswagen behandelt und kam zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Abschleppmaßnahmen wurde die B 36 voll gesperrt. Beim Pkw entstand vermutlich Totalschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro, so die Polizei weiter.

Gegen 07:00 Uhr drehte sich ein weiters Fahrzeug auf der schneeglatten B 10 in der Abfahrt Knielingen und stand dann quer. Am  Fahrzeug entstand aber nur ein minimaler Schaden, verletzt wurde niemand.

 

Weitere Nachrichten

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.

Fahrradfahrerin bei Kollision mit Straßenbahn in Karlsruhe schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn im Karlsruher Stadtteil Daxlanden verletzte sich eine 24-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmittag, 27. September 2023, schwer. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.