Polizei Karlsruhe
33-jähriger Autofahrer mit Blaulicht auf A5 bei Karlsruhe unterwegs

Polizei Karlsruhe 33-jähriger Autofahrer mit Blaulicht auf A5 bei Karlsruhe unterwegs

Quelle: Stefan Puchner

Einen 33-Jährigen, der mit einem blau/roten Blitzlicht hinter der Frontscheibe auf der A5 bei Karlsruhe unterwegs war, wurde der Polizei am Dienstag, 17. November gemeldet. Die Polizei hielt den Mann an und nahm ihm schlielßlich das Blaulicht ab.

Polizei hält Fahrer mit Blaulicht auf A5 an

Einen 33-jährigen Franzosen, der mit einem blau/roten Blitzlicht hinter der Frontscheibe unterwegs war, konnte die Polizei am Dienstagabend, den 17. November 2020, kontrollieren, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Eine Pkw-Fahrerin meldete gegen 18:30 Uhr, den französischen Pkw, der mit eingeschaltetem blau/rotem Blitzlicht auf der Autobahn A5 in Richtung Norden unterwegs war. Die Autofahrerin hatte unvermittelt wegen des Fahrzeuges den Fahrstreifen gewechselt, da sie von einer Einsatzfahrt der Polizei ausging.

 

Anzeige wegen Amtsanmaßung & Nöttigung

Eine Streife konnte den 33-Jährigen kurz vor Bruchsal kontrollieren. Er gab an als Kurierfahrer ein eiliges Ersatzteil von Frankreich nach Greifswald transportieren zu müssen. Das Blitzlicht wurde von der Frontscheibe entfernt. Der 33 Jährige muss nun einer Anzeige wegen Amtsanmaßung und Nötigung im Straßenverkehr rechnen, so die Polizei weiter.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nun weitere Autofahrer, denen der französische Pkw mit blau/rotem Blitzlicht auf der BAB A5 aufgefallen war. Diese werden gebeten sich mit der Verkehrspolizei Karlsruhe, Telefon 0721/944840 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Meldungen der Karlsruher Polizei

 

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.