Struktur der Kliniken des Landkreises bewährt sich
Landkreis Karlsruhe: Klinik-Mitarbeiter erhalten Anerkennungsprämie

Struktur der Kliniken des Landkreises bewährt sich Landkreis Karlsruhe: Klinik-Mitarbeiter erhalten Anerkennungsprämie

Quelle: Britta Pedersen

Um die Leistungen der Beschäftigten der Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH und der Service Dienste Landkreis Karlsruhe GmbH an den Standorten Bretten und Bruchsal, in den letzten Jahren zu honorieren, beschloss der Kreistag eine Anerkennungsprämie.

Landkreis: Beschäftigte erhalten eine Anerkennungsprämie

Das Jahr 2021 bei den Kliniken zu planen, ist aufgrund der Coronapandemie sehr schwierig und unvorhersagbar, teilt der Landkreis Karlsruhe in einer Pressemitteilung mit.

Auf Basis der Planungsannahmen ergibt sich demnach für das Jahr 2021 ein Jahresfehlbetrag von 548.000 Euro (Vorjahr: 254.300 Euro). Das Planergebnis 2021 aus dem laufenden Betrieb sinkt auf rund 1,3 Millionen Euro (Vorjahr: 2,3 Millionen Euro), wird weiter mitgeteilt.

Umso mehr wurde begrüßt, dass die Kliniken nach den tief greifenden Umstrukturierungsmaßnahmen in der Vergangenheit zukunftsträchtig aufgestellt sind und die Struktur und das gemeinsame medizinische Konzept eines einheitlichen Plankrankenhauses mit den Kliniken in Bruchsal und Bretten nach wie vor die Leitplanken für die Weiterentwicklung beider Standorte sind, geht aus der Meldung hervor.

 

Nächste Baustelle: Neubau des OP-Bereichs in Bruchsal

Zur Finanzierung der Investitionstätigkeit der Kliniken des Landkreises für das Geschäftsjahr 2021 stimmte der Kreistag dem Kapitaldienst des Landkreises Karlsruhe in Höhe von vier Millionen Euro zu. Als nächste große Baumaßnahme steht nun der Neubau des OP-Bereichs in Bruchsal mit rund 74 Millionen Euro und weitere Teile der Campuslösung an der Rechparkklinik.

 

Einmalige Anerkennungsprämie in Höhe von 1.000 Euro

Um die Leistungen der Beschäftigten der Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH und der Service Dienste Landkreis Karlsruhe GmbH im Rahmen des einheitlichen Plankrankenhauses an den Standorten Bretten und Bruchsal, der Patientenversorgung und der erzielten jährlichen Ergebnisse in den letzten zehn Jahren zu honorieren, beschloss der Kreistag außerdem eine einmalige Anerkennungsprämie in Höhe von 1.000 Euro pro Vollzeitäquivalent, die im ersten Quartal an die Mitarbeiter ausbezahlt wird.

Die Prämie kommen 946 Mitarbeitern am Standort Bruchsal und 387 Beschäftigte am Standort Bretten, die zum Stichtag 31. Dezember 2019 bei den Kliniken beziehungsweise für die Kliniken beschäftigt oder tätig und bis zu diesem Stichtag mindestens drei Jahre angestellt waren.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.

Fünf gegen Einen: 41-Jähriger wird von Gruppe in Rintheim überfallen

Eine fünfköpfige Personengruppe griff am Samstagnachmittag, 25. November 2023, gegen 17:40 Uhr, einen 41-jährigen Mann an. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde dem Mann der Geldbeutel aus der Hosentasche gezogen, teilt die Polizei Karlsruhe mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.