News
Soziale Einrichtungen & Vereine gesucht – Jetzt anmelden für den KSC-Helfertag 2024

News Soziale Einrichtungen & Vereine gesucht – Jetzt anmelden für den KSC-Helfertag 2024

Zusammenkommen, gemeinsam anpacken und damit die Region unterstützen – das ist nicht nur in den zuletzt vom Unwetter betroffenen Ortschaften wichtig. Deshalb geht der KSC-Helfertag in die vierte Runde. Auch in diesem Jahr möchte KSC TUT GUT. wieder Menschen aus der Region zusammenbringen, um zahlreiche Projekte gemeinnütziger Einrichtungen und Vereine zu realisieren. Am 27. September 2024 ist es wieder soweit.

Bis zum 30. August 2024 können sich gemeinnützige Einrichtungen und Vereine aus der Region mit ihren Projekten für den Helfertag anmelden, um Unterstützung zu erhalten. Bewerben können sich soziale Einrichtungen wie Schulen, Seniorenheime, Kindertagesstätten oder Breitensportvereine. Egal ob Renovierungsarbeiten, Gartenpflege oder Müllsammelaktion: Wir bringen Hilfesuchende und Helfende zusammen – für ein starkes Miteinander!

Die Anmeldung erfolgt direkt über das Anmeldeformular. Dort können wichtige Angaben gemacht werden, zum Beispiel über die Anzahl der benötigten Helfer*innen und Helfer, den Ort der zu verrichtenden Arbeit sowie die Uhrzeit und mitzubringende Materialien. Nach Ablauf der Anmeldefrist für die Projekte erhalten alle Projektverantwortlichen eine Bestätigung mit weiteren Details. KSC TUT GUT. macht sich dann auf die Suche nach engagierten Helfer*innen und Helfer, die beim Streichen, bei Gartenarbeiten, Müllsammelaktionen und weiteren Tätigkeiten helfen. Je mehr Projekte für den KSC-Helfertag angemeldet werden, desto mehr kann in der Region bewegt werden.

Michael Becker, Geschäftsführer Karlsruher SC: “Es ist ein ganz wichtiger Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung als KSC, bei solchen Projekten zu helfen und zu unterstützen. Der KSC-Helfertag ist mittlerweile eine feste Institution geworden, die jedes Jahr eine ganz wunderbare Resonanz erfährt. Helfen und Miteinander, das sind Werte, mit denen wir uns zu einhundert Prozent identifizieren und die wir tagtäglich leben wollen.”

Max Weiß, Torhüter und Nummer 1 beim Karlsruher SC: “Gemeinsamkeit und sich gegenseitig zu unterstützen, das ist etwas, was wir als Fußball-Team auch aus unserem Sport kennen. Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele durch unseren Aufruf das Projekt unterstützen und helfen.”

Genauso einfach wie die Anmeldung für soziale Einrichtungen ist die Anmeldung für die Ehrenamtlichen. Sobald alle Projekte feststehen, können sich die Helferinnen und Helfer ab dem 2. September über ein dann aktualisiertes Anmeldeformular für ausgewählte Projekte anmelden. So leistet der KSC-Helfertag einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft. Darüber hinaus werden unter allen teilnehmenden Helfer*innen und Helfern Freikarten, Hospitality-Tickets, Stadionführungen und weitere attraktive Preise verlost. So kann beispielsweise eine größere Gruppe an Helfenden ein Testspiel gegen eine Jugendmannschaft des KSC gewinnen.

Der KSC-Helfertag hat sich in den letzten Jahren bei KSC TUT GUT. etabliert. Bei der dritten Auflage im vergangenen Jahr kamen wieder rund 100 Personen aus der KSC-Familie zusammen, um soziale Organisationen und Einrichtungen in der Region zu unterstützen. Auch in diesem Jahr möchte KSC TUT GUT. seine Reichweite nutzen, um regionale Projekte umzusetzen.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.