News aus der Fächerstadt
„Karlsruhe kickert“ in der Innenstadt: Fußball-Aktionstage an der Baustelle starten

News aus der Fächerstadt „Karlsruhe kickert“ in der Innenstadt: Fußball-Aktionstage an der Baustelle starten

Quelle: Melanie Hofheinz

Am Donnerstag, 27. Juni, sowie am Dienstag, 02. Juli 2024, steht die Karlsruher Innenstadt im Zeichen des Fußballs. Denn jeweils ab 16:30 Uhr wird hier zu einem außergewöhnlichen Kick-Erlebnis rund um die Baustelle in der zentralen Kaiserstraße eingeladen.

„Karlsruhe kickert“ –  ein kleines Fußball-Fest

Während der Fußball-Europameisterschaft feiert Karlsruhe zwischen der Ritterstraße und der Kreuzstraße mit „Karlsruhe kickert“ ein kleines Fußball-Fest zum Mitmachen:

Torwandschießen, Fußball-Darts, Fußball-Golf, Fußball-Billard und Tischkicker sowie Auftritte eines Fußball-Freestylers warten am Donnerstag, 27. Juni, sowie am Dienstag, 02. Juli 2024, ab 16:30 Uhr.

 

Fußball-Freestyler bei Karlsruhe kickert 2024. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Karlsruher Baustellen-Kicker-Cup 2024

Am 02. Juli 2024, wird zudem ab 17:30 Uhr zu einem Tischkicker-Turnier auf dem Marktplatz eingeladen: Vierer-Teams spielen am XL-Tischkicker um den Karlsruher Baustellen-Kicker-Cup 2024. Zu gewinnen gibt es Sachpreise wie Karlsruher Geschenkgutscheine, KSC-Tickets, Tickets für DAS FEST, Bio-Biere von Fächerbräu und Pokale.

Die Teilnahme am Baustellen-Kicker-Cup ist kostenlos. Es ist jedoch eine Anmeldung vorab mit Teamnamen und Ansprechperson per Mail an info@karlsruhe-erleben.de erforderlich.

 

Stadtwerke Maskottchen Oscar bei „Karlsruhe kickert“. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Weitere Informationen zu „Karlsruhe kickert“

„Karlsruhe kickert“ ist eine Maßnahme des Citymarketings im Rahmen des Baustellenmarketings anlässlich der Neugestaltung der Kaiserstraße. Veranstalter sind die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, die Stadtwerke Karlsruhe und der Karlsruher SC.

Die Beteiligung des KSC erfolgt im Rahmen der „KSC-RegioTour“. Die Stadtwerke Karlsruhe versorgen alle Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen kostenlos mit Leitungswasser aus dem Trinkwassermobil. Realisiert wird das Programm mit Unterstützung der Karlsruher Volunteers.

 

Weitere Nachrichten

Feiern in der Karlsruher Landschaft: Tiere und Natur schützen - das gibt es zu beachten!

Wer in der freien Landschaft in Karlsruhe feiern möchte, sollte einige Dinge bei Auswahl von Ort und Zeit beachten: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.