Polizei Karlsruhe
Softairpistole & Feuerlöscher: Streit in Knielingen gerät außer Kontrolle

Polizei Karlsruhe Softairpistole & Feuerlöscher: Streit in Knielingen gerät außer Kontrolle

Quelle: Friso Gentsch

Am Freitag, den 20. November 2020, gegen 23:00 Uhr geriet ein Streit in der Lassallestraße im Karlsruher Stadtteil Knielingen außer Kontrolle. Wie die Polizei mitteilte, bedrohten sich zwei Männer mit einer Softairpistole sowie einem Feuerlöscher.

Softairpistole & Feuerlöscher: Streit in Knielingen

Am Freitag, den 20. November 2020, gegen 23:00 Uhr geriet ein Streit in der Lassallestraße in Karlsruhe-Knielingen außer Kontrolle. So bedrohte nach aktuellem Stand der Ermittlungen gegen 23:15 Uhr ein 26-jähriger Mann mit polnischer Staatsangehörigkeit einen 35-jährigen Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit auf dem Gelände eines gemeinsamen Wohnanwesens mit einer Softairpistole, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Der 35-Jährige ging im Anschluss mit einem Feuerlöscher auf den 26-Jährigen zu. Daraufhin ließ der 26-Jährige offenbar die Softairpistole fallen. Er wurde mittels des Feuerlöschers geschlagen, so dass er zu Boden ging. Nach einem kurzen Gerangel ließen die beiden Männer voneinander ab, so die Polizei.

 

Streit außer Kontrolle: Polizei wurde alarmiert

Wie die Polizei weiter berichtet, nahm der 35-Jährige die Softairpistole an sich und entfernte sich nach draußen. Der Bruder des 35-Jährigen kam hinzu und wirkte streitschlichtend auf die beiden Männer ein. Der 35-Jährige fuhr im Anschluss gemeinsam mit seinem Bruder in einem Pkw an dem Wohnanwesen vorbei. Der Bruder des 26-Jährigen tätigte offenbar Videoaufnahmen mit seinem Handy in Richtung des vorbeifahrenden Pkw. Daraufhin stoppte das Auto und der 35-Jährige stieg aus und nahm das Handy des 28-jährigen Geschädigten an sich.

Der 26-jährige Bruder alarmierte daraufhin die Polizei und die Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-Weststadt kamen. Noch während der Sachverhaltsabklärung kam der 35-jährige Tatverdächtige zu dem Wohnanwesen zurück. Er legte die Softairpistole sowie das zuvor entwendete Mobiltelefon auf einer Mülltonne ab. Im Anschluss wurde ihm die vorläufige Festnahme erklärt.

Er muss sich nun aufgrund des Verdachts eines schweren Raubes verantworten, erklärt die Polizei – und auch der 26-Jährige muss mit einer Strafanzeige, aufgrund der Bedrohung mit der Softairpistole, rechnen.

 

Weitere Meldungen der Polizei Karlsruhe

 

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Wirbel um AfD-"Abschiebetickets" in Karlsruhe

«Von: Deutschland - Nach: Sicheres Herkunftsland» - ein «Abschiebeticket» der AfD, das in Karlsruhe verteilt wurde, sorgt für Wirbel. Die Linke kündigt eine Anzeige an.

Laut Studie: Anteil der Wohneigentümer im Südwesten sinkt

Bundesweit steht Baden-Württemberg noch gut da. Die meisten Eigentümer wohnen in Ein- oder Zweifamilienhäusern.

Kriminalitätstrend: Weniger Diebstahl & weniger Tankbetrug in Baden-Württemberg

Wie wirkt sich die wirtschaftliche Lage im Land auf die Kriminalität aus? Das Ergebnis überrascht.

Gejagt, verspeist, bedroht: Gürteltier ist "Zootier des Jahres"

Gürteltiere werden vor allem in Südamerika gejagt und verspeist - sie sind daher als Art bedroht. Nun hat das Gürteltier eine ganz besondere Auszeichnung erhalten.

Von Karlsruhe nach Kronau: Falschfahrer rund 18 Kilometer auf A5 unterwegs

Von Karlsruhe nach Kronau fährt ein Mann über die A5. Ihm kommen etliche Fahrzeuge entgegen, doch das stoppt ihn nicht. Erst die Polizei hält ihn auf.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.