News aus der Fächerstadt
Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 16/2021

News aus der Fächerstadt Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 16/2021

Quelle: Melanie Hofheinz

Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 19. April bis 25. April 2021 gibt es hier zum Nachlesen.

Karlsruher Frühjahrsmess´ findet nicht statt

Die für 28. Mai bis 7. Juni geplante Frühjahrsmess´ in Karlsruhe findet nicht statt. Mit der Absage reagiert die Stadt auf die nach wie vor angespannte Pandemielage, die eine verlässliche Planung unmöglich mache.

„Diese Entscheidung bedauern wir zutiefst, sehen aber aufgrund der aktuellen Infektionsentwicklung keine andere Möglichkeit“, so Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz. Sie hofft, dass „Schaustellerinnen und Schausteller das ebenfalls abgesagte Frühlingsfest im Sommer nachholen können, wenn es die Corona-Lage zulässt“.

Bereits das zweite Jahr in Folge fällt die Karlsruher Mess´aus. Seit 1717 gibt es den Jahrmarkt. 1912 fand die Mess´ihren Stammplatz auf dem Messplatz an der Durlacher Allee, dort musste sie lediglich in den Kriegsjahren von 1943 bis 1945 pausieren.

 


 

„Stress-Test“-Nächte im Karlsruher Stadtbahntunnel

In den Nächten von Donnerstag, 22. April, auf Freitag, 23. April, zwischen 21:45 Uhr und 03:35 Uhr des Folgetags sowie von Freitag, 23. April, auf Samstag, 24. April, zwischen 00:45 Uhr und 06:35 Uhr des Folgetags werden im Karlsruher Stadtbahntunnel sogenannte „Stresstests“ durchgeführt.

Diese dienen der Überprüfung des Zusammenspiels zwischen Infrastruktur und Fahrbetrieb. Um die Bahnen während der Tests zu wenden, werden diese im Zuge der Tests zu verschiedenen Wendeschleifen im VBK-Netz geführt. Hierdurch soll die Lärm- und Erschütterungsbelastung im Stadtgebiet möglichst gering gehalten werden.

 


 

Karlsruher Gemeinderat tagt öffentlich

Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Dienstag, 20. April, um 15:30 Uhr in der Gartenhalle am Festplatz zusammen. Bei seinen Beratungen unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat das Plenum eine 52 Punkte umfassende Tagesordnung auf der Agenda.

So stehen etwa nach der Verpflichtung des neu gewählten GRÜNE-Stadtrats Thorsten Frewer zunächst 14 Vorlagen der Verwaltung auf dem Programm. Dazu gehören die Beteiligung der TechnologieRegion an der Genossenschaft „Innovationspark Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg“, das Grundstückvergabekonzept Wohnen oder eine Änderung der Schulgeldsatzung, erklärt die Stadt Karlsruhe in einer Mitteilung.

Unter den danach folgenden Anträgen aus den Reihen der Fraktionen sind Vorstöße in Sachen Schwimmkurse, Gebühren von Bewohnerparkausweisen, Räume für Kultureinrichtungen oder zur Bürgerbeteiligung bei den Stadtfinanzen. Am Ende der Sitzung stehen die Beantwortung von Anfragen, die Bekanntgabe nich-töffentlich gefasster Beschlüsse und Mitteilungen des Bürgermeisteramts.

Die Vorlagen zu den Tagesordnungspunkten sind im Internet unter www.karlsruhe.de/gemeinderat.de zu finden. Hier informiert auch ein Liveticker über die Abstimmungsergebnisse und den zeitlichen Verlauf der öffentlichen Beratungen.

 


 

Amerikanische Bibliothek macht Renovierungspause

Die Amerikanische Bibliothek geht in eine dreiwöchige Renovierungspause und ist deshalb vom 26. April bis 15. Mai geschlossen.

Erster Öffnungstag ist dann wieder Dienstag, 18. Mai 2021.

 


 

Wartungsarbeiten am B10-Tunnel in Grötzingen

Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten muss der B 10 Tunnel in Grötzingen von Montag, 26. April, bis Donnerstag, 29. April, in den Abend- und Nachtstunden zwischen 19:00 Uhr und 05:00 Uhr voll gesperrt werden.

Der Verkehr rollt in dieser Zeit über die Augustenburgstraße. Tagsüber kann der Tunnel ungehindert befahren werden.

 


 

Corona-Impfbegleitung – weitere Helfer gesucht

Wer Hilfe bei der Terminbuchung für die Covid-19-Impfung oder Begleitung zu den Impfzentren nach Rheinstetten oder in die Schwarzwaldhalle braucht, findet in manchen Ortsteilen bereits ehrenamtliche Unterstützung. Gesucht werden nun weitere Vereine und soziale Organisationen, die ein solches Angebot machen möchten, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Meldungen nimmt das Büro für Mitwirkung und Engagement des Amts für Stadtentwicklung per E-Mail an bme@afsta.karlsruhe.de entgegen.

Informationen zu Impfbegleitungen und weiteren Hilfen für Einkäufe, das Abholen von Medikamenten, Arztbesuchen oder Möglichkeiten der Beratung gibt es – nach Stadtteilen geordnet – auf www.karlsruhe.de/bme in der Rubrik „Hilfe in der Corona-Zeit“. Freiwillige, die sich ehrenamtlich einbringen möchten, sollten direkt mit den Anbietern in Kontakt treten.

 

Weitere Nachrichten

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.