Polizei Karlsruhe
49-jähriger Fußgänger bei Verkehrsunfall am Ostring tödlich verletzt

Polizei Karlsruhe 49-jähriger Fußgänger bei Verkehrsunfall am Ostring tödlich verletzt

Quelle: Stefan Puchner

Ein Mann wurde am Sonntag,15. November, beim Überqueren der westlichen Fahrbahn des Ostrings in Karlsruhe, von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Darüber informieren die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Mitteilung.

Fußgänger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Sonntagnachmittag, den 15. November 2020, gegen 17:50 Uhr ein 49-jähriger Fußgänger, der die Fahrbahn des Ostring auf Höhe der Heinrich-Wittmann-Straße überqueren wollte, darüber informieren die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

 

49-jähriger Mann wurde von Pkw erfasst

Der 49-jährige Mann wurde beim Queren der westlichen Fahrbahn des Ostrings vom herannahenden Pkw einer 26-jährigen Frau erfasst und an den Fahrbahnrand geschleudert. Der Mann verstarb, trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen, noch an der Unfallstelle. Die Frau erlitt einen Schock.

Das dunkel gekleidete Unfallopfer konnte erst nach umfangreichen Ermittlungen im Laufe des Montags identifiziert werden. Es handelt sich um einen 49-jährigen Mann aus Rheinland-Pfalz, so die Polizei.

Die Ermittlungen zum Unfallhergang führt der Verkehrsunfalldienst des Polizeipräsidium Karlsruhe unter Einbindung eines Unfallsachverständigen.

 

Weitere Meldungen der Polizei Karlsruhe

 

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.

Als erstes Bundesland: Elektronische Akte nun an allen Gerichten

Erstmals arbeiten nun alle Gerichte in Baden-Württemberg mit der elektronischen Akte. Damit habe der Südwesten als erstes Bundesland flächendeckend die vollelektronische Akte eingeführt, wie das Justizministerium am Montag mitteilte.

"Kann spiegelglatt werden": Wetterdienst warnt heute vor Glatteis!

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch im Süden Deutschlands, nun dürfte das Wetter auch Autofahrern und Fußgängern erneut zu schaffen machen: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag kann es teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.