Polizei Karlsruhe
Verdacht auf Freiheitsberaubung: Größerer Polizeieinsatz in Neudorf

Polizei Karlsruhe Verdacht auf Freiheitsberaubung: Größerer Polizeieinsatz in Neudorf

Quelle: Patrick Seeger

Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Mittwochabend, 17. Februar 2021, in Neudorf, da ein 46-jähriger Mann über den Polizeinotruf mitteilte entführt, eingesperrt und geschlagen worden zu sein. Darüber informiert die Polizei in einer Mitteilung.

Größerer Polizeieinsatz in Graben-Neudorf

Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Mittwochabend, 17. Februar 2021, in Neudorf, da ein 46-jähriger Mann über den Polizeinotruf mitteilte entführt, eingesperrt und geschlagen worden zu sein. Darüber informiert die Polizei in einer Mitteilung.

 

Zahlreichen Streifenwagenbesatzungen im Einsatz

Gegen 22:00 Uhr verständigte der Geschädigte die Polizei. Aufgrund der Schilderungen wurde das Wohnanwesen in der Schwetzinger Straße mit zahlreichen Streifenwagenbesatzungen der Polizei angefahren.

Nachdem die Tatwohnung im Erdgeschoss lokalisiert werden konnte, sollte der mutmaßliche Geschädigte über eine Leiter aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Aufgrund seiner Körperfülle war für ihn allerdings die Benutzung der Leiter nicht möglich, schildert die Polizei.

 

Festnahme der Tatverdächtigen erfolgte

In der Folge stiegen Notzugriffskräfte über die Leiter in die Wohnung im Erdgeschoss. Durch einen wach gewordenen Mitbewohner wurde die Zimmertüre des 46-Jährigen geöffnet, wodurch eine Festnahme der drei im Alter von 30, 35 und 48 Jahre alten Tatverdächtigen in der Wohnung erfolgen konnte.

Warum der 46-Jährige im Zimmer eingesperrt wurde bedarf der weiteren Abklärungen, da alle Beteiligten widersprüchliche Angaben machten.

 

46-Jähriger mit drei Promille Alkohol

Während die drei Tatverdächtige nicht alkoholisiert waren, hatte der Geschädigte einen Atemalkoholwert von über drei Promille, informiert die Polizei.

Die drei Männer wurden zunächst für erkennungsdienstliche Maßnahmen in die Gewahrsamsräumlichkeiten des Polizeipräsidiums Karlsruhe verbracht. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen, konnte sie die Dienststelle wieder verlassen.

 

Weitere Nachrichten

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.