Kaffee in der Fächerstadt 7 köstliche Kaffeeröstereien – Karlsruhes beste Kaffeebohnen
Viele brauchen ihn einfach um richtig wach zu werden sowie lieben seinen Geruch und Geschmack – Kaffee! Kaum ein Heißgetränk kommt den Karlsruhern häufiger in die Tasse. Wo es die besten Kaffeeröstereien in Karlsruhe gibt, hat meinKA im Überblick.
- Kaffee – 10 interessante Facts zum Heißgetränk
- QKaffee – Rösterei & Café in Karlsruhe-Durlach
- Rösterei – espresso tostino im Schlachthof
- Kronen Cafe – Karlsruher Familienrösterei
- Herzog Kaffee – Röstwerk im Albtal
- Perlbohne Café & GoodKarmaCoffee
- Kaffee Röstbar – Kleinrösterei & Stehcafe
- Ettli Kaffee – Kaffeegenuß aus Ettlingen
Kaffee – 10 interessante Facts zum Heißgetränk
- Kaffee ist das am häufigsten konsumierte Getränk in Deutschland.
- Rund 164 Liter Kaffee werden in Deutschland jährlich pro Person getrunken.
- Auf rund zehn Millionen Hektar Fläche werden jährlich rund 158 Millionen 60-Kilogramm-Säcke Rohkaffee produziert.
- Drei bis fünf Tassen Kaffee pro Tag besitzen gesundheitsfördernde Eigenschaften.
- 99 Prozent der Kaffee-Gesamtproduktion entfallen auf die beiden Hauptarten „Arabica“ und „Robusta“.
- Brasilien ist vor Vietnam größter und wichtigster Lieferant des Kaffee-Weltmarktes.
- Am häufigsten wird Kaffee zu Hause getrunken (73,3 Prozent).
- Jeder vierte Kaffee wird allerdings außer Haus getrunken – meistens am Arbeitsplatz.
- Der deutsche Kaffeemarkt ist nach den USA und Brasilien der drittgrößte der Welt.
- Die Filterkaffeemaschine ist in 54 Prozent der Haushalte vertreten. Gefolgt von der Kaffeepadmaschine (24 Prozent) und dem Kaffeevollautomat (23 Prozent).
Quelle: Deutscher Kaffeeverband e.V. | Stand: 2019
QKaffee – Rösterei & Café in Karlsruhe-Durlach
Das kleine Familienunternehmen QKaffee mit integriertem Café, Rösterei sowie einem Laden und bezeichnet sich selbst als „Feinschmecker“ in puncto Kaffee, welcher ohne Frage ihre Leidenschaft ist. Das sich in der Ottostraße befindliche QCafé überzeugt mit seine Gäste mit den frisch gerösteten Kaffee- und Espresso-Spezialitäten aber auch Snacks und Kuchen!
Ob mit der Siebträgermaschine, dem Handfilter oder der French Press – hier wird der Bohne ihr Aroma ganz nach den individuellen Kundenwünschen entlockt. Auffälliges Upcycling-Interieur, eine entspannte Atmosphäre und Kommunikation auf Augenhöhe erwarten außerdem jeden Gast.
Bei QKaffee wird auf Handarbeit und einem traditionellen Trommelröstverfahren gesetzt, bei dem sich die vielen Aromastoffen entfalten können. Zudem wird, so das Unternehmen, jede Sorte einzeln geröstet und stets auf höchste Qualität geachtet. Nachhaltiger Anbau, soziales Engagement in Anbaugebieten und Direct-Trade-Handel sind ebenfalls wichtige Faktoren für den perfekten Kaffee.
Wer selbst in die Welt des Kaffees eintauchen will, kann das in einem der von QKaffee angebotenen Seminare, wie beispielsweise dem „Latte Art – Zeichnen mit Milchschaum“-Seminar. Vor Ort und online können selbstverständlich auch die frisch geröstete Bohnen gekauft und zuhause genossen werden.
Öffnungszeiten – QCafé
Dienstag bis Freitag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Montag & Sonntag | geschlossen |
Alexander König, Inhaber von Q Kaffee in Karlsruhe. | Quelle: Thomas Riedel
Rösterei – espresso tostino im Schlachthof
espresso tostino im Alten Schlachthof n Karlsruhe ist eine gefragt Adresse für Bio-und Spezialitäten-Kaffees in der Region. Bei espresso tostino wird Kaffee und Espresso in handwerklich höchster Qualität geröstet und das Rohprodukt in Bio-Qualität aus weltweiten Kaffeeanbaugebieten bezogen.
Das kleine dazugehörige Café ist mit der Rösterei direkt verankert, so können Gäste beim Rösten direkt zuschauen und danach die frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten genießen. Da für viele zum Kaffee auch eine Kleinigkeit zu Essen gehört, bietet espresso tostino auch kleine Speisen und Kuchen an.
Der ebenfalls im Gebäude befindliche Röst-Shop zeigt eine breite Auswahl an Kaffee aber auch verschiedenen Accessoires zur Kaffeezubereitung. Wer sich im Zubereiten von Kaffee noch weiterbilden möchte, kann außerdem eines der espresso tostino-Seminare besuchen.
Öffnungszeiten – espresso tostino
Montag bis Samstag & Feiertage | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
espresso tostino | Quelle: Thomas Riedel
Kronen Cafe – Karlsruher Familienrösterei
Das Karlsruher Kronen Cafe in der Bannwaldallee bietet seinen Gästen Kaffeespezialitäten aus der familieneigenen und nahezu gleichnamigen Traditionsrösterei Kronen Kaffee. Seit über 50 Jahren widmet sich die Familie Hornung rund um das Kronen Cafe der Welt der Kaffees. Hans Karl Hornung arbeitete als Geschäftsführer bei Leopold Siegrist – Tabakwaren & Genussmittel und übernahm 1988 die Kaffeerösterei.
Anfang 2019 zog das Unternehmen in die heutigen Räumlichkeiten in der Bannwaldallee und seit 2014 leitet Hans Karl Hornung gemeinsam mit seinem Sohn Christian Hornung den Familienbetrieb. Der Kronen Kaffee kann sowohl vor Ort, als auch im Onlineshop geordert werden und bietet eine breite Auswahl an Kaffeesorten in höchster Qualität.
Außerdem bietet das Kronen Cafe, neben frischem Kaffee, auch einen Mittagstisch und hausgebackenen Kuchen an. Wer die Welt des Kaffees näher kennenlernen möchte, kann das zudem bei einem der angebotenen Kronen-Kaffee-Seminare.
Öffnungszeiten – Kronen Cafe
Dienstag bis Samstag | 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
Montag & Sonntag | geschlossen |
Kronen Kaffee | Quelle: Thomas Riedel
Herzog Kaffee – Röstwerk im Albtal
Das Röstwerk von Herzog Kaffee in Waldbronn gehört zu den „feinsten Adressen im Albtal“, wenn es um Kaffee geht. Bei Herzog Kaffee setzt Coffee Connaisseur Sven Herzog auf ausgesuchten Parzellenkaffees von kleinen Kaffeefarmen in Mexiko, Brasilien, El Salvador, Guatemala und Indien. Diese bieten, so das Unternehmen, den Kunden erstklassige und einzigartig geröstete Kaffees mit unverwechselbaren Geschmacksprofilen.
Neben einem „Espresso Meeting“, bei dem beim Rösten über die Schulter geschaut sowie frischer Espresso gekostet werden kann, bietet Herzog Kaffee auch individuelle Workshops aus der Welt des Kaffees. Wem bei einer Veranstaltung noch der perfekte Kaffee fehlt, kann bei Herzog Kaffee auch ein Coffee Catering buchen. Verkauft wird der geröstete Kaffee übrigens direkt im Röstwerk oder in einigen Verkaufsstellen, wie dem Hotel Erbprinz in Ettlingen, dem Feinkost-Laden el corazon in der Waldstraße in Karlsruhe.
Öffnungszeiten – Röstwerk Herzog Kaffee
Donnerstag | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Freitag bis Mittwoch | geschlossen |
Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Verkaufsräume derzeit geschlossen.
Perlbohne Café & GoodKarmaCoffee
Als Karlsruhes erste Espresso- und Brewbar bezeichnet sich das Perlbohne Café in der Karlsruher Blumenstraße. Hier werden keine Massen- und Industriekaffees serviert, sondern Spezialitätenkaffees, die in Karlsruhe von Good Karma Coffee geröstet werden. Good Karma Coffee ist eine, seit 2013 gegründete Spezialitätenrösterei in Karlsruhe mit dem Fokus auf qualitativem Farmkaffees aus nachverfolgbarem Handel.
Öffnungszeiten – Perlbohne Café
Montag bis Samstag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag & Feiertage | geschlossen |
Das Café Perlbohne. | Quelle: Thomas Riedel
Kaffee Röstbar – Kleinrösterei & Stehcafe
Auch in der Karlsruher Südstadt ist frisch gerösteter Kaffee zu finden! Hier ist die Kaffee Röstbar, eine Kaffee-Kleinrösterei samt Stehcafé in der Baumeisterstraße stationiert. Die frisch gerösteten Bohnen aus verschiedenen Ländern, können natürlich direkt im Stehcafé mit einem Stückchen Kuchen genossen werden.
Wer es sich lieber zuhause gemütlich macht, kann den frischen Kaffee von Kaffee Röstbar aber auch vor Ort kaufen und mit nach Hause nehmen.
Öffnungszeiten – Kaffee Röstbar
Dienstag bis Freitag | 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Sonntag & Montag | geschlossen |
Kaffee Röstbar | Quelle: Thomas Riedel
Ettli Kaffee – Kaffeegenuß aus Ettlingen
In den Top-7-Kaffeeröstereien darf ETTLI Kaffee nicht fehlen, immerhin wurde das Unternehmen im Deutschlandtest 2019 von Focus Money als beste Kaffeerösterei ausgezeichnet! Ettli Kaffee ist sowohl in Ettlingen mit einer Filiale in der Leopoldstraße zu finden, als auch in Karlsruhe (in der Erbprinzenstraße) vertreten.
Die Zentrale von Ettli befindet sich in der Lorenzstraße in Ettlingen. Hier röstet Ettli über 250 Tonnen Kaffee jährlich. Dabei ist sind die populärsten Sorten „Roma Forte, „Don Pedro“ oder auch die monatlich wechselnden Spezialitätenkaffees. Ettli Kaffee aber auch steht für Gewürze und über 160 Teesorten – und das seit 1932.
Die Filiale in Karlsruhe wurde im Jahr 2014 eröffnet und bietet den Gästen sowohl eine Auswahl an Ettli Teesorten, als auch den frisch gerösteten Ettli Kaffee. Leckereien und Snacks, wie Kuchen, Stullen oder Müsli und süße Stückchen sind ebenfalls im Filial-Sortiment zu finden.
| Quelle: Ettli Kaffee
Öffnungszeiten – Ettli Zentrale
Montags bis Freitag | 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Samstag & Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten – Ettli Filiale Ettlingen
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Mittwoch | 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Samstag | 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten – Ettli Filiale Karlsruhe
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Mehr zu Kulinarik
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!