Die besten bürgerlichen Restaurants in der Fächerstadt Deutsche Küche in Karlsruhe – Traditionell, deftig und herzhaft
Manchmal muss es einfach gute bürgerliche Küche sein. Dann hilft keine Pizza, kein Sushi und kein Curry – stattdessen sind Zwiebelrostbraten, Maultaschen oder Spätzle gefragt. In solchen Fällen gibt es in Karlsruhe zahlreiche Adressen anzusteuern.
- Holzhacker – badisch, bürgerlich, einfach lecker
- Lehners Wirtshaus – Bayerische Schmankerl
- Werkbank – Hausgemachte Köstlichkeiten
- Großer Kurfürst – Alles für für Schnitzelliebhaber
- Carls Wirtshaus – die ganze Welt des Craft-Biers
- Gasthaus Gutenberg – Deutsche Küche in bester Lage
- Zum kleinen Ketterer – Hausgemacht und selbst gebraut
Die deutsche Küche hat einiges zu bieten – besonders im Süden gibt es kulinarisch alles, was das Herz begehrt. Da sind auf der einen Seite die typischen Fleisch-Gerichte wie Schnitzel oder Krustenbraten zu finden, auf der anderen Seite lassen hausgemachte Maultaschen, Spätzle oder Kartoffelsalat an Omas herzhafte Küche erinnern.
Aber nicht nur in Großmutters Küche gibt es feine Spezialitäten, auch Karlsruhe hat einiges zu bieten. meinKA präsentiert eine Auswahl an Restaurants mit deutscher Küche.
Holzhacker – badisch, bürgerlich, einfach lecker
Idyllisch im Hardtwald und weit genug von der Straße entfernt, um dem Karlsruher Verkehrslärm für einige Stunden zu entkommen, liegt die Gaststätte Holzhacker im Neuen Schützenhaus am Adenauerring. Die kleine Speisekarte verspricht badische und bürgerliche Klassiker – und überzeugt damit die Gäste.
Die Betreiber legen bei der deutschen Küche Wert auf Zutaten mit regionalem Bezug, zudem kommt ausschließlich deutsches Fleisch in die Pfanne. Die hausgemachten Maultaschen und Spätzle sind immer die richtige Wahl. Daneben gibt es Aktionen, Veranstaltungen und saisonale Empfehlungen, abgerundet von heimischem Bier und erlesenen Weinen. Der Holzhacker hält außerdem immer einige saisonale Empfehlungen für die hungrigen Gäste bereit.
Öffnungszeiten – Holzhacker Karlsruhe
Dienstag bis Freitag | 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag | 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag | 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Montag | Ruhetag |
Holzhacker in Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel
Lehners Wirtshaus – Bayerische Schmankerl
Das Lehners Wirtshaus Karlsruhe bietet am Ludwigsplatz die perfekte Mischung aus traditionellen Klassikern aus dem Wirtshaus und moderner deutscher Küche. Ob Schweinekrustenbraten, würziges Putengeschnetzeltes „Züricher Art“, Allgäuer Käsespätzle oder klassische Maultaschen – hier findet garantiert jeder das passende Gericht.
Seit der Eröffnung im Jahr 2001 ist das Lehners fester Bestandteil der Gastronomie-Szene in der Fächerstadt und bis heute Anlaufpunkt für alle, die deftige bayrische Köstlichkeiten möglich – natürlich serviert von Bedienungen in Dirndl oder Lederhose. Das Highlight im Sommer ist die großzügige Terrasse mitten in der Innenstadt, auf der der Arbeits- oder Shopping-Tag ausklingen oder die abendliche Partytour starten kann. Passend dazu ist im Lehners Wirtshaus täglich ab 22 Uhr Happy Hour angesagt.
Öffnungszeiten – Lehners Wirtshaus Karlsruhe
Sonntag bis Donnerstag | 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
Freitag und Samstag | 11:00 Uhr bis 02:00 Uhr |
Lehners Wirtshaus Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel
Werkbank – Hausgemachte Köstlichkeiten
Gemütlich und lecker – besser kann man die Werkbank in der Karlsruher Oststadt kaum beschreiben. Hausgemachte Speisen, dazu ein kühles Getränk für Wein- und Bierliebhaber reichen in diesem Restaurant, das seit 2015 in der Veilchenstraße zu finden ist, aus, um die Gäste glücklich zu machen. Im Inneren laden eine Mischung aus moderner und rustikaler Einrichtung zum Verweilen ein.
Wer im Sommer gerne draußen sitzen möchte, für den gibt es ein paar kleine Tische an der Straße umgeben von den schönen Karlsruher Altbauten. „Einfach. Ehrlich. Köstlich.“ lautet der Slogan der Werkbank und er trifft ins Schwarze. Die Karte ist überschaubar und dennoch kommen Fleischliebhaber hier auf ihre Kosten – aber auch für Vegetarier gibt die Werkbank einiges her. Vor allem die Hauptgerichte sind Highlights der deutschen Küche – mit frischen Zutaten und auf den Punkt zubereitet.
Öffnungszeiten – Werkbank Karlsruhe
Mittwoch bis Sonntag | 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Montag und Dienstag | geschlossen |
Restaurant Werkbank | Quelle: Thomas Riedel
Großer Kurfürst – Alles für für Schnitzelliebhaber
Das Restaurant Großer Kurfürst in der Karlsruher Weststadt besticht durch seine gut-bürgerliche Küche. Die Karte lässt vor allem bei Schnitzelliebhabern keine Wünsche offen: Vom klassischen panierten Schnitzel mit Pommes bis zum Jägerschnitzel mit hausgemachter Champignonrahmsauce findet hier alles den Weg auf den Teller.
Am Mittwoch und Donnerstag gibt es ab 18:00 Uhr zudem ein Schnitzel-Buffet mit Suppe, Saucen, zahlreichen Beilagen und Salaten. Wem das noch immer nicht reicht, der hat die Möglichkeit, statt à la carte zu bestellen auf die Mittags- und Abendbuffets zu wechseln. Im Inneren des Restaurants überzeugt die Atmosphäre, im Sommer gibt es hingegen kaum ein gemütlicheres Plätzchen als den Biergarten im Hof des Großen Kurfürsten.
Öffnungszeiten – Großer Kurfürst Karlsruhe
Montag bis Samstag | 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
Sonn- und Feiertag | 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
Großer Kurfürst Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel
Carls Wirtshaus – die ganze Welt des Craft-Biers
Auf dem Areal des Alten Schlachthofs in Karlsruhe liegt das Carls Wirtshaus. Riesige Fenster und viel Holz im Inneren bestimmen das gemütliche und moderne Ambiente. Große Tische für Gruppen, eine Lounge-Ecke, die Theke für Bierverkostungen und eine große Außenterrasse bieten Platz für zahlreiche Gäste.
Das Carls Wirtshaus widmet sich besonders den Craft-Bieren und bietet eine umfangreiche Karte mit Sorten aus der ganzen Welt. Aber keine Sorge, auch für Weinliebhaber ist gesorgt. Die Speisekarte ist vielseitig und reicht von Brauhaus-Klassikern bis zu modernen Gerichten – ein Durchprobieren lohnt sich. Im Carls Wirtshaus ist alles möglich: vom Feierabend-Bier mit den Kollegen, über ein großes Familientreffen im Restaurant bis zum gemütlichen Abend mit Freunden (gelegentlich gibt es auch Live-Musik von Künstlern aus der Region).
Öffnungszeiten – Carls Wirtshaus Karlsruhe
Montag bis Freitag | 11:45 Uhr bis mindestens 23:00 Uhr |
Samstag | 17:00 Uhr bis mindestens 23:00 Uhr |
Sonntag | 11:45 Uhr bis mindestens 22:00 Uhr |
Carls Wirtshaus Karlsruhe | Quelle: Isabel Ruf
Gasthaus Gutenberg – Deutsche Küche in bester Lage
Uriges Ambiente, gut bürgerliche Küche und netter Service sind das Aushängeschild des Gasthaus Gutenberg. Direkt am Gutenbergplatz in der Weststadt ist es super zu erreichen und definitiv einen Besuch wert. Hausgemachte Gemüserösti, Bayerisches Schnitzel oder gebackener Schafskäse: Auf der Speisekarte sind saisonale Spezialitäten, bayrische Gerichte und vegetarische Köstlichkeiten zu finden.
Wer gerne ausgiebig frühstückt, ist hier ebenso richtig wie Berufstätige, die einen deftigen Mittagstisch mit wöchentlich wechselnden Speisen suchen. Besonders der schnelle und freundliche Service hat es den Gästen angetan. Im hinteren Bereich gelangt man in einen Hinterhof mit Biergarten. Wer einen Grund zum Feiern hat, für den bietet das Gasthaus Gutenberg Menüs für den besonderen Anlass.
Öffnungszeiten – Gasthaus Gutenberg Karlsruhe
Dienstag bis Freitag | 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Dienstag bis Freitag | 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Samstag | 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr |
Montag, Sonn- und Feiertag | geschlossen |
Gasthaus Gutenberg in Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel
Zum kleinen Ketterer – Hausgemacht und selbst gebraut
Der „Kleine Ketterer“ ist ein gemütliches Restaurant mit deutscher Küche am Lidellplatz. Die Gaststätte ist Teil der Privatbrauerei Ketterer aus Pforzheim und bietet daher in angenehmer Atmosphäre auch selbst gebrautes Bier für seine Gäste. Das Gebäude, in dem heute der „Kleine Ketterer“ leckere Spezialitäten serviert, ist bereits 1790 erbaut worden. 2007 wurde das komplette Haus renoviert und bleibt trotzdem ein herausragendes Bauwerk in der Fächerstadt.
Die Küche überzeugt mit einfachen Gerichten aus frischen und regionalen Zutaten – die Liste reicht von hausgemachten Kartoffelknödeln über geschmorte Lammkeule bis zum klassischen Wurstsalat. Je nach Saison wird die Speisekarte angepasst, gleiches gilt für den Mittagstisch. Und während es sich die Eltern bei Bier und Speisen gut gehen lassen, können die Kleinen im Sommer auf dem Lidellplatz herumtoben – ideal für Familien.
Öffnungszeiten – Zum kleinen Ketterer Karlsruhe
Montag bis Freitag | 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Montag bis Freitag | 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
Samstag | 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
Sonntag und Montag | Ruhetag |
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!