Lauf durch die Fächerstadt
Badische Meile – der historische 8,88889 Kilometer-Lauf durch Karlsruhe

Lauf durch die Fächerstadt Badische Meile – der historische 8,88889 Kilometer-Lauf durch Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

Die historische „Badische Meile“ führt die Sportlerinnen und Sportler genau 8 Kilometer, 888 Meter und 89 Zentimeter durch die Fächerstadt. Der Traditionslauf und lässt seit vielen Jahren die Karlsruherinnen & Karlsruher ihre Laufschuhe schnüren.

Die Badische Meile im Jahr 2025

Die Laufveranstaltung Badische Meile in Karlsruhe wird am Samstag, 10. Mai (Mini-, Schüler-, Jugendläufe und Familienstaffel) und Sonntag, 11. Mai 2025 (Hauptlauf) statt.

Während samstags die Kinder und Jugendlichen im Fokus stehen und unterschiedliche Läufe absolvieren können, findet am Sonntag dann der traditionelle Lauf der Badischen Meile statt.

Teilenehmer können in den Kategorien Lauf, Walking und Nordic-Walking die historische Strecke von 8,88889 Kilometern absolvieren. Gestartet wird der Hauptlauf am Sonntag ab 10:00 Uhr in der Hermann-Veit-Straße. Ziel ist das Carl-Kaufmann-Stadion.

Die Badische Meile findet 2025 bereits zum 34. Mal statt.

 

Weitere Informationen.

 

 

Badische Meile – Entstehung des Laufs

Den Begriff Badische Meile prägte Markgraf Carl Friedrich im 18. Jahrhundert. Er durchquerte mit seinem Gefolge in zwei Wegstunden den Hardtwald und legte in dieser Zeit insgesamt 8 Kilometer, 888 Meter und 89 Zentimeter zurück. Dabei handelt es sich um die längste Landmeile Deutschlands. Die Württembergische Meile ist beispielsweise nur 7,4 Kilometer lang.

Hinter der Idee, einen Lauf über die Distanz der Badischen Meile ins Leben zu rufen, steht Otto Velten. Er arbeitete in den 1970er-Jahren im Bürgermeisteramt Karlsruhe, war ein begeisterter Läufer und stieß zufällig über die besondere Maßeinheit. 1977 gab es anlässlich der Aktion Sorgenkind zum ersten Mal die Überlegungen, einen Lauf über die Distanz der Badischen Meile zu absolvieren. Es kam jedoch zunächst nicht dazu.

 

Badische Meile 2019 | Quelle: Thomas Riedel

 

Badische Meile – seit Jahren beliebt

Erst zum 275. Stadtgeburtstag von Karlsruhe im Jahr 1990 rannten die ersten Läufer offiziell diese Distanz. Die Lauf-Veranstaltung etablierte sich. Zunächst fand die Badische Meile im Herbst statt und sollte zum Warmlaufen für den Badenmarathon dienen.

Mittlerweile ist sie immer Anfang Mai und gehört zu den ersten Volksläufen des Jahres in der Region. 1993 übernahm die Leichtathletikgemeinschaft (LG) Karlsruhe die Organisation. Beteiligten sich zunächst nur mehrere Hundert Läufer an der Badischen Meile, sind es inzwischen mehr als 5.000 Teilnehmer. Darunter auch Walker und Nordic-Walker.

 

Badische Meile Karlsruhe - Impressionen von 8,88889 Kilometern

Mehr zu Sport in Karlsruhe

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.