Marathon & Läufe in der Fächerstadt
Laufveranstaltungen in Karlsruhe – Termine von Bambinilauf bis Marathon

Marathon & Läufe in der Fächerstadt Laufveranstaltungen in Karlsruhe – Termine von Bambinilauf bis Marathon

Quelle: Melanie Hofheinz

Der Laufsport ist sowohl olympische Disziplin als auch eine der beliebtesten Sportarten in Karlsruhe. So gibt es in der Region viele Laufveranstaltungen. Ob fünf, zehn oder 42,2 Kilometer – gemeinsam laufen ist gesund und ein Sport für alle Menschen.

Faszination Laufsport – Distanzen

Kein Sport bringt den Athleten mehr Ausdauer und Stärke wie das Laufen oder Joggen und ist die natürlichste Sportart des Menschen. Kondition, Koordination und Kraft sind die Schlüsselwörter dieser Sportart und das erklärte Ziel der Laufsportler. Außerdem wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, der Bewegungsapparat gekräftigt und das Immunsystem aufgebaut.

Als Wettkampfsport wird der Dauerlauf schon seit der griechischen Antike betrieben. Botengänge wurden zum kompetitiven Wettlauf und bis heute hat sich an der Begeisterung für den Sport nichts geändert.

Laufsport – unterschiedliche Distanzen

Kurzstrecke (Sprint) 100 bis 400 Meter
Mittelstrecke 800 bis 1609 Meter
Langstrecke (Marathon) 2 bis 42,2 Kilometer
Ultralangstrecke (Ultramarathon) Ab 42,2 Kilometer

 

Bekannte Laufveranstaltungen in Karlsruhe

Die Stadt Karlsruhe ist dank ihrer geographischen Lage ein Mekka für Laufsportler. Viele ebene Flächen schaffen die besten Voraussetzungen für Läufer und Jogger. Besonders der Bereich der Langstreckenläufe erfreut sich in Karlsruhe großer Beliebtheit. meinKA hat einen Überblick über die größten und bekanntesten Lauf-Events.

 

Der Baden-Marathon in Karlsruhe

Ein Höhepunkt des Karlsruher Laufjahres ist der Baden-Marathon. Start und Zielpunkt des Baden-Marathons ist die Europahalle Karlsruhe.

Meist im Spätsommer schnüren hier tausende Läuferinnen und Läufer ihre Sportschuhe um an den Start zu gehen. 2024 findet der Baden-Marathon bereits zum 40. Mal statt.

 

Baden-Marathon 2023. | Quelle: Thomas Riedel

 

Badische Meile – 8,88889 Kilometer

Zu Lebzeiten von Markgraf Carl Friedrich wurde die Streckenberechnung noch etwas anders angegangen, denn allein der „Königliche Fuß“, also welche Strecke Seine Königliche Hoheit in zwei Stunden zurücklegen konnte, definierte eine Meile.

Die Badische Meile ist also ein historisches Karlsruher Streckenmaß und beträgt, nach der Umrechnung ins metrische System, 8,88889 Kilometer. Zum 275-jährigen Jubiläum der Stadt Karlsruhe im Jahr 1990, wurde diese Meile zum ersten Mal aktiv gerannt und schon war eine Karlsruher Lauf-Tradition geboren.

 

parkrun Oberwald – der neue Lauftreff

Seit 2020 ist der Karlsruher Oberwald Schauplatz und Treffpunkt für eine neue kostenfreie Laufveranstaltung für alle Altersstufen und Leistungsklassen in Karlsruhe – den parkrun. Jeden Samstag können sich die Karlsruher Laufbegeisterten im Oberwald zwischen der Südtangente und Rüppur treffen und gemeinsam in den Tag starten und fit werden.

 

B2Run – die Karlsruher Firmen laufen

Der B2Run ist eine deutsche Firmenlaufmeisterschaft, die an 17 Standorten in ganz Deutschland jedes Jahr ausgetragen wird. Frei nach dem Motto „Runter vom Bürostuhl, rein in die Laufschuhe“ bewegt der B2RUN die Karlsruher Unternehmen.

Gemeinsam mit den Arbeitskollegen oder Chefs den inneren Schweinehund erledigen fällt trotz rund sechs Kilometer Strecke durch den Karlsruher Schlosspark gar nicht so schwer, denn die Strecke ist auch für ungeübte Läufer machbar.

 

B2Run 2023 | Quelle: Thomas Riedel

 

Der Volkslauf der Stadtwerke Karlsruhe

Der Stadtwerke Volkslauf ist seit 1984 ein fester Bestandteil des Karlsruher Laufkalenders. Der Startschuss fällt meist im September.

Der Lauf ist eine Attraktion für alle Laufbegeisterten in Karlsruhe, denn er verläuft an einer der schönsten Rennstrecken der Fächerstadt – entlang der Alb. Startpunkt des Volkslaufes ist das Betriebsgelände der Stadtwerke Karlsruhe und vor dem Start wird ein gezieltes Aufwärmprogramm angeboten.

 

Volkslauf 2024. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Der Turmberglauf in Durlach

Der Turmberglauf ist ein Lauf durch die Durlacher Altstadt und die umliegenden Grünflächen, an der Pfinz entlang, bis kurz vor Grötzingen und wieder zurück. Der Zehn-Kilometer-Lauf wird von der Turnerschaft Durlach 1846 e.V. organisiert und existiert schon seit dem Jahr 1992.

Wer tatsächlich den Turmberg erklimmen möchte, kann das mit dem Fahrrad beim offiziellen Turmbergrennen.

 

Turmberglauf 2023. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Der Wäscherinnen-Lauf

Der Wäscherinnen-Lauf ist die etwas andere Laufveranstaltung im Karlsruher Eventkalender. Die Startschüsse für diesen Frauenlauf fielen erstmals im Jahr 2015 zur Feier des 300. Geburtstages des Karlsruher Stadtteil Bulach.

Mit diesem Sportevent sollen die fleißigen Bulacher Wäscherinnen gefeiert werden, denn in diesem Teil der Fächerstadt gab es in der Vergangenheit viele Wäschereien. Aus diesem Grund treten die Damen hier im eigenen Wäscherinnen-Outfit, in der Kittelschürze oder im Dirndl an. 

 

Wäscherinnenlauf 2023. | Quelle: Thomas Riedel

 

Karlsruher Laufkalender – Termine 2024

     

    Karlsruher Läufe im Juni 2024

    06. Juni  – B2Run

    • Firmenlauf durch den Schlossgarten/Wildpark

     

    09. Juni – Wäscherinnenlauf Karlsruhe-Bulach

    • 2,5 Kilometer Wäscherinnenlauf
    • 5,1 Kilometer Frauenlauf

     

    15. Juni – Weingartner Lebenslauf – blut.e.V.

    • Sponsorenlauf für Leukämie & Tumorerkrankungen
    • Kinder und Erwaschenenrunden

     

          21. Juni – Volksbank Ettlingen Altstadtlauf

          • verschiedene Distanzen
          • Inklusionslauf

           

          Karlsruher Läufe im Juli 2024

          05. Juli – Bergdorfmeile – SV Hohenwettersbach

          • 8,9999999999 Kilometer

           

          06. Juli –  Run4Justice in Karlsruhe

          • Spendenlauf

           

          13. Juli – City Cup – Sparkasse Kraichgau

          • verschiedene Distanzen

           

          21. Juli – Turmbergrennen in Durlach

          • mit dem Rad geht’s auf den Turmberg

           

            Karlsruher Läufe im August 2024

            03. August – SWE Halbmarathon – SSV Ettlingen

            • 21,1 Kilometer Laufen
            • 21,1 Kilometer Walking

             

            Karlsruher Läufe im September 2024

            15. September – Baden-Marathon Karlsruhe

            • 21,1 Kilometer
            • 42,2 Kilometer

             

            26. September – Volkslauf der Stadtwerke Karlsruhe

            • 5 Kilometer
            • 10 Kilometer

             

                  Karlsruher Läufe im Oktober 2024

                  05. Oktober – Durlacher Turmberglauf

                  • 10 Kilometer

                   

                  13. Oktober – PSD-Bank-Hardtwaldlauf

                  • 5 Kilometer
                  • 10 Kilometer

                   

                  19. Oktober – Oberwaldlauf Karlsruhe

                  • 5 Kilometer
                  • 10 Kilometer

                     

                    Weitere Läufe folgen/werden ergänzt.

                     

                    Nachrichten aus Karlsruhe

                    "Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

                    Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

                    In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

                    Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

                    Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

                    Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

                    Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

                    Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

                    98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

                    Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




                     

                    Logo meinKA

                     

                    Anzeige

                    Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

                    Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

                    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

                     


                     
















                    Auch interessant


                    Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.