Von Yufka bis Lahmacun - Dönerläden der Fächerstadt Saftig, frisch & heiß geliebt – 8 leckere Döner in Karlsruhe
Lockeres Brot, knackiger Salat und saftiges Fleisch sind die Grundlagen für das beliebteste Fast-Food der Fächerstadt – Döner! Mindestens einen Döner im Monat isst jeder Deutsche durchschnittlich und daher kennt Jeder die Frage: Scharf und mit allem?
- Döner Kebab in der Karlsruher Fast-Food-Welt
- Geschichte des Döners – von Anatolien bis Karlsruhe
- 1 | Mevlana Karlsruhe – Döner, Yufka & Pide
- 2| Euphrat Karlsruhe – selbstgemachte Dönerspieße
- 3 | Kolo Karlsruhe – Dönerfleisch aus Hackfleisch
- 4 | Aroma – familiengeführtes Kebabhaus Karlsruhe
- 5 | Yuff..Ka – preislich unschlagbarer Döner
- 6 | K2 Döner-Kebap-Center in Karlsruhe
- 7 | Döneria – für Karlsruher Kebab-Genießer
- 8 | Kebabi Karlsruhe – Döner im frischgebackenen Brot
Döner Kebab in der Karlsruher Fast-Food-Welt
Döner Kebab ist eine feste Größte der Karlsruher Fast-Food-Landschaft und bedeutet auf türkisch wörtlich übersetzt: sich drehendes Grillfleisch. Das wird in vom Spieß herunter in Scheiben geschnitten und meist in einem Brot mit Salat, Tomaten und Sauce serviert.
Ursprünglich wurde für den Döner oder Kebab, dessen Name nach Region und Stadt variiert, mit Hammel- oder Lammfleisch gemacht, doch inzwischen wird in Deutschland meist Kalb- oder Rindfleisch verwendet. In manchen Fällen auch Geflügel wie Pute oder Hühnchen.
Serviert wird der Döner entweder als Hauptspeise mit Beilagen wie Reis oder Salat oder direkt auf die Hand in Papier gewickelt. Doch es gibt ihn auch in einer weiteren sehr beliebten Variante, dem Dürüm Döner oder Yufka. Anstatt des Fladenbrotes wird ein dünner Teig verwendet und alle gewünschten Zutaten eingerollt. Vegetarier können den Döner natürlich auch fleischlos bekommen und frei nach Laune mit Falafel, Käse oder anderen Fleischersatzprodukten befüllen lassen.
Geschichte des Döners – von Anatolien bis Karlsruhe
Fleisch am Drehspieß und das Servieren von Fleisch im Fladenbrot hat in der Türkei eine lange Tradition. Das sogenannte Schisch Kebab soll erstmals von einem Koch namens Hamdi aus dem Norden der Türkei zubereitet worden sein. Doch noch ein zweiter Koch beansprucht die Erfindung des senkrechten Dönerspießes für sich:
Iskender aus Bursa servierte das geschnittene Fleisch ähnlich und gab ihm den Namen Iskender Kebab. Seit den 40-er Jahren wird der Döner in Istanbul verkauft und feierte seinen Siegeszug bis nach Deutschland in 70-ern. Wann und wo der erste Dönerimbiss in Deutschland eröffnet wurde, ist nicht hunderprozentig belegt. Die Legenden sind sich nicht einig und sowohl Hauptstadt Berlin als auch die schwäbische Stadt Reutlingen bekunden sich als Inhaber der ersten Dönerbude.
Gerade bei Studenten war der Döner allein schon aus Preisgründen schon immer beliebt und so breitete er sich in den Universitätsstädten aus wie ein Lauffeuer. Inzwischen ist die deutsche Dönerindustrie miliardenschwer und pro Sekunde werden rund sieben Döner verputzt.
In Karlsruhe gibt es über 50 Restaurants oder Imbisse, in denen Döner, Dürüm, Pide und Co. verkaufen werden und jeder bereitet den türkischen Liebling für durchschnittlich fünf Euro und auf seine Weise zu.
1 | Mevlana Karlsruhe – Döner, Yufka & Pide
Das türkische Restaurant Mevlana befindet sich in der Karlsruher Weststadt, direkt an der Kriegstraße, einer der Hauptschlagadern der Fächerstadt. Egal ob Döner, Yufka oder Pide, alles wird hier in einem Steinofen frisch zubereitet.
Auch Salatfans kommen im Mevlana voll auf ihre Kosten, denn die Hausempfehlung in Form eines knackigen Salates getoppt mit Dönerfleisch lässt die Karlsruher Genussherzen höher schlagen.
2| Euphrat Karlsruhe – selbstgemachte Dönerspieße
Der Euphrat ist sowohl einer der größten Flüsse in der Türkei als auch einer der besten Dönerläden in der Fächerstadt. Die Dönerspieße aus Kalbfleisch oder Hähnchenfleisch sind in der hauseigenen Küche des Euphrat selbstgemacht.
Neben den typischen Gerichten wie Yufka, Döner oder Fladenbrot werden den hungrigen Karlsruhern auch orientalische Backofengerichte und Salate angeboten. Mit seiner Lage in der Hirschstraße mitten in der Innenstadt, ist der Imbiss übrigens besonders beim Karlsruher Partyfolk beliebt, denn am Wochenende kann man den knurrenden Magen bis halb vier Uhr morgens zähmen. Grade für Vegetarier ist auf der umfangreichen Karte immer etwas dabei.
3 | Kolo Karlsruhe – Dönerfleisch aus Hackfleisch
Direkt an der Ecke Amalienstraße und Hirschstraße befindet sich das Restaurant Kolo in der Karlsruher Innenstadt. Das Dönerfleisch besteht hier aus Hackfleisch – eine Besonderheit in Karlsruhe und die gewünschten Zutaten wie Tomaten, Salat oder Käse sind dazu frisch und lecker.
Der hauseigene Steinofen zaubert zusätzlich Pizza- oder Pidevariationen in großer Auswahl. Große Portionen und faire Preise machen jeden Dönerenthusiasten im Kolo glücklich und an warmen Tagen kann man das türkische Lieblingsgericht übrigens auch im Außenbereich genießen. Wer restlos überzeugt ist, kann für 3,00 Euro die Kolo-Goldkarte erwerben und bekommt danach auf jedes Gericht 0,50 Euro Rabatt.
4 | Aroma – familiengeführtes Kebabhaus Karlsruhe
Das familiengeführte Kebaphaus Aroma besuchen die Karlsruher Dönerfans schon seit dem Jahr 1997. Das Restaurant in der Weststadt befindet sich ein kleines Stück außerhalb des Stadtzentrums denn der Weg ist es wert. Türkische Spezialitäten, Döner, Pide oder Pizza bestehen aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen und sind frisch zubereitet und appetitlich angerichtet.
Doch das Angebot geht über die traditionelle Dönerkarte hinaus und beinhaltet auch ungewöhnliche Kombinationen wie den Fisch-Kebap. Zu empfehlen ist auch die Spezialität des Hauses – der im Ofen gebackene Lahmacun mit Dönerfleisch.
5 | Yuff..Ka – preislich unschlagbarer Döner
Der perfekte Döner für den kleinen, schnellen Hunger kommt aus dem Yuff..KA in der Karlsruher Erbprinzenstraße. Mit der Lage am Europaplatz und der Laufnähe zur Fachhochschule und Pägagogische Hochschule ist Yuff..Ka eine gute Anlaufstelle für ein schnelles Mittagessen.
Zwar bietet der kleine Imbiss auch Steinofengerichte wie Pide oder Pizza und türkische Gerichte vom Holzkohlegrill, als Verkaufsschlager gelten allerdings eindeutig der Döner oder der Yufka, denn beide sind preislich unschlagbar. Der Dönerpreis im Yuff..Ka liegt bei 2,50 Euro.
6 | K2 Döner-Kebap-Center in Karlsruhe
Selbstverständlich findet man auch im östlichen Teil der Fächerstadt tolle Döner-Imbisse, wie das K2 Döner-Kebap-Center auf der Kaiserstraße. Die Atmosphäre und die Preise sprechen ebenso für den Imbiss, wie die freundlichen Mitarbeiter und die saftigen Döner. Die wechselnden Tagesgerichte, wie die gefüllte Aubergine, sind ebenfalls immer einen Besuch wert.
7 | Döneria – für Karlsruher Kebab-Genießer
Im Herzen von Mühlburg, nahe der Bahnhaltestelle Philippstraße befindet sich ein Imbiss mit klangvollem Name: die Döneria. Das Brot wird auf Bestellung frisch gebacken, das Fleisch ist gut gewürzt. Verschiedene Fleischsorten und eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten erfüllen alle Wünsche der Karlsruher Kebap-Genießer. Die verschiedensten Pizzagerichte sind bei den Gästen besonders heiß begehrt.
8 | Kebabi Karlsruhe – Döner im frischgebackenen Brot
Relativ neu auf den Karlsruher Döner-Markt ist Kebabi – doch schon jetzt hat der Imbiss seine treue Kundschaft. Der Döner wird durch das frischgebackene Brot ausgezeichnet. Die Auswahl an Zutaten, die neben dem Fleisch selbst in das Brot kommen, ist größer als sonst – und frei variabel.
Die Kunden sollten aber manchmal etwas Zeit und Glück mitbringen: Nicht selten geht die Schlange bis weit vor die Tür des Ladens, manchmal ist schon am frühen Nachmittag alles ausverkauft.
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!