JavaScript & Co. in Karlsruhe
Accento – die Fachkonferenz für Softwareentwickler in Karlsruhe

JavaScript & Co. in Karlsruhe Accento – die Fachkonferenz für Softwareentwickler in Karlsruhe

Quelle: Accento

Bei der Fachkonferenz für Softwareentwickler Accento tummeln sich die Experten der IT-Szene in der Fächerstadt. Expertenvorträge, Trainings, intensiver Austausch und viele neue Ideen rund um das Thema Webentwicklung erwarten die Teilnehmer seit 2019.

Accento – Fachkonferenz für Webentwicklung

Nach dem erfolgreichen Konferenzdebüt 2019 veranstaltet die Disy Informationssysteme GmbH die Accento 2020 aufgrund der aktuellen Lage als rein virtuelle Konferenz. Sie wird am Dienstag, den 07. Juli 2020 unter dem Motto „Continuous Improvement“ stattfinden – und diesmal ihren thematischen Schwerpunkt erweitern. Neben Java, JavaScript und Web-Development wird auch das Themenfeld Operations im Fokus stehen.

 

Themenfeld „Operations“ ist zusätzlicher Fokus

Eine Fachkonferenz wie die Accento ist auch digital eine wichtige Plattform für den Austausch erfahrener Entwickler. Wer technologisch State of the Art bleiben will, braucht Input, Impulse und vor allem fachliche Kommunikation zwischen gleichgesinnten Expertinnen und Experten in der Softwareentwicklung. Darum wird es für Entwickler auf der Accento 2020 fachlich wieder richtig interessant werden: zwölf Stunden voller Vorträge von hochkarätigen Rednern aus aller Welt und intensivem digitalen Austausch zu Fachthemen.

Da ein wesentlicher Aspekt von Konferenzen die Kommunikation unter Experten ist, wird die Accento diesem Anspruch auch digital Rechnung tragen. Teil der Konferenz sind daher verschiedene Frage- und Antwort-Formate, virtuelle Podiumsdiskussionen und themenspezifische Chaträume, die den Teilnehmenden zur Verfügung stehen. Dort wird eine große Bandbreite an Themen diskutiert: Nachdem im letzten Jahr der Schwerpunkt der Fachinhalte auf Java, JavaScript und Web-Development lag, nimmt Accento Digital dieses Jahr zusätzlich das Themenfeld Operations in den Fokus.

 

Accento 2019 | Quelle: Accento

 

Continuous Improvement – Keynote von Eberhard Wolff

Die Accento Digital wird mit dem Keynote-Beitrag von Eberhard Wolff eröffnet, Fellow bei INNOQ. Der in der Entwicklerszene bekannte Experte für Software-Architektur ist nicht nur weltweit mit Vorträgen unterwegs, sondern hat auch zahlreiche Fachbücher veröffentlicht. Seine Themen sind moderne Architektur-Ansätze, Microservices, Continuous Delivery und Operations.

Am 07. Juli spricht er über das Motto der Online-Konferenz: Continuous Improvement. Dahinter steckt der Gedanke, dass Verbesserung ein stetiger Prozess ist und von der Beobachtung des Nutzerverhaltens lebt. Continuous Improvement ist ein ewiger Kreislauf von Observation und Anpassung.

 

Das Programm von Accento Digital – 3  Schwerpunkte

Die zweite Keynote hält Kevlin Henney, der als Kolumnist, Autor und Speaker im Bereich Software-Entwicklung ebenfalls international bekannt ist. Er beleuchtet das Thema „Discontinuous Improvement“ und damit die Frage, wo Continuous Improvement an seine Grenzen stößt und zur „Forced Evolution“ wird.

Daneben sind 16 weitere Speaker aus aller Welt mit an Bord, die eine große Bandbreite von Themen im Bereich Java, JavaScript und Web-Development sowie Operations abdecken. Die Teilnehmenden wählen aus drei Tracks, in denen parallel je ein Talk zu einem der Themenschwerpunkte läuft. Begleitet werden die Inhalte der Online-Konferenz von moderierten Topic-Rooms und Möglichkeiten für die Teilnehmenden, miteinander und mit den Speakern ins Gespräch zu kommen.

 

Tickets & Zeiten – Infos im Überblick

Die Fachkonferenz Accento Digital findet am Dienstag, den 077. Juli 2020 von 08:00 bis 20:00 Uhr statt. Die Ticketpreise unterscheiden sich danach, für welche Formate sich die Teilnehmenden interessieren: Für nur 30,00 Euro pro Person gibt es das Participant-Ticket, mit vollem Zugang zu allen Vorträgen, Panels und Diskussionsrunden.

Studierende haben Zugang zu allen Formaten, bezahlen aber nichts dafür. Wer nicht studiert und lediglich die Vorträge sehen möchte, kann dies mit einem Attendee-Ticket ebenfalls kostenfrei tun.

Tickets für die Accento Digital sind ab sofort online buchbar.

 

Accento 2019 | Quelle: Accento

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.