Urlaubsfeeling & Natur pur an den Baggerseen der Fächerstadt
Sommerliche Abkühlung: Baggerseen & Badespaß rund um Karlsruhe

Urlaubsfeeling & Natur pur an den Baggerseen der Fächerstadt Sommerliche Abkühlung: Baggerseen & Badespaß rund um Karlsruhe

Quelle: Melanie Hofheinz

Natur pur, eine laue Brise und pures Urlaubsfeeling? Ob für einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass oder zum Sonnenbaden, eine Radtour oder einen Spaziergang rund um die kühlen Gewässer – diese Seen sind perfekt für einen sommerlichen Ausflugstag.

Baggersee Grötzingen – mitten im Grünen

Klein und fein, ruhig gelegen und durch den Schatten des angrenzenden Waldes geschützt, befindet sich der Grötzinger Baggersee zwischen Weingarten und Grötzingen. Er ist Lebensraum für viele Tiere und so kann man Wasservögel wie den Haubentaucher in ihren natürlichen Brutstätten beobachten. Ein Rundweg führt um den gesamten See und ist damit eine beliebte Strecke für Spaziergänger und Jogger.

Um die Tiere nicht zu stören, gehören große Teile des Sees zum Naturschutzgebiet und dürfen nicht zum Baden genutzt werden. Gebadet werden darf daher nur an ausgewiesenen Badestränden im Osten der nördlichen Seeseite – und auch hier nur innerhalb der Bojen. Gleiches Recht gilt im Übrigen auch für Standup-Paddler, Schlauchboot-Kapitäne und Luftmatratzen-Nutzer. Boote jeglicher Art dürfen nur von der Wassersportgemeinschaft, der DLRG und dem Fischerverein genutzt werden.

Wie bei den meisten Seen rund um Karlsruhe erfolgt das Baden auf eigene Gefahr und um den Lebensraum der Tiere naturbelassen zu halten, ist offenes Feuer oder freies Grillen hier nicht erlaubt. Idealerweise sollte das Fahrrad genutzt werden, um zum See zu kommen. Wer mit dem Auto fährt, sollte die Parkplätze in der Bruchwaldstraße, nahe der Emil-Arheit-Halle nutzen. An der Zufahrt zum Fischerheim gibt es zwar auch Parkplätze, deren Zahl ist aber sehr gering. Damit der See seine natürlichen Eigenschaften behält, werden die Regeln und Halteverbote regelmäßig kontrolliert. Der Grötzinger Baggersee – ein ruhiger Naherholungsplatz zu jeder Jahreszeit.

 

Der Badebereich am Grötzinger Baggersee | Quelle: Sarah Ball

 

Epplesee Rheinstetten – Wassersport & Badespaß

Der Epplesee in Forchheim ist ein überregional bekannter Baggersee, der wegen seiner guten Windverhältnisse besonders Wassersportler anlockt. Bei den Seglern und Kite-Surfern gilt der Epplesee als Geheimtipp und als attraktiver Hotspot. Von den hohen Böschungen rund um den See hat man eine wunderbare Aussicht auf das sportliche Geschehen und immer tolle Unterhaltung.

Die weitläufigen Uferseiten bieten viel Platz für Liegewiesen und es gibt sogar einen Sandstrandabschnitt. Wer gerne bikinistreifenfrei durch den Sommer geht, ist im markierten FKK-Bereich des Sees richtig aufgehoben. Falls mal ein Mann über Bord seiner Luftmatratze geht, keine Angst – die DLRG ist nicht weit und stets im Einsatz. Saubere Toiletten gibt es gegen einen kleinen Obolus und ein Kiosk versorgt die hungrigen und durstigen Seebesucher.

 

Epplesee in Rheinstetten. | Quelle: Thomas Riedel

 

Badesee Buchtzig – Sandstrand & Strandbad

Das natürliche Strandbad am Seeufer des Ettlinger Stadtteils Bruchhausen bietet alles, was einen schönen Strandtag ausmacht. Bei Sommer, Sonne und mit einem Eis in der Hand lässt sich das Leben hier genießen. Die schöne Sicht über den See kann man entweder von den schwimmenden Inseln, vom Tretboot aus oder beim Planschen im seichten Uferwasser genießen. Wer sich lieber außerhalb des Wassers sportlich betätigt, kann sich auf dem Volleyballfeld, den Tischtennisplatten oder auf der Basketballanlage austoben.

Keine Lust auf Sand an den Füßen? Dann ist auf der grünen Liegewiese ausreichend Platz. Im gekennzeichneten Kinderbereich können unsere kleinsten Seebären bedenkenlos in flachem Wasser planschen. Frisch sanierte sanitäre Anlagen ergänzen das große Angebot und sind komplett barrierefrei.

 

Strandbereich des Badesee Buchtzig. Ufer des Heidesee Forst.

Strandbereich des Badesee Buchtzig. | Quelle: Schlosser Fotografie

 

Baggersee Weingarten – Urlaubsfeeling mit Traumstrand

Der Baggersee in Weingarten hat eine der traumhaftesten Aussichten der Region Karlsruhe. Glasklares Wasser und feinster Sandstrand lassen die Besucher in Ferienstimmung eintauchen, nur ein paar Palmen fehlen zum Karibikglück. Dafür spenden viele große Bäume ausreichend Schatten und so kann man sich auch bei hohen Temperaturen auf dem Beachvolleyballfeld sportlich betätigen oder das Frisbee auf den weitläufigen Wiesen werfen.

Wer hungrig ist, hat die Wahl zwischen dem kleinen Kiosk oder dem feinen Fischrestaurant direkt am See. Besonders toll für Selfmade-Fans sind die öffentlichen Grillstellen, nur die Kohle und das Grillgut muss selbst mitgebracht werden. An den Wochenenden ist dank der DLRG für die Sicherheit der Seemänner- und Frauen gesorgt. Einen Spielplatz für die kleinen Badegäste und viel Platz zum Toben gibt es auch.

Der Parkplatz direkt am See kostet, der Eintritt zum See ist dafür kostenlos. Beste Grundvoraussetzungen für einen entspannten Sommertag, nicht weit von der Fächerstadt entfernt.

 

Baggersee Weingarten. | Quelle: Linda Christ

 

Heidesee Forst – der Freizeitsee nahe Karlsruhe

Der ehemalige Baggersee ist einer der beliebtesten Plätze der Gemeinde Forst in der Nähe von Bruchsal. Mit 16 Hektar Wasserfläche bietet das Gelände viel Platz zum Sonnen und Entspannen. Neben der großen Schwimmerzone gibt es einen flachen Badebereich für die Kleinen mit einer Wassertiefe von maximal einem Meter. Auch die Taucher und Angler finden ihr Plätzchen am Heidesee Forst. Kilometerweite Liegewiesen und Sandstrände laden zum Verweilen ein.

Die Hauptattraktion des Heidesees ist die riesige Wasserrutsche mit zwei gleich großen Bahnen zum Wettrutschen. In der Mitte der Rutsche können die Mutigen auf der Speedway-Bahn Geschwindigkeiten bis zu 40 Kilometer pro Stunde erreichen. Das Kinderplanschbecken mit einer kleineren Rutsche und einem schönen Spielplatz sorgt für unbedarftes Planschvergnügen. Für die Wasserscheuen gibt es mehrere Volleyballfelder und Tischtennisplatten und die Urlaubsgefühle für den Gaumen werden vom ansässigen italienischen Restaurant Casa del Mar ausgelöst. Badevergnügen, Action und Erholung – was möchte der Karlsruher mehr?

 

Steg des Heidesee Forst.

Steg des Heidesee Forst. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Baggerseen Linkenheim – Badespaß in Karlsruhe

Linkenheim-Hochstetten hat ganze vier Seen für den uneingeschränkten Wassergenuss. Hier findet jeder Karlsruher einen Platz zum Entspannen. Der ehemalige Baggersee Giesen befindet sich westlich von Linkenheim und ist seit der Stilllegung des Baggers, als Bade- und Natursee zugänglich. Der flach abfallende Badestrand und die schönen Liegewiesen mit vielen Schatten spendenden Bäumen lassen die Besucher den Alltag vergessen.

Der nördliche Teil ist nur zum Angeln zugelassen, doch in der südlichen Zone ist das Baden und auch Tauchen erlaubt. Der zweite Baggersee rund um die Insel Rott liegt im Deichvorland des Ortes und ist permanent mit dem Rhein verbunden und daher nicht als Badesee geeignet. Für Angler und Paddler gilt jedoch: Freie Bahn.

Auch ohne Badevergnügen ist die Insel Rott mit schönen Spazierwegen definitiv einen Besuch wert. Nummer drei der Linkenheimer Seen ist der Baggersee Rohrköpfle. Surfer, Segler und Angler tummeln sich gerne hier.

Last – but not least der Baggersee Streitköpfle. Der See mit glasklarem Wasser und flachen Wasserzonen im Westen ist perfekt für einen Strandtag. Ausgerüstet mit einem Kiosk und sanitären Anlagen ist dieser See toll für Familien und Wasserliebhaber von Jung bis Alt. Also auf zu neuen Ufern und los an die Linkenheimer Seenlandschaft.

 

Freizeit in Karlsruhe

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Redaktionstipp

Von Hunde-Weihnachtsmarkt bis Hochzeitsmesse: 5 Tipps für das Wochenende in Karlsruhe

Langsam stimmt sich die Fächerstadt auf die bevorstehende Adventszeit ein: Gleich drei weihnachtliche Märkte öffnen am Wochenende vom 17. November bis 19. November 2023, in Karlsruhe. Zudem stehen eine Hochzeitsmesse und Live-Sport auf dem Programm.

Ein Raum für alle: Neuer Open Space im Karlsruher Schloss

Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe erweitert sein Angebot und stellt den Besucherinnen und Besuchern ab Sonntag, 19. November 2023, einen "Open Space" zur Verfügung. Der Raum über dem Foyer ist kostenlos zugänglich und kann vielfältig genutzt werden.

Neue Anlage im Karlsruher Exotenhaus: Hier wohnen ab sofort Plumploris!

Klein, flauschig& süß: Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe leben ab sofort Plumploris. Für die neuen tierischen Bewohner wurde extra eine neue Anlage im Exotenhaus des Zoos gebaut. Finanziert wurde das Projekt vom Förderverein "Zoofreunde Karlsruhe".

Weihnachtsmarkt auf dem Turmberg.
Redaktionstipp

Diese drei weihnachtlichen Märkte finden schon diese Woche in Karlsruhe statt

Bis die Adventszeit beginnt, dauert es noch ein wenig - dennoch kann in der Fächerstadt bereits ab Mitte November 2023, in vorweihnachtliche Stimmung abgetaucht werden. Gleich drei weihnachtliche Märkte laden zu Glühwein, Geschenken & mehr ein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.