Das Fahrgastschiff im Karlsruher Rheinhafen MS Karlsruhe – das Ausflugsschiff der Fächerstadt
Die herrlichen Rheinauen entdecken, Fahrtwind um die Nase wehen lassen und einen gemütlichen Ausflug mit der Familie genießen? Mit der MS Karlsruhe können alle Karlsruher Freizeitmatrosen spannende Schiffsfahrten in den schönsten Ecken der Region erleben.
Corona-Update – die MS Karlsruhe fährt wieder
Die MS Karlsruhe startet ab Mittwoch, den 17. Juni 2020 immer mittwochs und sonntags. Jeweils ab 15:00 Uhr können knapp 150 Fahrgäste nach der corona-bedingten Pause wieder den Rhein auf dem Schiff genießen. Die Rheinhäfen Karlsruhe werden zudem das Fahrtenprogramm in den nächsten Monaten, abhängig der weiteren Lockerungen, sukzessive anpassen. Die Fahrten finden alle unter Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen der aktuellen Corona-Verordnung statt.
Ein neues Highlight: Das Restaurant im Rheinhafen auf der MS Karlsruhe ist ab sofort montags bis samstags jeweils von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet (mittwochs ab 18:00 Uhr). So können laue Sommerabende auf dem Freideck der MS Karlsruhe bei einem Dinner oder saisonalen Gerichten und erfrischenden Getränken verbracht werden!
MS Karlsruhe – Willkommen an Bord!
In Karlsruhe kann man die Rheinebene kaum schöner erkunden als mit der MS Karlsruhe und die Landschaft rund um die Fächerstadt aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Das Ausflugsschiff für die ganze Familie liegt im Rheinhafen Karlsruhe vor Anker und unternimmt von März bis November Touren in die Häfen vieler Städte in der Region. Die Anlegestelle befindet sich im Rheinhafen, am östlichen Ende von Becken II. Zu den Ausflugszielen gehören beispielsweise Germersheim und Speyer, Iffezheim oder Straßburg. Im Preis mit inbegriffen – eine einzigartige Aussicht auf die traumhaften Rheinauen, das spannende Hafengelände und die grüne Umgebung der Fächerstadt.
Die MS Karlsruhe hat Platz für bis zu 600 Freizeitmatrosen und besteht aus zwei Decks, einem Freiluft-Oberdeck und einem geschützten Unterdeck mit großen Fensterfronten – so hat jeder Fahrgast die Wahl zwischen einer sanften Brise um die Nase und dem bequemen Innenraum. Ob gemütliche Ausfahrt mit Bewirtung, eine Städtetour mit Landgang oder ein Tanzabend mit Freunden – die MS Karlsruhe beschert jedem Karlsruher seit 1972 einen Hauch von Seemannsromantik, Freizeitvergnügen für Groß und Klein und gehört zu den schönsten Freizeitaktivitäten in der Fächerstadt.
Die MS Karlsruhe am Anleger. | Quelle: Rheinhäfen Karlsruhe | © Engwer
Das Schiff MS Karlsruhe
Die jetzige MS Karlsruhe ist schon das zweite Schiff unter diesem Namen und schipperte bis ins Jahr 2009 als Wappen von Bonn in der westdeutschen Stadt Bonn über den Rhein. Die erste und ursprüngliche MS Karlsruhe war mit Kapazität für 230 Fahrgäste deutlich kleiner als das aktuelle Schiff und ist nach einem minimalen Umbau seit 2012 als Saarstern auf Saar und Mosel unterwegs. Die aktuelle MS Karlsruhe bietet 600 Menschen Platz und befördert im Jahr über 34.000 Passagiere in die Ecken von Süddeutschland.
An freien Tagen kann die MS Karlsruhe übrigens auch für Veranstaltungen wie Betriebsausflüge oder Feierlichkeiten gechartert werden.
Der Rheinhafen Karlsruhe
Der Rheinhafen Karlsruhe befindet sich im Westen der Fächerstadt und gehört zum Stadtteil Mühlburg. Mit der Eröffnung des Rheinhafens im Jahr 1901 erlebte die Fächerstadt einen immensen wirtschaftlichen Aufschwung und es wurden viele neue Möglichkeiten und Arbeitsplätze geschaffen. Ursprünglich hätten die Hafenanlagen in der heutigen Innenstadt angelegt werden sollen, doch aufgrund der hohen Kosten für die Aushebung des Kanals zwischen Rhein und Hafen, entschied man sich doch für das Gelände westlich der Stadt.
| Quelle: MS Karlsruhe
Auf dem insgesamt 300 Hektar großen Gelände haben sich viele große und kleine Unternehmen aus den verschiedensten Branchen angesiedelt – von Betonwerk, über den Handel mit Metallschrott, die Hafenbahn bis hin zu einigen kleinen Kreativunternehmen. Der Hafen ist einer der größten Umschlagplätze der Region, besteht aus sechs großen Hafenbecken, einem Containerterminal, den Kaianlagen, und natürlich – dem Anleger der MS Karlsruhe.
Ein alljährliches Highlight im Rheinhafen ist außerdem das Hafen-Kultur-Fest. Es findet am letzten Juni-Wochenende statt und lockt die Fächerstadtler in den Hafen. Die Gäste erwarten viele musikalischen Acts und Gelegenheiten, das Gelände auf unterhaltsame Weise kennen zu lernen.
Live-Musik auf dem Hafenkulturfest. | Quelle: Rheinhäfen Karlsruhe | © Ernst
Gastronomie auf dem Schiff
Leinen los und rein ins kulinarische Schifffahrtsvergnügen. Seit dem Jahr 2016 sorgt Bernstein Catering für Speis‘ und Trank auf der MS Karlsruhe und verwöhnt die Fahrgäste mit leckeren Speisen zu erschwinglichen Preisen. Von Salaten, über Burger, Nudelgerichte bis zu Schnitzeln – hier werden alle gastronomischen Gelüste und jeder Hunger gestillt. Auch die kleinen Fahrgäste kommen nicht zu kurz und haben die Wahl zwischen einigen typischen Lieblingsgerichten.
Eine feine Weinauswahl, verschiedene Kaffeespezialitäten und ein Stück Kuchen machen das Angebot komplett. Bei allen Fahrten, die am Vormittag stattfinden, wird außerdem eine kleine Frühstückskarte angeboten. Ü30-Tanzfahrten bieten Fingerfood und eine zusätzliche Getränkekarte an der Theke an, bei Seniorenfahrten sind zwei Tassen Kaffee und ein Stück Kuchen im Preis inklusive.
Bei einigen Routen gibt es außerdem die Möglichkeit, ein reichhaltiges Brunchbuffet auf dem Schiff zu buchen – für einen guten Start in den Ausflugstag.
Party an Bord der MS Karlsruhe
An Bord darf durchaus mal so richtig gefeiert werden, denn auf der MS Karlsruhe finden regelmäßig Partys statt. Mit dem Ü30 Fetengipfel wird das Karlsruher Ausflugsschiff zum wahren Party-Boot. Dank einem Musikprogramm aus Rock, Pop und aktuellen Chart-Hits ist ausgelassene Stimmung bis in die Nacht hinein garantiert. Viele weitere Veranstaltungen wie die Riverboat-Party, die Salsa-Party oder außergewöhnliche Live-Konzerte locken regelmäßig viele Karlsruher auf das Ausflugsschiff.
Party am Hafen. | Quelle: Rheinhäfen Karlsruhe | © Ernst
Tickets, Preise & Fahrplan
Das Jahresprogramm, alle Informationen zu den Veranstaltung, Sonderfahrten und der Fahrplan von Karlsruhes Ausflugsschiff, ist auf der Internetseite der MS-Karlsruhe zu finden.
Preise – MS Karlsruhe
Fahrten | Erwachsene | Kinder (4 bis 15 Jahre) | Kinder (0 bis 4 Jahre) | Familie (2 Erwachsene & Kinder bis 15 Jahre) |
Südrundfahrt | 13,50 Euro | 6,50 Euro | 2,00 Euro | 27,00 Euro |
4-Häfen-Rundfahrt | 16,00 Euro | 8,00 Euro | 2,00 Euro | 32,00 Euro |
Seniorenfahrt mit Musik | 18,50 Euro | |||
Seniorenfahrt Oktoberfest/ Advent | 20,00 Euro | |||
Oktoberfest-Tanzfahrt | 18,50 Euro | |||
Germersheim inklusive Führung | 18,00 Euro | 9,00 Euro | 2,00 Euro | 36,00 Euro |
Weihnachtsfahrt Germersheim | 38,00 Euro | 21,00 Euro | 2,00 Euro | |
Iffezheim | 18,00 Euro | 9,00 Euro | 2,00 Euro | 36,00 Euro |
Brunchfahrt | 48,50 Euro | 24,00 Euro | 2,00 Euro | |
Speyer | 22,00 Euro | 11,00 Euro | 2,00 Euro | 44,00 Euro |
Speyer mit Frühstücksbüffet | 38,00 Euro | 21,00 Euro | 2,00 Euro | |
Straßburg | 45,60 Euro | 22,00 Euro | 2,00 Euro | 90,00 Euro |
Nikolausfahrt | 13,50 Euro | 5,00 Euro | 2,00 Euro | |
Ü-30 Fete | 18,00 Euro | |||
Salsa-Party | 20,00 Euro | |||
ABBA-Tanzfahrt | 18,00 Euro | |||
Rock auf dem Rhein (KultRockBand) | 18,00 Euro | |||
Zipfelmützenparty | 18,00 Euro | |||
Bier-Kulinarium | 44,00 Euro |
Karlsruhe Rheinhafen | Quelle: Marcel Böttner
Tickets & Vorverkaufsstellen – MS Karlsruhe
Rund um die Fächerstadt, sowie in der Südpfalz, Pforzheim, Rastatt und Baden-Baden gibt es Vorverkaufsstellen für die Fahrten der MS Karlsruhe. Alle Informationen, Termine und Standorte sind auf der Internetseite zu finden. Tickets können übrigens auch direkt online reserviert werden. Restkarten für Kurzentschlossene sind jeweils noch eine Stunde vor Abfahrt an der Tageskasse und auch Gutscheine für die MS Karlsruhe sind hier erhältlich.
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!