Leckerer Lunch zu studentenfreundlichen Preisen Günstig Mittagessen in Karlsruhe – Kulinarik für die Mittagspause
Karlsruher Studenten und Schnäppchenjäger aufgepasst: ob Mensa, Kantine oder doch Restaurant – preiswert und lecker essen in der Fächerstadt ist ganz einfach! meinKA präsentiert eine Auswahl von günstigen Restaurants in der Fächerstadt.
- Restaurants für jeden Geldbeutel
- Oxford Café – günstige Oststadt-Oase
- Stövchen – billig lunchen am Stephansplatz
- Marktlücke – billig essen am Marktplatz
- Café Bleu – preisgünstig essen am Mittag
- Mensas in Karlsruhe – nicht nur für Studenten
- Mensa Moltke
- Mensa am Adenauerring
- Mensa Erzbergerstraße
- Mensa im Schloss Gottesaue
- Kantinen – große Unternehmen & großer Hunger
- Stadtwerke Karlsruhe – die Markthalle
- EnBW – die Kantine in der Oststadt
- BGB – betriebliche Genusswelten
Restaurants für jeden Geldbeutel
Endlich Mittagspause! Ein Zeitpunkt zum Erholen, Durchatmen und natürlich für ein wunderbares Mittagessen. Viele Restaurants in Karlsruhe bieten ein vollwertiges und frisches Mahl zu fairen Preisen, die Schnäppchenjäger im Karlsruher Großstadtdschungel glücklich machen. Von Schnitzel bis Salat und von Spaghetti bis Spätzle – so machen die Lokale der Fächerstadt Mittag.
Oxford Café – günstige Oststadt-Oase
Das Oxford Café ist eines der Lieblingsrestaurants der Studenten in Karlsruhe. Besonders KIT-Studierende kommen mittags gerne in das gemütliche Restaurant in der Kaiserstraße. Kein Wunder, denn das Oxford befindet sich direkt gegenüber vom Campus. Die Karte bietet praktisch alles – von Salat bis Spaghetti und vom Burger bis zu badischen Käsespätzle – Hauptsache gutes, ehrliches Essen. Die Preisknaller finden sich übrigens auf der wöchentlich wechselnden Mittagskarte. Das günstigste Tagesessen gibt es schon ab sagenhaften 2,90 Euro. Wer sich á la 21. Century via Smartphone über die Angebote informieren möchte, kann sich entweder auf der Internetseite des Oxford schlau machen oder die Gastro-App des Oxford herunterladen und so jederzeit auf die kulinarische Schnäppchenjagd gehen.
Öffnungszeiten – Oxford Café
Montag bis Freitag | 11:00 Uhr bis 02:00 Uhr |
Samstag und Sonntag | 12:00 Uhr bis 02:00 Uhr |
Das Oxford auf der Kaiserstraße. | Quelle: Thomas Riedel
Stövchen – billig lunchen am Stephansplatz
Das Stövchen befindet sich im Herzen der Innenstadt, in der lebendigen südlichen Waldstraße. Nur wenige Gehminuten sind es vom Europaplatz und damit von vielen Hochschulen, bis zum Stövchen. Die zentrale Lage und das leckere, bodenständige Essen machen das Kultrestaurant beliebt bei Jung und Alt & Student und Studienrat. Von typisch deutscher Hausmannskost, eine tolle Frühstücksauswahl, über knusprige Flammkuchen, bis hin zur feinen Tagessuppe – die Gerichte sind aromatisch, frisch und preiswert. Die besonderen Tagesessen der wechselnden Mittagskarte werden ab 5,90 angeboten und die Wochenübersicht ist auf der Internetseite des Stövchen zu finden. In den warmen Monaten ist der gemütliche Innenhof übrigens einer der angenehmsten Plätzchen der Fächerstadt.
Öffnungszeiten – Stövchen
Montag bis Donnerstag | 09:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Freitag und Samstag | 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Das Stövchen in der Waldstraße. | Quelle: Thomas Riedel
Marktlücke – billig essen am Marktplatz
Die Betreiber der Marktlücke haben aus der alten Krone eine der coolsten Locations mitten in der Karlsruher City gemacht. Ein Mix aus urig, urban und unbedingt bezahlbar machen dieses Lokal über die Stadtgrenzen hinweg beliebt. Auf zwei Stockwerken leben hier gleich mehrere Konzepte, nämlich Kneipe, Restaurant, Kultur und Klub. Das Plätzchen für alle Karlsruher befindet sich direkt am Marktplatz und liegt damit auch noch im Bermudadreieck der verschiedenen Hochschulen und Unternehmen der City.
Die Marktlücke bietet allen Gästen, neben der regulären Karte, wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs und damit ein leckeres Essen ab 5,40 Euro. Die Wochenkarte ist natürlich auf der Webseite veröffentlicht. Wer an einem Freitag nach der Mittagspause lang genug bleibt, kann vom Mittagessen direkt in den Karlsclub im Obergeschoss weiterwandern.
Öffnungszeiten – Marktlücke
Montag bis Donnerstag | 11:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Freitag und Samstag | 11:00 Uhr bis 05:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Die Marktlücke in Karlsruhe. | Quelle: Thomas Riedel
Café Bleu – preisgünstig essen am Mittag
Das Café Bleu bietet zwar Frühstück, Mittag- und Abendessen – doch der deftige Mittagstisch ist kaum zu übertreffen. Das Lokal gegenüber vom Sandkorn-Theater und nahe des Mühlburger Tors, bezaubert mit freundlichem Service, einem heimeligen Inneren und dem großen Biergarten mit Aussicht auf die Nottingham-Anlage. Auch das Bleu serviert die legendären Hammer-Essen mit zwei unterschiedlichen Tagesgerichten, neben den üblichen Verdächtigen. Aber auch Salate und süße Speise sind Teil der Karte. Die Tagesgerichte kosten 5,90 Euro, bestellt man allerdings ein Getränk dazu, gibt es einen Euro Rabatt auf das Mittagsmahl.
Öffnungszeiten – Café Bleu
Montag bis Sonntag | 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Mensas in Karlsruhe – nicht nur für Studenten
Eine Mensa oder mensa academica, zu Deutsch – Universitätsmittagstisch, soll die Studierenden und die Mitarbeiter der Hochschulen verköstigen. Seit 1900 gib es diese Form der Verpflegung an Universitäten und am Prinzip hat sich über die Jahrzehnte nicht geändert. Ein gutes Essen zu einem günstigen Preis. Mittlerweile sind die Mensas in der Fächerstadt nicht mehr nur Studenten oder wissenschaftlichen Mitarbeitern vorenthalten – jeder Karlsruher kann hier den Bärenhunger zu Mittagszeit stillen. Mit etwa 43.000 Studierende, 26 Forschungseinrichtungen und neun Hochschulen, sind einige hungrige Mägen zu füllen und so öffnen gleich mehrere Mensas jeden Tag ihre Türen. Das Studierendenwerk Karlsruhe bietet eine genaue Übersicht über alle Mensas, die Preise und die genauen Speisepläne.
Mensa Moltke
Die Mensa Moltke befindet sich in der Innenstadt-West und wie der Name schon sagt, in der Moltkestraße. Sie ist ein Teil des Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft und besteht aus der großen Mensa, einer Cafeteria im Herzen des Campus und dem Curry-Werk. Von Montag bis Freitag gibt es zwei verschiedene Wahlessen, eine Aktionstheke, ein günstiges Menü, ein Salat-Buffet und die Schnitzel-Bar.
Öffnungszeiten – Mensa Moltke
Mensa | |
Montag bis Freitag | 11:15 Uhr bis 14:15 Uhr |
Cafeteria | |
Montag bis Donnerstag | 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
Montag bis Freitag (vorlesungsfreie Zeit) | 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft | Quelle: Schlosser Fotografie
Mensa am Adenauerring
Die Mensa am Adenauerring liegt mitten auf dem Campus des KIT in der Innenstadt-Ost. Sie ist die größte Mensa der Region und versorgt jeden Wochentag viele tausend Menschen. Sechs verschiedene Tagesgerichte, eine Schnitzel-Bar, Pizzavariationen, Currywurst und eine heiße Theke bilden das riesige Angebot. Pasta, Pfannengerichte, Suppen, verschiedene Beilagen und Desserts sind immer im Angebot. Mehrmals im Jahr runden themenspezifische Spezialitätenwochen das Programm ab.
Öffnungszeiten – Mensa Adenauerring
Mensa | |
Montag bis Freitag | 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
Cafeteria | |
Montag bis Donnerstag | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Curry-Werk | |
Montag bis Donnerstag | 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
Freitag | 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Pizza-Werk | |
Montag bis Freitag | 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Die Mensa des KIT. | Quelle: Thomas Riedel
Mensa Erzbergerstraße
Die Mensa in der Erzbergerstraße befindet sich in den Räumlichkeiten der DHBW und damit in der Karlsruher Nordstadt. Zur Mittagszeit werden vier verschiedene Essen angeboten, von denen immer eines vegetarisch ist. Darüber hinaus gibt es ein Pasta-Buffet, verschiedene Getränke und Snacks wie belegte Brötchen und Kuchen.
Öffnungszeiten – Mensa Erzbergerstraße
Mensa | |
Montag bis Freitag | 11:15 Uhr bis 13:30 Uhr |
Cafeteria | |
Montag bis Donnerstag | 07:45 Uhr bis 15:30 Uhr |
Freitag | 07:45 Uhr bis 14:00 Uhr |
Die Duale Hochschule Karlsruhe. | Quelle: Schlosser Fotografie
Mensa im Schloss Gottesaue
Klein, aber fein – das ist die Mensa im Kellergewölbe des Schloss Gottesaue. Die Studenten der Musikhochschule sind mit dieser kleinen Mensa bestens versorgt und haben jeden Tag die Wahl zwischen zwei verschiedenen Menüs, diversen Beilagen und einer kleinen Salattheke.
Öffnungszeiten – Mensa Schloss Gottesaue
Mensa | |
Montag bis Freitag | 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Cafeteria | |
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Die Hochschule für Musik im Schloss Gottesaue. | Quelle: Thomas Riedel
Kantinen – große Unternehmen & großer Hunger
Kantine, Casino oder Betriebsrestaurant – die großen Unternehmen der Fächerstadt kümmern sich liebevoll um das leibliche Wohl ihrer Mitarbeiter. Der Ausdruck „Kantinenfraß“ ist allerdings definitiv nicht mehr aktuell, denn die Kantinen in Karlsruhe bringen frische Gerichte und eine riesige Auswahl auf den Tisch. Und nicht nur die Mitarbeiter können sich hier eine gesunde Mahlzeit einverleiben – auch die Fächerstadtbewohner sind hier immer herzlich willkommen.
Stadtwerke Karlsruhe – die Markthalle
Die Stadtwerke Karlsruhe sind einer der größter Energiepartner der Region und somit ist die Versorgung mit Energie und Trinkwasser die Hauptaufgabe des Unternehmens. Doch auch kulinarisch haben die Stadtwerke in Daxlandener Firmenzentraleso einiges zu bieten. Jeden Tag bietet die Küche verschiedenste, frisch gekochte Gerichte für Mitarbeiter aber auch für Nicht-Angestellte.
Fisch aus nachhaltigem Fang, artgerechte Tierhaltung beim Fleischeinkauf und fair gehandelte, saisonale Produkte sind Standard. Ob mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – hier wird jeder Karlsruher fündig. Die Bezahlung funktioniert über ein Chipkartensystem und diese Karten sind über einen Automaten am Eingang der Markthalle zu bekommen.
Öffnungszeiten – Stadtwerke Karlsruhe
Montag bis Freitag | 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
EnBW – die Kantine in der Oststadt
Auch bei der EnBW wird für das leibliche Wohl der Mitarbeiter und auch der externen, hungrigen Karlsruher gesorgt. Hierfür bietet das Betriebsrestaurant in der Durlacher Allee in der Oststadt ein reichhaltiges und preisgünstiges Angebot an Speisen und Getränken. Das Angebot wechselt täglich und ist stets frisch und nachhaltig zubereitet. Auch in dieser Kantine wird mit einer Chipkarte bezahlt, die über einen Automaten aufgeladen werden kann.
Öffnungszeiten – EnBW Kantine
Montag bis Freitag | 11:15 Uhr bis 13:15 Uhr |
BGB – betriebliche Genusswelten
Nachhaltigkeit und Regionalist – dafür steht die BGV – die Badischen Versicherungen Karlsruhe – auch in kulinarischen Aspekten. Keine industriellen Zusatzstoffe oder qualitativ minderwertige Produkte kommen hier auf die Teller. Ob Mitarbeiter oder Gast im Haus der BGV – im Betriebsrestaurant in der Zentrale, nahe dem Gottesauer Schloss wird jeder leidenschaftlich bekocht. Ob Suppe, Salat oder Klassiker – der aktuelle Wochen-Speiseplan ist auf der Internetseite der BGV zu finden.
Öffnungszeiten – BGV-Kantine
Montag bis Freitag | 08:00 Uhr bis 10:00 Ihr |
11:45 Uhr bis 13:15 Uhr |
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!