Infrastrukturpaket
Birkenparkplatz & Fahrbahnen: Umbauarbeiten am Adenauerring beginnen

Infrastrukturpaket Birkenparkplatz & Fahrbahnen: Umbauarbeiten am Adenauerring beginnen

Quelle: Florian Kaute

Parallel zur Fertigstellung des neuen Wildparkstadions beginnt das Tiefbauamt in der kommenden Woche mit der Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur auf dem Adenauerring und der Theodor-Heuss-Allee, das kündigt die Stadt Karlsruhe in einer Mitteilung an.

Stadion: Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur

Parallel zur Fertigstellung des neuen Wildparkstadions beginnt das Tiefbauamt in der kommenden Woche mit der Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur auf dem Adenauerring und der Theodor-Heuss-Allee.

Damit sollen Straßen und Parkplätze an die Anforderungen des zukünftigen Spielbetriebs im Wildpark angepasst werden, erklärt die Stadt Karlsruhe.

 

Adenauerring: Geh- & Radwege werden erneuert

In der ersten Phase starten die Bauarbeiten am Montag, 07. Juni, zwischen Friedrichstaler Allee und Stutenseer Allee. Hier werden bis zu den Sommerferien die Geh- und Radwege entlang der Fahrbahn erneuert, sowie die heutigen Grünstreifen zu Parkplätzen umgestaltet.

Außerdem entsteht auf Höhe der Friedrichstaler Allee eine neue Querungsstelle, die dem Rad- und Fußgängerverkehr ein sicheres Kreuzen des Adenauerrings ermöglicht. Für diese Arbeiten muss in beiden Richtungen jeweils ein Fahrstreifen gesperrt werden.

 

Neugestaltung des Birkenparkplatzes im Herbst

Im nächsten Bauabschnitt erfolgt bis Ende August die Erneuerung der Fahrbahnflächen nordwestlich des Stadions, bevor das Baufeld Richtung Süden wandert. Bis voraussichtlich Januar 2022 werden in mehreren Abschnitten bis zur Lärchenallee die Fahrbahn sowie die Geh- und Radwege erneuert.

Des Weiteren wird auf dem Birkenparkplatz eine Umfahrungsstraße hergestellt, welche die Verbindung zwischen Theodor-Heuss-Allee und Adenauerring während der Umbauarbeiten im Kreuzungsbereich ermöglicht. Für Herbst 2021 ist die Umgestaltung des Birkenparkplatzes vorgesehen, wo nicht nur neue Parkflächen für Autos entstehen sollen, sondern auch zahlreiche diebstahlsichere Fahrradabstellmöglichkeiten.

 

Weitere Nachrichten

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.

Der Vorverkauf startet: Diese Musikacts kommen 2024 zu DAS FEST nach Karlsruhe

Im Winter auf den Sommer freuen? Natürlich, denn bereits ab dem 06. Dezember 2023, gibt es die DAS-FEST-Tickets im Vorverkauf. Welche Musikacts vom 18. bis 21. Juli 2024, auftreten werden, war bislang geheim - doch nun wurden die ersten Namen verraten!

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.