News aus der Fächerstadt
Karlsruher Naturkundemuseum zeigt Zähne von ausgestorbenem Riesen-Hai

News aus der Fächerstadt Karlsruher Naturkundemuseum zeigt Zähne von ausgestorbenem Riesen-Hai

Quelle: Naturkundemuseum Karlsruhe

Im Naturkundemuseum in Karlsruhe gibt es ab sofort die Originalzähne eines ausgestorbenen Megalodon zu sehen. Mit einer Maximallänge von rund 16 Metern und über 60.000 Kilogramm, gilt der Megalodon als vermutlich größte Haiart, die es jemals gab.

Hai starb vor rund 3,6 Millionen Jahren aus

Der ausgestorbene Riesen-Hai „otodus megalodon“, bekannter unter dem Namen Megalodon, wurde erstmalig 1835 anhand von fossilen Zähnen aus den Sammlungen des Naturkundemuseums Karlsruhe wissenschaftlich beschrieben. Die ersten Funde von Zähnen stammen bereits aus dem Mittelalter.

Die größten Exemplare sind etwa 18 Zentimeter lang, ungefähr dreimal so groß wie der typische Zahn eines modernen Weißen Hais. Der urzeitliche Riese – man geht von einer durchschnittlichen Länge von rund 16 Meter von einem Gewicht von bis zu 61.000 Kilogramm aus – starb vor etwa 3,6 Millionen Jahren aus.

 

Originalzähne von Megalodon in Karlsruhe

Ab sofort sind diese erstbeschriebenen fossilen Megalodonzähne zum ersten Mal seit langem wieder im Naturkundemuseum Karlsruhe zu sehen. Zuletzt waren sie vor dem Zweiten Weltkrieg in den Schausammlungen ausgestellt.

Im Fokus stehen die Originalzähne und der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Forschung, doch gibt es daneben auch einige interessante Fakten aus Kultur und Geschichte zu erfahren. Die Präsentation wird drei Monate zu sehen sein, geht aus der Pressemeldung hervor.

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.