News aus der Fächerstadt
TV-Show „Höhle der Löwen“: Karlsruher Unternehmerin wird neue „Löwin“

News aus der Fächerstadt TV-Show „Höhle der Löwen“: Karlsruher Unternehmerin wird neue „Löwin“

Quelle: ©SARIPICTURE - Sarah Domandl

Am 28. August 2023, beginnt die 14. Staffel der TV-Sendung „Höhle der Löwen“ auf VOX. Mit dabei wird dann ein neues Gesicht sein – denn die Karlsruher Unternehmerin Tijen Onaran nimmt den freigewordenen Platz von „Löwin“ Judith Williams ein.

Unternehmerin Tijen Onaran wird „Löwin“

Die Karlsruherin Tijen Onaran wird eine „Löwin“: in der 14. Staffel der VOX-Sendung „Höhle der Löwen“ wird die Karlsruherin, gemeinsam mit den anderen Investoren, wie Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl und Co., um die besten Deals verhandeln.

„Mich macht zu einer 1A Löwin, dass ich mir alles selbst aufgebaut habe. Dass ich eine Aufsteigerin bin und nichts hatte. (…) Ich zeige, dass der Aufstieg in Deutschland möglich ist – egal welches Geschlecht man hat, welche Herkunft einen prägt und aus welchem Elternhaus man kommt“, sagte Tijen Onaran in einem VOX-Interview.

 

Tijen Onaran – Unternehmerin aus Karlsruhe

Tijen Onaran wurde im März 1985 in Karlsruhe geboren und trat bereits als Investorin, Moderatorin und Schriftstellerin in Erscheinung. Zudem hat die 38-Jährige unter anderem mit „Global Digital Women“ ein Unternehmen gegründet, das Female-Empowerment-Kampagnen umsetzt.

Am 23. September 2023, wird Tijen Onaran den „Digital Female Leader Award 2023“ in Karlsruhe ausrichten. Er gilt als wichtigster Preis in der weiblichen Digitalszene der DACH Regionen.

 

Weitere Nachrichten

Baustelle in den Sommerferien: Gleisviereck an der Tullastraße wird erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen in den Sommerferien, neben Arbeiten an der Karlstraße/Ebertstraße sowie am Bahnhof Durlach auch umfangreiche Erneuerungen an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße um, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.

Größeres Polizeiaufgebot nach Auseinandersetzung in der Karlsruher Innenstadt

Ein offensichtlich handgreiflicher Streit zweier Männer löste am Mittwochnachmittag, 09. Juli 2025, einen Einsatz der Polizei aus, bei dem einer der Beteiligten offenbar leichte Verletzungen am Kopf erlitt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Roten Pandas im Karlsruher Zoo haben wieder Nachwuchs

Die Roten Pandas haben flauschigen Nachwuchs: Die beiden Jungtiere entwickeln sich, laut Angaben des Karlsruher Zoos, bislang gut. Die ersten Wochen seien für die Kleinen immer kritisch, daher hoffen man sehr, dass die Aufzucht klappe.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.