News aus der Fächerstadt
Gemeinderat stimmt über Umbau des Badischen Staatstheaters ab

News aus der Fächerstadt Gemeinderat stimmt über Umbau des Badischen Staatstheaters ab

Quelle: dpa/Uli Deck

Die Stadt Karlsruhe steht vor einer wichtigen Weichenstellung: An diesem Dienstag stimmt der Gemeinderat über das Sanierungs- und Umbaukonzept des Badischen Staatstheaters ab.

Angesichts der angespannten Haushaltslage gibt es vor allem bei den Grünen und der CDU erhebliche Zweifel wegen der Kosten. Vor vier Jahren hatte der Gemeinderat noch dafür gestimmt. Da war aber von Kosten in Höhe von 325 Millionen Euro die Rede und es gab keine Corona-Krise.

Nun soll die zwölfjährige Sanierung und Erweiterung des Theaters auf über 570 Millionen Euro kommen, wobei die Hälfte das Land zahlt. Mehrkosten durch einen Planer-Wechsel und höhere Baunebenkosten werden für die Verteuerung unter anderem angeführt.

Dass gehandelt werden muss, ist allen klar: Das 1975 als Drei-Sparten-Haus für Oper, Schauspiel und Ballett eröffnete Theater ist in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig.

Vom Brandschutz bis zur Technik: Nach bald 50 Jahren laufendem Betrieb genügt es nicht mehr modernen Anforderungen. Zudem platzt es aus allen Nähten. Spielstätten und Proberäume sind schon jetzt über die Stadt verteilt.

 

Weitere Nachrichten

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.

Sommerpause - Kühlere Tage und Nächte im Südwesten

Vom Rekordwert von 38,7 Grad am Mittwoch geht's steil bergab – was Baden-Württemberg jetzt erwartet.

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Waschbären werden in Baden-Württemberg stärker bejagt

Süß, aber gefährlich: Waschbären sorgen in Baden-Württemberg für Ärger – jetzt soll die Schonzeit ganzjährig fallen. Ist das eigentlich sinnvoll?




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.