Neues vom Karlsruher SC
KSC stellt Konzept vor: 5 Hospitality-Welten im neuen BBBank Wildpark

Neues vom Karlsruher SC KSC stellt Konzept vor: 5 Hospitality-Welten im neuen BBBank Wildpark

Quelle: Melanie Hofheinz

„Fußball“, „Kulinarik“, „Erleben“ – auf diese drei Themen soll im neuen Hospitality-Bereich im BBank Wildpark besonderen Wert gelegt werden. Über das Konzept der künftigen Business-Bereiche hat KSC-Geschäftsführer Michael Becker nun informiert.

Fünf neue Hospitality-Bereiche beim KSC

Der KSC informierte am Donnerstag, 24. November 2022, über die neuen Hospitality-Bereiche in der neuen Westtribüne des BBBank Wildparks. Die Eröffnung ist zum Start der Saison 2023/24 geplant.

Die neue Westtribüne beheimatet dann fünf hochwertige und individuelle Hospitality-Welten für jeden Geschmack und Anspruch. Die kulinarische Versorgung ist danke des neuen Catering-Konzepts „WildparkTaste – Made by Traube Tonbach“ gewährleisten soll: „Mit der Cateringmarke Wildparktaste made by Traaube Tonbach schlagen wir einen Weg in Fußball-Deutschland ein, den so noch nicht gibt: Fußball trifft Kulinarik von Weltrang“, so der KSC.

 

Blick in eine der bereits eingerichteten Logen. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

1.400 Business-Seats sowie 43 Logen

Aktuell befinden sich 1.400 Business-Seats sowie 43 Logen mit rund 600 Sitzplätzen des BBBank Wildpark mitten in ihrer Vermarktungsphase durch den Karlsruher SC. Bisher haben sich Bestandspartner schon über die Hälfte aller Logen sowie Business-Seats im dreistelligen Bereich reserviert, heißt es seitens des KSC.

Ab sofort könnten nun auch neue Partner sowohl für Business-Seats als auch für Logen ihre Buchungen vornehmen bzw. Anfragen an den KSC stellen, so der Karlsruher SC weiter.

 

Der Blick von der Westtribüne ins Stadion | Quelle: Melanie Hofheinz

 

„Wirklich einzigartige Hospitality-Bereiche“

„Wir haben vor über drei Jahren begonnen, uns verschiedene bereits umgesetzte Ideen anzuschauen. Dabei ging es vorrangig darum, für den KSC und die Region Karlsruhe ein passendes und individuelles Konzept zu entwickeln. Ziel war es, neben unseren Bestandspartnern sowohl neue Interessenten mit einer vorhandenen Fußballaffinität anzusprechen, als auch Partner, die unsere Hospitality-Welten als Multiplikator und Chance für ihr eigenes Business sehen“, erklärt Michael Becker, Geschäftsführer des KSC.

„Im neuen BBBank Wildpark entstehen wirklich einzigartige Hospitality-Bereiche. Zudem konnten wir unsere Kapazität von rund 600 Business-Seats auf insgesamt fast 2.000 Plätze verdreifachen. Wir haben für jede Zielgruppe ein eigenes Konzept“, erläutert Christian Jäger, Interimsleiter B2B des KSC.

 

Fünf Themenwelten im Überblick

  • Fächerstadt Treff

Der „Fächerstadt Treff“ verspricht gesellige Atmosphäre, mit Blick ins Stadion, im ersten Obergeschoss, Sitzbänke mit freier Platzwahl, abgetrennte „Players-Lounge“, rund 667 Quadratmeter, Platz für etwa 360 Gäste.

 

  • Green Place

Der Bereich „Green Place“ befindet sich im ersten Obergeschoss und bietet einen Blick ins Stadion. Es soll eine urbane Atmosphäre mit nachhaltigen Möbeln geschaffen werden. Reservierte Plätze mit Service am Platz. 670 Quadratmeter groß und für rund 270 Gäste.

 

  • Wildpark Club

Der „Wildpark Club“ ist etwa 568 Quadratmeter groß, umfasst 250 Gäste und befindet sich im ersten Obergeschoss. Er soll eine „großzügige Club-Atmosphäre“ vermitteln. Besucher haben reservierte Plätze an einem Hochtisch oder in erhöhten Loungeecken, mit Blick ins Stadion. Highlight ist die 360 Grad „Wildbar“.

 

  • Premium Lounge

Elegante Restaurant-Atmosphäre mit einem Hauch Clubfeeling soll die „Premium Lounge“ im zweiten Obergeschoss bieten. 975 Quadratmeter stehen rund 215 Gästen zur Verfügung.

 

  • Executive Lounge

Die „Executive Lounge“ ist eine rund 983 Quadratmeter große High-End-Lounge für etwa 180 Gäste. Der exklusivste und teuerste Bereich der fünf Themenwelten bietet, neben reservierten Plätzen mit Service auch eine zentrale Bar als Meeting-Point.

 

Die Buchung von eigenen Logen ist ebenfalls möglich. Hier gibt es zwei Varianten:

  • Premium Loge: zweites Obergeschoss, 10 bis 50 Plätze pro Loge, insgesamt 19 Logen für etwa 320 Gäste
  • Exekutive Loge: drittes Obergeschoss, 10 bis 20 Plätze pro Loge möglich, insgesamt 24 Logen für etwa 316 Gäste

 

Fotogalerie | 5 Hospitality-Welten im neuen BBBank Wildpark

Mehr zum KSC

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.

KSC richtet gegen Hansa Rostock ersten Inklusionsspieltag aus

Beim Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 03. Dezember 2023, findet im Wildpark der erste Inklusionsspieltag des KSC statt: Menschen mit Behinderung werden dann den Ablauf des Spieltags zum Beispiel an den Tageskassen und im Fanshop unterstützen.

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.

Nach Doppelpack: Budu Siwsiwadse will kein Joker mehr sein

Nach seinen zwei späten Toren gegen Nürnberg meldet Budu Siwsiwadse beim KSC Ansprüche auf die Startelf an. Trainer Christian Eichner erhofft sich beim 29-Jährigen einen Aufschwung.

Blitztor und Doppelpack: Karlsruher SC besiegt den 1. FC Nürnberg

Nach wenigen Sekunden führt der Karlsruher SC gegen den 1. FC Nürnberg. Die dann zunächst ausgelassenen Chancen rächen sich nicht. Der Sieg fällt am Ende sogar hoch aus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.