News aus Baden-Württemberg
Land unterstützt Entwicklung von Weiterbildungsangeboten

News aus Baden-Württemberg Land unterstützt Entwicklung von Weiterbildungsangeboten

Quelle: dpa/Tobias Hase
dpa

Der Umbau der Wirtschaft erfordert auch bei den Arbeitskräften neue Kenntnisse. Die erlangen sie oft durch Weiterbildung. Dazu werden nun neue Angebote entwickelt.

Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium reagiert mit der Entwicklung von besonderen Weiterbildungsangeboten auf den Umbau der Wirtschaft im Land. Es werden sieben Projekte mit zwei Millionen Euro gefördert, die wichtige Zukunftsthemen von Digitalisierung über Künstliche Intelligenz bis Nachhaltigkeit abdecken, wie Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) in Stuttgart mitteilte. Es gehe um die Entwicklung von zeitgemäßen und kurzen Weiterbildungsformaten, mit denen künftige Kompetenzen und Fähigkeiten vermittelt werden könnten.

Vor rund einem Jahr hatten die Gewerkschaft IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall einen Weiterbildungsschub in der baden-württembergischen Industrie gefordert. Unter anderem hatten sie betont, dass eine Vielzahl an Arbeitnehmern besonders im Bereich der Digitalisierung fortgebildet werden müssen.

Der Transformationsprozess der Arbeitswelt ist laut dem Wirtschaftsexperten der SPD im Landtag, Boris Weirauch, ein entscheidender Faktor für den Wohlstand Baden-Württembergs. Dafür müsse die Landesregierung aber auch die Weichen stellen, bevor der Zug endgültig abgefahren sei. «Im Angesicht der Wucht und Geschwindigkeit der Transformation ist ein kleiner Millionenbetrag allerdings nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Deshalb fordern wir zusätzlich – wie schon bei den vergangenen Haushaltsberatungen beantragt – einen Weiterbildungsfonds in Höhe von 20 Millionen Euro.»

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.