News aus Baden-Württemberg
Hoffenheim will das erste „Zero Waste Stadion Deutschlands“ werden

News aus Baden-Württemberg Hoffenheim will das erste „Zero Waste Stadion Deutschlands“ werden

Quelle: Foto: Tom Weller/dpa

Die TSG 1899 Hoffenheim hat bereits vor dem Spiel gegen RB Leipzig am Samstag ein Abfalltrennsystem rund um das Stadion in Sinsheim gestartet.

Der Fußball-Bundesligist will mithilfe seines Nachhaltigkeitspartners und Sponsors PreZero das erste «Zero Waste Stadion Deutschlands» werden, also das erste ohne Müll. Durch das Trennsystem sollen Abfälle, die nicht vermieden werden können, wieder verwertet werden.

«Wir werden das Vorhaben bewusst unabhängig zertifizieren lassen. Dadurch schaffen wir ein absolutes Leuchtturmprojekt für die Bundesliga und darüber hinaus», sagte Marcus Sagitz, Marketingleiter bei PreZero. Der Umweltdienstleister mit Sitz in Neckarsulm ist Namensgeber des Stadions der TSG. Bisher seien nach einem Heimspieltag im ausverkauften Stadion jeweils gut 3,6 Tonnen Abfälle am Ende abtransportiert worden. Bis zum nächsten Frühjahr sollen 90 Prozent des Abfalls vermieden oder wiederverwertet werden.

Hoffenheim hat sich dem Thema Nachhaltigkeit, das auch Bestandteil der Lizenzkriterien der Deutschen Fußball Liga (DFL) ist, schon seit einigen Jahren verschrieben. Die TSG hat zur Kompensation des CO2-Ausstoßes nach eigenen Angaben bereits über 23.000 Bäume in Uganda gepflanzt und spart jährlich eine halbe Million an Einwegbechern durch Mehrweg ein.

 

Weitere Nachrichten

Weiterhin Wetter-Achterbahn: Erst viel Sonne, dann Regen

Wer noch grillen will, sollte das Wochenende nutzen. Denn was die Meteorologen dann erwarten, hat nur wenig mit Sommer zu tun.

Warum Jäger Rehe vom Abschuss verschonen wollen

Weniger Tiere schießen, mehr miteinander reden: Der Landesjagdverband setzt auf abgewogene Konzepte statt Jagddruck. Was steckt hinter dem neuen Wild-Wald-Bewusstsein?

Laut Studie: Der Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden

Die Forscher warnen vor dramatischen Folgen: Ökologie und Wirtschaft könnten leiden. Ein Bereich des Rheins ist besonders betroffen.

Biker fährt durch Rettungsgasse und flüchtet vor Polizei

Ein Motorradfahrer ist auf einem Seitenstreifen und durch eine Rettungsgasse auf der A6 gefahren und vor der Polizei geflüchtet. Bei einer Kontrolle des Bikers habe sich herausgestellt, dass das Kennzeichen des 36-Jährigen gestohlen war, sagte ein Polizeisprecher.

Müllberg in Karlsruher Entsorgungsbetrieb stand in Flammen

Die Feuerwehr hat den Brand eines großen Müllbergs in einem Entsorgungsbetrieb in Karlsruhe unter Kontrolle gebracht. Die Flammen drohten auf angrenzende Gebäude überzugreifen, was laut Polizei aber verhindert werden konnte. Verletzt worden sei niemand.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.