News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Mundschutz Corona Apotheke

Baden-Württemberg will Thüringens Lockerungen nicht folgen

Mundschutz, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen könnten für viele Thüringer bald der Vergangenheit angehören. Denn nach dem Willen von Ministerpräsident Ramelow soll der allgemeine Lockdown Anfang Juni enden. In Baden-Württemberg ist das noch kein Thema.
Fahrrad Radfahrer Fahrradfahrer Ampel

Wegen Corona-Pandemie: ADAC kritisiert temporäre Radwege

Der ADAC Württemberg warnt vor Schnellschüssen in der Verkehrspolitik aufgrund der Corona-Pandemie. Der Regionalchef des Autoclubs, Dieter Roßkopf, kritisierte etwa die Installation von temporären Radwegen an Hauptverkehrsstraßen in Stuttgart.
Polizei Baden-Württemberg

Ministerium: Weniger Gewalt gegen Polizeibeamte

Noch im vergangenen Jahr lag die Gewalt gegen Polizisten auf einem Rekordniveau. Zuletzt ist sie zurückgegangen. Haben die Corona-Beschränkungen damit zu tun?

Ab dem 25. Mai: Volkshochschulen dürfen wieder Kurse anbieten

Volkshochschulen, Sprach- und Nachhilfeinstitute sowie kirchliche Bildungseinrichtungen dürfen ihren Betrieb wieder aufnehmen.

Viele Wolken: Regnerisches Wetter zum Start ins Wochenende

Die Woche klingt in Baden-Württemberg mit viel Wolken und Schauern ab. Am Freitag zieht ab dem Mittag teils starke Bewölkung auf, am Abend werden die ersten Tropfen erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte
Vierortsbad

Thermen im Südwesten: Mögliche Öffnung im Juni?

Für die 35 Thermen im Land soll es trotz Corona so schnell wie möglich eine Öffnungsperspektive geben - das forderte am Donnerstag Tourismusminister Guido Wolf (CDU) in Stuttgart.

Parköffnung zur Babyzeit: Nachwuchs beim Affenberg in Salem

Babyzeit am Affenberg Salem am Bodensee und das ohne Besucher - ob die Berberaffen im derzeit geschlossenen Gehege diese vermissen? Bald könnten die ersten Gäste allerdings wieder vorbeikommen: Die Öffnung ist derzeit für Montag, den 25. Mai 2020 geplant.

Trotz Corona-Krise: Galopp-Meeting in Iffezheim am Wochenende

Unter Ausschluss der Zuschauer und unter strengen Hygieneregeln wird an diesem Wochenende ein verkürztes Frühjahrsmeeting auf der Galopprennbahn in Iffezheim stattfinden.

Jetzt Spenden! DRK schlägt Alarm: "Blutkonserven sind knapp"

Wegen steigender Nachfrage nach Blutkonserven drohen unter anderem in Baden-Württemberg Engpässe. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) schlägt wegen der Entwicklung bereits Alarm
Andreas Schwarz

Zweites Corona-Hilfspaket für die Südwest-Wirtschaft steht

Erneut nimmt das Land viel Geld in die Hand, um die Wirtschaft in der Krise zu unterstützen. Diesmal profitieren vor allem Busunternehmen, Hotels und Gastronomie. Nur: Was ist, wenn die Pandemie anhält und weitere Hilfen nötig sind?

Landesregierung einigt sich auf neues Klimaschutzgesetz

Der Weg für das geplante neue Klimaschutzgesetz im Land ist nach einem längeren Tauziehen um die Solarpflicht für Neubauten frei. Grüne und CDU haben sich nun doch am Dienstag verständigt und einen überarbeiteten Gesetzentwurf freigegeben.

Neues Konzept: Ab 35 Neuinfektionen gilt im Südwesten "Alarmstufe gelb"

Baden-Württemberg hat ein Konzept zur Bekämpfung des Coronavirus auf Landkreisebene vorgelegt. Demnach gilt eine Vorwarnstufe ab einem Wert von 35 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen («Alarmstufe gelb»).
Corona Test

RKI startet Corona-Studie mit 8.000 Teilnehmern

Wissenschaftler des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben am Dienstag in Kupferzell Details zur Studie "Corona Monitoring lokal" vorgestellt. In den nächsten Monaten sollen demnach 8000 Menschen in vier besonders von der Corona-Pandemie betroffenen Orten befragt und getestet werden.
Manne Lucha

Baden-Württemberg: Dunkelziffer von bis zu 200.000 Corona-Infizierten

Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) rechnet mit einer hohen Dunkelziffer von Corona-Infizierten.

Nach Corona-Ausdünnung: Bahnverkehr ab Juni wieder auf Normalmaß

Nach der coronabedingten Ausdünnung des Fahrplans im März fahren die Bahnunternehmen im Land ihr Angebot wieder auf das Normalmaß hoch.

Expertin zum Weltbienentag: "Wilde Ecke im Garten lassen"

Zum Weltbienentag am 20. Mai ruft der Naturschutzbund Nabu im Südwesten zu einem besseren Schutz der Wildbienen auf.
Blumen Frühling Wetter

Freundlicher Wochenstart im Südwesten

Viel Sonne, wenige Wolken: Die Woche beginnt in Baden-Württemberg überwiegend freundlich. Regen werde nicht erwartet, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
Abitur Schule Gymnasium

Abiturprüfungen beginnen heute - Kitas öffnen wieder

Für manche Eltern gehen anstrengende Wochen zu Ende. Endlich können sie die Betreuung ihrer Kinder wieder in professionelle Hände geben. Für die Abiturienten beginnt gerade die stressigste Zeit ihrer Schullaufbahn.
Restaurant Corona

Änderungen im Überblick: Diese Corona-Lockerungen gelten ab heute

Angekündigt war es schon, nun ist es auch offiziell: In einigen Bereichen wird das Leben am Montag zumindest wieder etwas leichter. Das gilt für Einheimische, aber auch für Reisende.
KSC Wildpark Stadion

KSC-Stadion schneller fertig? Corona beeinflusst Neubau

Der Neubau des Karlsruher Wildparkstadions könnte aufgrund der Corona-Krise deutlich schneller beendet werden.