News aus Baden-Württemberg
Brennender Sattelzug führt zu einer Vollsperrung auf der A5

News aus Baden-Württemberg Brennender Sattelzug führt zu einer Vollsperrung auf der A5

Quelle: David Young
dpa

Ein brennender Sattelzug auf dem Standstreifen bei Malsch im Landkreis Karlsruhe hat am Dienstagnachmittag zu einer Vollsperrung der Autobahn 5 in Richtung Süden geführt. Der Lastwagenfahrer erlitt bei dem Brand eine Rauchgasvergiftung und kam ins Krankenhaus, teilte die Polizei mit.

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte demnach der mit Holzwänden beladene Auflieger bereits lichterloh. Die Polizei sperrte die A5 zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe-Süd und Rastatt-Nord. Am späten Dienstagnachmittag staute sich der Verkehr laut einem Polizeisprecher bis zu sieben Kilometer. Viele Reisende mit Zielen im Süden seien betroffen gewesen.

Durch die starke Rauchentwicklung sei es zu teilweise erheblichen Sichtbehinderungen auf der Fahrbahn in Richtung Norden gekommen. Die Löscharbeiten sollten am Dienstagabend abgeschlossen sein. Zur Höhe des Schadens sowie zur Brandursache konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

 

Weitere Nachrichten

Auto in Karlsruher Bäckerei gefahren: Fahrerin im Krankenhaus gestorben

Eine Frau, die in Karlsruhe mit ihrem Auto in eine Bäckerei gefahren ist, ist im Krankenhaus gestorben.

Zahl der rassistischen Diskriminierungen steigt deutlich

Immer mehr Menschen wenden sich an die Antidiskriminierungsstelle des Landes. Im vergangenen Jahr waren es 301, im Jahr 2021 noch 221, teilte das Sozialministerium am Montag mit.

Güterumschlag auf niedrigstem Stand seit 1960

An den Häfen im Südwesten sind im vergangenen Jahr so wenige Güter umgeschlagen worden wie seit über 60 Jahren nicht mehr.

Miese Zahlen, schlechte Aussicht: Kliniken auf der Intensiv

Die Kliniklandschaft soll reformiert werden. Für viele Krankenhäuser in Baden-Württemberg könnte die Reform aber zu spät kommen. Sie stehen vor der Insolvenz, wenn nicht bald Finanzspritzen kommen, warnt ihr Dachverband. Das hätte dann auch Folgen für Patienten.

Sorge um das Auerhuhn: Im Schwarzwald schrumpft der Bestand

Wissenschaftler schlagen in Ostfrankreich Alarm: Es gibt in den Vogesen fast keine Auerhühner mehr. Im Schwarzwald schrumpft der Bestand ebenfalls. Wann kommt im Südwesten der neue Plan zum Schutz des Waldvogels?




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.