News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Behörde: Grünes Licht für Verkauf von Corona-Antikörpertest

Die Drogeriekette dm darf einen Coronavirus-Antikörpertest weiter verkaufen.

Zwei Fußballwelten von Gersbeck: KSC-Torwart und Hertha-Fan

Sollte der Karlsruher SC in naher Zukunft wieder einmal in der Fußball-Bundesliga spielen und dort auf Hertha BSC treffen, hätte KSC-Torwart Marius Gersbeck ein Problem. Denn der 25-Jährige ist großer Fan der Berliner.

Schwarzwaldhalle dabei: Corona-Kreisimpfzentren stehen fest!

Eine Tennishalle und ein Eissportzentrum, ein Hotel und eine Kaserne. Im ganzen Land verteilt sollen Dutzende kleinerer Impfzentren aufgebaut werden, um den ersehnten Corona-Impfstoff zu verteilen. Eine große Frage bleibt unbeantwortet: gibt es genügend Personal?
Eröffnungs Weihnachtsstadt Eiszeit 2019

Möglicher EISZEIT-Anschlag in Karlsruhe bleibt ungeklärt

Am Ende waren die Zweifel zu groß: Ein 32-Jähriger aus Freiburg ist von dem Vorwurf freigesprochen worden, einen Anschlag auf die vorweihnachtliche Eislaufbahn in Karlsruhe geplant zu haben.

Studie: Cybermobbing betrifft fast zwei Millionen Schüler

Fast zwei Millionen Schüler sind in Deutschland einer Studie zufolge von Cybermobbing betroffen.

Tischtennis-Nationalspieler Dang Qiu wechselt zu Borussia Düsseldorf

Der deutsche Tischtennis-Nationalspieler Dang Qiu wechselt in der kommenden Saison vom deutschen Pokalsieger ASV Grünwettersbach zum Rekordmeister Borussia Düsseldorf.

Winterdienst kämpft mit Salzlösung gegen Straßenglätte

Der Winterdienst in Baden-Württemberg sieht sich gerüstet für die kalte Jahreszeit.

Deutschland Schlusslicht im Kampf gegen Tabakkonsum

Deutschland ist nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) europäisches Schlusslicht im Kampf gegen den gesundheitsschädlichen Tabakkonsum.

Baden-Württemberg startet nicht früher in Weihnachtsferien

Eigentlich war der frühe Start in die Ferien längst beschlossene Sache. Nun weicht Baden-Württemberg vom Bund-Länder-Beschluss ab.

Erster Schneefall bringt viele Unfälle in Baden-Württemberg

rstmals fiel in der Nacht zum Dienstag der Schnee im Südwesten auch unterhalb der Berge. Viele Autofahrer waren darauf nicht eingestellt.

Intendant des Badischen Staatstheaters soll im Sommer gehen

Der umstrittene Intendant des Badischen Staatstheaters, Peter Spuhler, soll das Haus im kommenden Sommer verlassen.

Corona-Umfrage: Fast die Hälfte will sich impfen lassen

Nahezu die Hälfte der Menschen im Südwesten will sich einer Umfrage zufolge gegen das Coronavirus impfen lassen.

Fast 50.000 Verstöße gegen Corona-Regeln im November

Maske, Abstand und Quarantäne - im November hat die Polizei im Südwesten fast 50 000 Verstöße gegen die Corona-Regeln festgestellt.

Im Dezember: Baden-Württemberg verschärft die Corona-Regeln

Das öffentliche Leben in Baden-Württemberg wird im Dezember weiter eingeschränkt.

Bei Anruf Impfung: Telefonische Impfanmeldungen werden geprüft

Bei Anruf Impfung: In Baden-Württemberg sollen auch telefonische Anmeldungen für Impftermine in den entsprechenden größeren Zentren ermöglicht werden.

Handelsverband sieht durchwachsenen Start in Adventsgeschäft

Das Adventsgeschäft im Südwesten ist nach Angaben des Handelsverbands Baden-Württemberg durchwachsen gestartet.

Baden-Württemberg: Keine Corona-Lockerungen zwischen den Jahren

In Baden-Württemberg werden die Corona-Maßnahmen unmittelbar nach den Weihnachtstagen wieder verschärft.

Meteorologen erwarten verbreitet Schnee zum 1. Dezember

Pünktlich zum 1. Dezember soll es am Dienstag in Baden-Württemberg verbreitet schneien.

Weitere 400.000 Euro Soforthilfe des Landes für Obdachlose

Das Land Baden-Württemberg stellt weitere 400.000 Euro Soforthilfe für Obdachlose bereit.

Titel verteidigt: Zauneidechse wird erneut "Reptil des Jahres"

Corona ist schuld an vielen Phänomenen. Auch in der Welt der tierischen Titelträger hinterlässt das Virus seine ungewöhnlichen Spuren. Denn so verteidigt nun ein «Reptil des Jahres» seinen Titel.