News aus Baden-Württemberg
Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

News aus Baden-Württemberg Nachrichten rund um Karlsruhe – Deutsche Presse-Agentur | dpa

Quelle: Pixabay

Neues zu dpa

Erzieher und Lehrkräfte in Baden-Württemberg erhalten Impftermine

Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte sollen in Baden-Württemberg bereits ab Montag Termine für eine Corona-Impfung vereinbaren können.

Gericht lehnt Öffnung von Fitness- und Tattoostudios ab

Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hat Klagen gegen die Schließung von Fitness- und Tattoostudios abgelehnt.

Erste Öffnungen von Schulen und Kitas im Südwesten

Kindergartenkinder und Schüler sollen als erstes von Lockerungen des Corona-Lockdowns profitieren. An den Grundschulen und für Abschlussklassen gibt es deshalb ab Montag auch wieder Präsenzunterricht. Kitas gehen zum Normalbetrieb über.

7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg sinkt leicht auf 44,0

Die 7-Tage-Inzidenz im Südwesten ist am Sonntag leicht auf 44,0 gesunken.

"Nicht giftig genug": KSC-Serie endet gegen Nürnberg

Beim 0:1 gegen den 1. FC Nürnberg geht die lange Erfolgsserie des Karlsruher SC zu Ende. Trotzdem bleibt der KSC in der Nähe der Aufstiegsplätze.

Straßenwahlkampf wird in Corona-Zeiten kaum vermisst

Im Landtagswahlkampf von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz treten die Parteien vor allem online auf. Die Corona-Pandemie verhindert Auftritte auf der Straße und in Hallen. Für die Politiker zum Auftakt des Superwahljahrs ein Problem, für die Wähler offenbar nicht.

Baden-Württemberger atmen Frühlingsluft: Temperaturen bleiben vorerst

Mit milden Temperaturen und viel Sonne gibt das Wetter den Menschen in Baden-Württemberg einen Vorgeschmack auf den nahenden Frühling.

17 Millionen Euro mehr für Kreise zur Kontaktnachverfolgung

In Baden-Württemberg erhalten die Stadt- und Landkreise 17,32 Millionen Euro zusätzlich für den Einsatz externer Kräfte bei der Corona-Kontaktnachverfolgung.

Ministerium: Impfdosen sind auf Impfzentren verteilt

Impfstoffe sind ein knappes Gut, und die Behörden müssen die zur Verfügung gestellten Mengen auf die Stadt- und Landkreise verteilen. Geht das immer gerecht zu?

KSC-Trainer Eichner zu Matchplan: "Habe ihn verstanden"

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC haben die komplizierten Matchplan-Erklärungen seines Nürnberger Kollegen Robert Klauß nicht überrascht.
Abitur Schule Gymnasium

Schul-Abschlussprüfungen werden wegen Corona angepasst

Weil die Corona-Pandemie den Lehrbetrieb an den Schulen im Land stark beeinträchtigt, hat das Kultusministerium die Bedingungen für Abschlussprüfungen angepasst.

Baden-Württemberg: Einzelhandelsumsätze steigen trotz Pandemie leicht

Der Einzelhandel klagt oft und gerne über notleidende Betriebe und wegfallende Umsätze in Lockdown-Zeiten. Wie ist es da zu erklären, dass die Gesamterlöse der Branche im Vorjahr sogar gestiegen sind?

Nachwuchs im Zoo: Kuscheln an der Luft - Erdmännchen-Baby zeigt sich!

Stolze Mama oder neugieriger Nachwuchs bei den Erdmännchen? Im Karlsruher Zoo hat sich ein erst wenige Tage altes Jungtier außerhalb der Wurfhöhle gezeigt.

Max Giesinger mit neuem Song: "Negative Kommentare zogen mich runter!"

Popsänger Max Giesinger (32) blickt nachdenklich auf seine steile Karriere in den vergangenen Jahren zurück.

Studie: Corona-Ansteckung in Bussen und Bahnen?

Manch einen Fahrgast beschleicht in der Pandemie in Bussen und Bahnen ein mulmiges Gefühl - ob das gerechtfertigt ist, wird jetzt wissenschaftlich geklärt.

Gericht: Betriebsschließung im Einzelhandel gerechtfertigt

Trotz einer Niederlage vor Gericht sehen die Einzelhändler ein Licht am Ende des Tunnels. Regierungschef Kretschmann stellt ein konkretes Szenario für die Öffnung der Geschäfte vor.

Einkaufen per App: Komplett digitalisierter Mini-Supermarkt wird getestet

Die Deutsche Bahn testet von kommender Woche an am Bahnhof im Renningen (Kreis Böblingen) ein Modell mit einem komplett digitalisierten und rund um die Uhr geöffneten Mini-Supermarkt, der ohne Mitarbeiter auskommt.

Dezember beschert Südwest-Bauwirtschaft Umsatz-Jahresplus

Unerwartet gute Geschäfte im Dezember haben der baden-württembergischen Bauwirtschaft im vergangenen Jahr ein stärkeres Umsatzplus als prognostiziert beschert.

Baden-Württemberg plant kostenlose Schnelltests für alle

Nach der Bundesregierung kündigt nun auch die grün-schwarze Landesregierung kostenlose Schnelltests auf das Coronavirus für alle Menschen ohne Symptome an.

Im Südwesten folgt Frühlingsluft auf Winterwunderland

Langlaufski und Handschuhe können die Menschen im Südwesten vorerst im Schrank verstauen.