News aus Baden-Württemberg
In Knittlingen: Die Elite der Merowinger wurde „außer der Reihe“ bestattet

News aus Baden-Württemberg In Knittlingen: Die Elite der Merowinger wurde „außer der Reihe“ bestattet

Quelle: Pixabay
dpa

Das Skelett eines geköpften Pferds neben seinem Reiter, viel Schmuck und Waffen: Aus einem merowingischen Reihengräberfeld in Knittlingen (Enzkreis) haben Archäologen Wissen über die soziale Stellung der Toten gewonnen.

Nach Auskunft der Landesdenkmalpflege vom Dienstag in Stuttgart wurden 110 Körpergräber untersucht. In ihnen seien je nach gesellschaftlicher Stellung besondere Beigaben gefunden worden.

So sei ein geköpftes Pferd in einem Grab neben dem Grab seines Reiters aus der Oberschicht bestattet worden, sagte der zuständige Gebietsreferent Folke Damminger. «Mitglieder der örtlichen Elite wurden zuweilen „außer der Reihe“ innerhalb eines Kreisgrabens beerdigt». Die Grabbauten reichten von einfachen Erdbestattungen bis hin zu nur noch in letzten Holzresten erhaltenen gezimmerten Grabkammern. Ein Teil der Toten sei in Holzsärgen bestattet worden.

Als Merowinger wird das älteste bekannte Königsgeschlecht der Franken bezeichnet. Es prägte im gallisch-germanischen Raum die Epoche des Übergangs von der Spätantike zum frühen Mittelalter (500 bis 800 nach Christus).

Bemerkenswert sind nach Auskunft der Denkmalpfleger die vergleichsweise reichen Bestattungen aus der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts. Die Beigabenensembles des fortgeschrittenen siebten Jahrhunderts sehen etwas bescheidener aus. «Ob dies seine Ursache in einem gesunkenen Wohlstand oder aber in einer geänderten Inszenierung bei den Bestattungen der lokalen Eliten hat, ist nicht bekannt», sagte Damminger.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.