Mobilität, Parken, Verkehr & Straßenbahn
Mobilität in Karlsruhe – mobil durch die Fächerstadt

Mobilität, Parken, Verkehr & Straßenbahn Mobilität in Karlsruhe – mobil durch die Fächerstadt

Quelle: Thomas Riedel

Neues zu Mobilität

Auto- & Radverkehr: Diese Baustellen stehen 2024 auf den Straßen im Landkreis Karlsruhe an

Der Landkreis Karlsruhe saniert und optimiert auch 2024 anhand festgelegter Programme und Konzepte seine Straßen für den Auto- und Radverkehr. In einer Pressemeldung wurde über bereits 2023 umgesetzte Projekte und neue Maßnahmen 2024 informiert.
E-Roller der Firma VOI in Karlsruhe

E-Scooter-Jahr 2023: Meiste Fahrten pro Kopf in Karlsruhe

Seit 2019 bietet der schwedische Mikromobilitätsanbieter Voi seine E-Roller in Deutschland an. Über 27 Millionen Fahrten wurden im Zeitraum Januar bis Dezember in der Bundesrepublik beendet - so viele wie noch nie. Auch in Karlsruhe wurde viel gefahren.

Arbeiten zur Radroute 12 in der Karlsruher Innenstadt: Weiteres Baufeld bis Weihnachten

Die Bauarbeiten für die Radroute 12 in der Hans-Thoma-Straße und Willy-Brandt-Allee schreiten gut voran, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Zuletzt habe man Ende November in der Willy-Brandt-Allee die großen Flächen in Fahrtrichtung Adenauerring asphaltiert.

Fahrplanwechsel: Die wichtigsten Fahrplanänderungen für Baden-Württemberg im Detail

Nach dem Warnstreik von Donnerstag- bis Freitagabend rollt der Bahnverkehr in Deutschland am Samstag wieder an. Das Schienennetz ist überlastet. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen.

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Angespannte Personalsituation: Fahrplanangebot in Karlsruhe wird reduziert

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 08. Januar 2024, das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien temporär reduzieren. Grund hierfür sei die aktuell angespannte Personalsituation, wird in einer Pressemeldung der AVG erklärt.

Statistik: 3,8 Millionen Menschen pendeln in Baden-Württemberg zur Arbeit

Die Zahl der Pendler in Baden-Württemberg nimmt zu. Im vergangenen Jahr fuhren 3,81 Millionen Menschen über die Grenzen ihres Wohnortes hinweg zur Arbeit, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte.

Mehrere nächtliche Sperrungen im Karlsruher Edeltrudtunnel stehen bevor

Der Karlsruher Edeltrudtunnel wird im November 2023 gleich mehrmals nachts gesperrt werden. Grund für die Sperrungen sind Sachverständigen-Abnahmen sowie Tunnelreinigungs- und Wartungsarbeiten, informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung.

U-Strab-Tunnel wird gesperrt: Bahnen fahren oberirdische Umleitung

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) führen am Sonntag, 22. Oktober 2023, Revisionsarbeiten am Stadtbahntunnel durch. Aus diesem Grund muss der Tunnel in der Zeit von 14:00 Uhr nachmittags bis 04:00 Uhr früh des folgenden Montags gesperrt werden.

Karlsruhe stellt auf E-Busse um: Im Dezember wird es elektrisch auf den Straßen

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) möchten ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 erstmals E-Busse einsetzen. Über die Vorteile der Busse sowie das Konzept der Ladeinfrastruktur und den künftigen Einsatz im Karlsruher Stadtgebiet wurde nun informiert.

Warnung vor "Deadline" bei Deutschlandticket

Das Deutschlandticket ist ein Erfolgsmodell. Doch es könnte bereits wieder auf der Kippe stehen. Die Länder fordern ein klares Bekenntnis des Bundes zur weiteren Finanzierung. Doch der Verkehrsminister winkt ab. Der Stuttgarter Verkehrsverbund warnt vor einem Scheitern.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Leder statt Stoff: Karlsruher Bahnen und Busse bekommen neue Sitze

Nach 25 Jahren wechseln die Karlsruher Verkehrsunternehmen bei ihren E-Bussen und Tram-Trains von Stoffbezug auf nachhaltig produziertes ELeather. Und auch die Farbe wird sich ändern - nämlich von Rot auf Schwarz (mit Ausnahme der Vorrangplätze).

Letzte Phase zur Optimierung der Aufzüge im Karlsruher Stadtbahntunnel steht an

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) beginnt am 21. August 2023, mit der dritten Phase zur Optimierung der Aufzüge im Stadtbahntunnel. Zum Auftakt wird die östliche Anlage an der Haltestelle Durlacher Tor/KIT Campus Süd umgerüstet.

Karlsruher Bahnbetrieb sparte 42.785 Tonnen klimafeindliches CO₂ ein

Im letzten Jahr haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), durch ihre Tram- und Stadtbahnen, die mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden, 42.785 Tonnen klimafeindliches CO₂ eingespart.

Bike-Sharing Angebot für Karlsruhe und die Region auf Rekordkurs

Das Bike-Sharing Angebot "KVV.nextbike" befindet sich, wie aus einer Pressemeldung der Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) hervorgeht, weiter auf Rekordkurs: Rund 700.000 Ausleihen seien allein seit Jahresbeginn 2023 registriert.

Fachkräftemangel stellt Karlsruher ÖPNV vor große Herausforderungen

Mittlerweile fehlt nach Angaben der Agentur für Arbeit in jedem sechsten Beruf qualifiziertes Personal. Auch an den Unternehmen der Karlsruher Nahverkehrsbranche geht diese Entwicklung nicht spurlos vorbei, wird in einer Pressemitteilung informiert.

Während der Sommerferien: Bauarbeiten in der Sophienstraße mit Vollsperrung

Vom 01. August bis zum Ende der Sommerferien 2023, finden Bauarbeiten in der Sophienstraße, Kreuzung Reinhold-Frank-Straße statt. Grund dafür ist der Neubau eines Fernwärmehausanschlusses sowie die Sanierung eines begehbaren Fernwärmeschachtes.

Modernisierung der Bahninfrastruktur: Diese Arbeiten stehen in den Sommerferien an

Auch 2023 setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in den Sommerferien Maßnahmen zur Instandhaltung und Modernisierung ihrer Bahninfrastruktur um. Schwerpunkte sind der Albtalbahnhof, die Ebertstraße, der Vorplatz des Hauptbahnhofes und der Lameyplatz.