Mobilität, Parken, Verkehr & Straßenbahn
Mobilität in Karlsruhe – mobil durch die Fächerstadt

Mobilität, Parken, Verkehr & Straßenbahn Mobilität in Karlsruhe – mobil durch die Fächerstadt

Quelle: Thomas Riedel

Neues zu Mobilität

Achtung Autofahrer: Südtangente in Karlsruhe muss nachts gesperrt werden

In der Woche ab dem 06. März 2023, muss die Südtangente in Karlsruhe voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt im Abschnitt zwischen dem Bulacher Kreuz und dem Schwarzwaldkreuz in jede Fahrtrichtung für je eine Nacht, teilt das Tiefbauamt mit.

Bundesweite ÖPNV-Studie: Karlsruhe belegt die vorderen Plätze

Die PTV Group hat in einer bundesweiten Vergleichs-Studie die ÖPNV-Anbindung in den 50 größten Städten im Land bewertet. Karlsruhe belegt in diesem Ranking gute Platzierungen und punktet hierbei mit engmaschigem Bahnnetz und hoher Haltestellen-Dichte.

Erstes Feedback zum 1:1-Modell der neuen Karlsruher TramTrains

Rund 1.000 Menschen besuchten im Januar 2023, die MockUp-Ausstellung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Etwa hunderte Fahrgäste gaben hierbei ein Feedback zum 1:1-Modell der neuen Karlsruher TramTrains ab.

Neue Bahn-Ansagen sollen Orientierung am Karlsruher Marktplatz erleichtern

In den Tram- und Stadtbahnen soll es ab sofort bei den Durchsagen den Zusatzhinweis geben, ob am Marktplatz die Haltestelle unterhalb der Pyramide oder die sich um die Ecke des Gleisdreiecks liegende Haltestelle in der Kaiserstraße angefahren wird.
E-Roller der Firma VOI in Karlsruhe

Auswertung von Anbieter Voi: Karlsruhe nutzt E-Scooter oft für die "letzte Meile"

E-Scooter gehören seit 2019 zum Mobilitätsmix in vielen deutschen Städten. Voi ist aktuell in 26 deutschen Städten aktiv - auch in Karlsruhe. Zum Jahreswechsel 2022/23 hat der E-Scooter-Anbieter seine jährlichen Nutzerdaten ausgewertet und veröffentlicht.

Karlsruher Radverleihsystem KVV.nextbike knackt Zwei-Millionen-Marke

Neuer Rekord für das Bike-Sharing-Angebot KVV.nextbike: Das Radverleih-System des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) verzeichnete seine zweimillionste Ausleihe, darüber informiert der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in einer Pressemitteilung.

Baden-Württemberg schafft Maskenpflicht im ÖPNV zum 31. Januar ab

Das Land Baden-Württemberg schafft die Maskenpflicht in Bus und Bahn ab. Ab Dienstag, 31. Januar 2023, müssen Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr keine Maske mehr tragen, darüber informiert die Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) in einer Pressemeldung.

KVV kündigt Verkauf des JugendticketsBW & Tarifanpassung ab August an

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hat am Freitag, 20. Januar 2023, über den Verkauf des JugendticketsBW ab Ende Januar informiert. Zudem wurde der Vertrieb des Deutschlandtickets sowie eine geplante Tarifanpassung zum 01. August 2023, thematisiert.

22 Meter langes Modell: MockUp der neuen TramTrains in Karlsruhe enthüllt

Ein MockUp zeigt ab sofort, wie die neuen TramTrains aussehen sollen. Hierbei handelt es sich um ein 22 Meter langes Modell in Originalmaßen, das einen halben Zug mit seinen wesentlichen Bereichen darstellt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Karlsruher Komiblösung: Die Bilanz nach einem Jahr Tunnelbetrieb

Seit dem 11. Dezember 2021 rollen die Tram- und Stadtbahnen unterirdisch durch die Karlsruher Innenstadt. Zum einjährigen Geburtstag des Stadtbahntunnels ziehen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe, die für den Tunnelbetrieb verantwortlich sind, eine Bilanz.

Projekt "RegioKArgoTramTrain" in Karlsruhe erhält rund 3,9 Millionen Euro

Mit der Übergabe eines Förderschecks gab Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp am Donnerstag, 08. Dezember 2022, den Startschuss für das Leuchtturmprojekt "Nachhaltige Logistik- und Personenmobilität mittels KArgoTramTrains (RegioKArgoTramTrain)".

Lizenz zum Fahren: Verkehrsbetriebe Karlsruhe betreibt Bus- & Bahnverkehr bis 2045

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden auch die nächsten 22,5 Jahre den Trambahn- und Buslinienverkehr in der Fächerstadt durchführen. Der öffentliche Dienstleistungsauftrag (ÖDA) tritt am 01. Januar 2023 in Kraft und läuft bis zum 30. Juni 2045.

Neues Modell: So soll die neue Turmbergbahn in Durlach aussehen

Voraussichtlich im Jahr 2024 soll die Turmbergbahn in Durlach saniert und verlängert werden. Im Erdgeschoss des KVV-Kundenzentrums steht ab sofort ein großformatiges und aufwendig gestaltetes Modell, das zeigt, wie die "neue Turmbergbahn" aussehen soll.

Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe: Info-Container am Karlsruher Hauptbahnhof

Das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Südwesten Deutschlands. Am Karlsruher Bahnhofsvorplatz bietet die Deutsche Bahn (DB) nun ab sofort die Möglichkeit, sich vor Ort zu dem Bahnprojekt zu informieren.

Große Fahrgastbefragung in Karlsruher Bussen & Bahnen startet

Der Karlsruher Verkehrsverbund führt ab Mitte September 2022 eine große Fahrgastbefragung in Bussen und Bahnen durch. Rund 100 Interviewer sind hierfür bis Mitte nächsten Jahres im gesamten Verbundgebiet unterwegs und befragen rund 400.000 Fahrgäste.

Verkehrsminister will Entkriminalisierung des Schwarzfahrens

Wer schwarzfährt, begeht eine Straftat. Völlig übertrieben, findet Verkehrsminister Hermann - und erntet Kritik vom Koalitionspartner.

"Haifischzähne": Neue Fahrbahnmarkierung in der Karlsruher Weststadt

Zur Verbesserung der Verkehrssituation wurden in Karlsruhe nun "Haifischzähne" an der Kreuzung Körnerstraße/Weinbrennerstraße auf die Fahrbahn aufgetragen. Dieses neue Verkehrszeichen soll unter anderem die Rechts-vor-links-Regelung verdeutlichen.

Wegen Hitze: Aufzüge am Marktplatz und Europaplatz abgeschaltet

Bei deutlich mehr als 32 Grad, wie am Donnerstag, 04. August 2022, kommt die Technik an ihre Grenzen, informiert die VBK. Aus Sicherheitsgründen müssen daher alle Personenaufzüge an den Haltestellen Marktplatz und Europaplatz ausgeschaltet werden.

Fahrbahndeckenerneuerung: Vollsperrung der B35 am "Karlsruher Dreieck"

Im Zuge der Sanierung der B35 wurde bereits abschnittsweise die Fahrbahndecke zwischen Bruchsal und Gondelsheim saniert. Ab Montag, 15. August 2022, folgt die Sanierung zwischen dem Knotenpunkt Gondelsheim-Süd und dem "Karlsruher Dreieck".

VBK-Baumaßnahmen in den Sommerferien: Linie 1 wird komplett eingestellt

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe modernisieren in den Sommerferien Streckenabschnitte entlang der Trambahnlinie 1. Deshalb wird diese zwischen Donnerstag, 28. Juli, und Donnerstag, 18. August 2022, komplett eingestellt und das Betriebskonzept angepasst.