News aus der Fächerstadt Am Montag: Großer Streik im Nahverkehr – die Auswirkungen in Karlsruhe
Die Gewerkschaften EVG und ver.di werden am Montag, 27. März 2023, den Nahverkehr bestreiken. Der Streik hat Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) sowie auf den Tram- & Busbetrieb der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK).
Am Montag: Streik der Gewerkschaften ver.di und EVG
Die Gewerkschaften EVG und ver.di werden am Montag, 27. März 2023, deutschlandweit ganztägig den Bahnverkehr zu bestreiken.
Dieser Streik hat massive Auswirkungen in der Region auf den Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) sowie auf den Tram- und Busbetrieb der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK).
Die Auswirkungen auf den Betrieb der VBK im Überblick
Am Montag, 27. März 2023, ist ab Betriebsbeginn in den frühen Morgenstunden kein Tram- und Busbetrieb in Karlsruhe mehr möglich.
Sämtliche Tram- und Bus-Linien entfallen somit am gesamten Montag sowie in der Nacht von Montag auf Dienstag (bis Betriebsende) ersatzlos. Zudem können auch keine Taxileistungen oder Anruflinientaxi-Leistungen gewährleistet werden, teilen die VBK in einer Meldung mit.
Die Auswirkungen auf den Betrieb der AVG im Überblick
Am 27. März 2023, befinden sich auch sämtliche Stadtbahnlinien der AVG bis Betriebsschluss in der Nacht zu Dienstag, 28. März 2023, im Ausfall – mit nur einer Ausnahme: Die Linien S1, S11 und S12 können regulär verkehren. Fahrgäste werden gebeten, bereits ab Sonntagabend, 26. März 2023, nach Möglichkeit andere Verkehrsmittel als die AVG-Stadtbahnlinien zu nutzen.
Hintergrund dieser Empfehlung ist, dass die AVG-Linien bereits am Sonntagabend ab etwa 22:00 Uhr sukzessive aus dem Betrieb genommen werden müssen. Hierdurch soll vermieden werden, dass Fahrgäste in Stadt und Region zu Streikbeginnn um 00:00 Uhr an einzelnen Haltestellen stranden und von dort aus nicht mehr weiterkommen, wird erklärt.
Verspätungen, Ausfälle & mehr am Dienstag möglich
Auch am Dienstag, 28. März, kann es vormittags noch zu Verspätungen, Verkürzungen von Zügen oder Ausfällen kommen, bis der Tram-, Bus- und Stadtbahnverkehr wieder regulär angelaufen ist.
Da auch die Wagenreinigung und die Werkstatt von dem Streik betroffen sind, kann es noch über die ganze kommende Woche hinweg zu Verschmutzungen und einer verminderten Fahrzeugverfügbarkeit kommen, heißt es in der Pressemeldung.
Verkehrsbetriebe Baden-Baden & RVS Regionalbusverkehr
Die Verkehrsbetriebe Baden-Baden werden ebenfalls bestreikt. Die Linien 203, 285 und die Fahrten 201E werden weiterhin bedient. Die Regionalbuslinien 244, X44, X45, 262, 292 sind vom Streik nicht betroffen. Das Anruflinientaxi verkehrt zu den gewohnten Zeiten.
Alle restlichen Buslinien in Baden-Baden werden nicht verkehren. Die RVS Regionalbusverkehr Südwest GmbH wird ebenfalls bestreikt. Der Stadtbus in Bruchsal und die Buslinien 120, 121, 187–189, 706, 734–735 werden nicht oder nur eingeschränkt verkehren.
KVV-Kundenzentren, Service-Telefon & weitere Unternehmen
Die KVV-Kundenzentren am Marktplatz und Durlacher Allee in Karlsruhe, in Ettlingen und Baden-Baden sowie das Fundbüro haben am Montag, 27. März, ebenfalls geschlossen. Das KVV-Service-Telefon wird an diesem Tag eingeschränkt erreichbar sein.
Weitere Informationen zu im KVV-Gebiet verkehrenden Unternehmen und zum Streiktag am Montag gibt es unter https://www.sweg.de/de/sbs/ und https://www.go-ahead-bw.de/
Mehr dazu
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!