News aus der Fächerstadt Bahnen, Busse, Bäder & mehr: Erneut Warnstreik in Karlsruhe – Informationen im Überblick
Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 22. März 2023, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Karlsruhe sind mehrere Bereiche betroffen. Alle Informationen gibt es hier im Überblick.
Warnstreik: ÖPNV in Karlsruhe betroffen
Bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) wird es zu Arbeitsniederlegungen kommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sind ebenfalls zum Warnstreik aufgerufen. Ver.di hat zudem die Mitarbeitenden der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zu einem Solidaritätsstreik aufgerufen.
In Karlsruhe werden von 03:00 Uhr morgens bis 03:00 Uhr des Folgetags keine Tram-Linien (die S2 und die Tram-Linien 1, 2, 3, 4, 5, 8) fahren. Die meisten Bus-Linien in Karlsruhe fallen ebenfalls aus.
Alternative Linien in der Innenstadt
Auf den Stadtbahn-Linien der AVG in Karlsruhe und in der gesamten Region kann es ebenfalls zu vereinzelten Fahrtausfällen kommen. Auch sind die Stadtbahnfahrerinnen und Stadtbahnfahrer der Stadtwerke Heilbronn zum Streik aufgerufen. Dies habe Auswirkungen auf die AVG-Linien S4, S41 und S42.
Als Alternative für die Fahrgäste bieten sich im Innenstadtbereich Karlsruhe Fahrten mit den AVG-Stadtbahnen an. Die Linien S1, S11, S4, S5, S51, S7 und S8 bedienen viele Straßenbahn-Haltestellen in der Fächerstadt. Allerdings kann es auch bei den AVG-Stadtbahnen aufgrund des Warnstreiks zu einzelnen Fahrtausfällen kommen.
Quelle: Thomas Riedel
Auswirkungen des Warnstreiks – VBK
■ In Karlsruhe sind die Tram-Linien 1 bis 5 und die Linie 8 sowie die Linie S2 von den Warnstreiks betroffen. Diese Linien fahren nicht von Mittwoch, 03:00 Uhr, bis Donnerstag, 03:00 Uhr.
■ Der Busverkehr der VBK in Karlsruhe ist massiv eingeschränkt. Der Großteil der VBK-Busse bleibt am Mittwoch im Depot. Allerdings fahren einige Buslinien der Auftragnehmer in der Fächerstadt mit folgendem Angebot:
● Linie 30: Zwischen Waldstadt und Durlacher Tor im 30-Minuten-Takt von 05:30 Uhr bis 20:00 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 20:00 Uhr bis 01:00 Uhr. Die Stadtbahnen der AVG sind am Durlacher Tor erreichbar.
● Linie 31: Im 30-Minuten-Takt von 05:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr. Es besteht Anschluss an die AVG-Stadtbahnen am Bahnhof Durlach.
● Linie 44: Zwischen Zündhütle und Hohenwettersbach/Bergwald im 20-Minuten-Takt von 04:30 Uhr bis 01:00 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Linie 47.
● Linie 47: Im 20-Minuten-Takt von 04:30 Uhr bis 21:00 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Linie 44 und am Hauptbahnhof können Fahrgäste in die Stadtbahnen der AVG einsteigen.
● Linie 62: Im 60-Minuten-Takt von 05:00 Uhr bis 11:30 Uhr und im 30-Minuten-Takt von 11:30 Uhr bis 01:00 Uhr. Anschluss an die AVG-Stadtbahnen ist am Entenfang und Hauptbahnhof möglich.
● Linie 73: Im 30-Minuten-Takt von 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr. Am Europaplatz können Fahrgäste auf die AVG-Stadtbahnen umsteigen.
Informationen zu AVG & KVV-Kundenzentren
■ Zu vereinzelten Fahrtausfällen kann es ferner auf allen Stadtbahn-Linien der AVG kommen. Aufgrund des Streiks im Bereich der VBK-Werkstatt bzw. der Wagenreinigung in Karlsruhe kann es neben den Fahrtausfällen oder Verkürzungen beim Fahrzeugeinsatz auch dazu kommen, dass nicht alle Fahrzeuge wie gewohnt regulär gereinigt werden können.
■ Die KVV-Kundenzentren am Karlsruher Marktplatz, am Hauptbahnhof und am Bahnhof Ettlingen sowie das Fundbüro in Karlsruhe bleiben am Mittwoch, 22. März, geschlossen. Am Kundenzentrum in der Durlacher Allee kann es zu Einschränkungen kommen. Die Kunden-Hotlines könnten nicht erreichbar sein.
Streik im Städtischen Klinikum Karlsruhe
Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Karlsruhe am 22. März 2023, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Betroffen sind die Früh- und Spätdienste sowie die dazwischenliegenden Tagesschichten. Der Warnstreik kann zu Einschränkungen im Krankenhausbetrieb führen. Deshalb hat die Geschäftsführung des Klinikums Vorkehrungen zur Sicherstellung der Patientenversorgung getroffen.
Behandlungen und Operationen, die aus medizinischer Sicht verlegbar sind, werden verschoben. Alle lebensnotwendigen Operationen werden durchgeführt. Alle Notfälle werden aufgenommen und versorgt, heißt es in einer Pressemeldung.
Warnstreik – Karlsruher Bäder geschlossen
Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben am Mittwoch, 22. März 2023, alle Karlsruher Bäder geschlossen. Sowohl der öffentliche Badebetrieb als auch Kurs-, Schul- und Vereinsaktivitäten sind davon betroffen.
Die Karlsruher Bäder bedauern die Unannehmlichkeiten und betonen, dass die Schließungen aufgrund der Sicherheit und des Betriebsablaufs erforderlich sind. Die Bäder sind am Donnerstag, 23. März 2023, wieder regulär geöffnet.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!