News aus der Fächerstadt
Zahlreiche VBK-Baumaßnahmen 2023 – die Schwerpunkte im Überblick

News aus der Fächerstadt Zahlreiche VBK-Baumaßnahmen 2023 – die Schwerpunkte im Überblick

Quelle: Pixabay

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen 2023 wieder zahlreiche Baumaßnahmen um. Schwerpunkt sind unter anderem der Entenfang sowie die westliche Kaiserallee, der Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Starckstraße sowie der Albtalbahnhof.

Zahlreiche Baumaßnahmen der VBK in 2023 geplant

Auch in diesem Jahr setzen die VBK im Stadtgebiet wieder zahlreiche Baumaßnahmen zur Modernisierung und Instandhaltung ihrer Bahninfrastruktur.

Während der verschiedenen Baumaßnahmen werden die VBK gemeinsam mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) das Betriebskonzept für den Tram- und Stadtbahnverkehr im Stadtgebiet jeweils entsprechend anpassen, wird in einer Pressemeldung angekündigt.

 

Nach den Osterferien: Gleisbauarbeiten am Entenfang

Den Auftakt für die VBK-Baumaßnahmen in diesem Jahr bilden die Gleisbauarbeiten rund um den Entenfang im Westen von Karlsruhe, die nach den Osterferien am 17. April beginnen und bis 27. Mai  2023 abgeschlossen werden sollen.

Zudem wird zeitgleich die Gleis-Infrastruktur in der westlichen Kaiserallee zwischen den Haltestellen Yorckstraße und Händelstraße modernisiert.

 

Gleisbauarbeiten am Albtalbahnhof ab den Pfingstferien

In den Pfingstferien geht es dann am Albtalbahnhof weiter: Hier erneuern die VBK vom 30. Mai bis 12. Juni 2023, zunächst eine Betonplatte auf der Westseite.

Zum Start der Sommerferien ab dem 27. Juli beginnen an diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt dann umfangreiche Gleisbauarbeiten, die auch Bereiche des Hauptbahnhofs-Vorplatzes mit einschließen.

 

Die Haltestelle Starckstraße wird barrierefrei umgebaut

Ebenfalls während der Pfingstferien beginnen die VBK mit der Erneuerung der Bahninfrastruktur auf dem Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Starckstraße. Betroffen hiervon ist auch der Bahnübergang im Bereich der Honsellstraße/Südtangente.

Die Arbeiten auf diesem Streckenabschnitt werden dann ab Ende Juli bis zum Ende der Sommerferien fortgesetzt. Unter anderem wird hierbei die Haltestelle Starkstraße barrierefrei umgebaut, wird angekündigt.

 

Gleisbauarbeiten der KASIG am Kronenplatz geplant

Den Abschluss des Jahresbauprogramms bilden ab dem 25. September 2023, die Gleisbauarbeiten der KASIG am Kronenplatz. Nach der Fertigstellung der Kombilösung soll hier, bis Ende Oktober 2023, unter anderem das Gleisdreieck im Kreuzungsbereich der Fritz-Erler-Straße und Kaiserstraße durch die endgültigen Gleisbögen ersetzt werden.

 

Verkehrsbeeinträchtigungen im Überblick

Baumaßnahmen am Entenfang & in der westlichen Kaiserallee

 

Während der Baumaßnahmen können die Haltestellen Philippstraße und Händelstraße nicht von den Tram- und Stadtbahnen bedient werden. Für die Fahrgäste wird auf dem gesperrten Streckenabschnitt zwischen Yorckstraße und Entenfang mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.

Die Bahnen der Linien S12, S2 und S5/S51, die normalerweise zwischen diesen beiden Haltestellen unterwegs sind, werden über den Streckenabschnitt Weinbrennerplatz ̶ Kühler Krug ̶ Mühlburger Feld zum Entenfang umgeleitet.

Die Tramlinie 3 verkehrt nur zwischen Rintheim und der Haltestelle Europaplatz/Postgalerie. Eine Ersatz-Tramlinie 6 bedient dann den Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle Europaplatz/Postgalerie und Daxlanden bzw. Rappenwört.

Die Buslinien 60, 62, 70 und 222 bedienen während der Bauphase teilweise temporär nicht die regulären Haltestellen am Entenfang, sondern eine Ersatzhaltestelle in der Lameystraße.

 

Starke Beeinträchtigungen für den Individualverkehr

Aufgrund der Gleisbauarbeiten am Entenfang kann es nach Ostern dort auch zu größeren Beeinträchtigungen für den Individualverkehr kommen.

Gleiches gilt für die Baumaßnahmen an der stark frequentierten Kreuzung Starckstraße (B36)/Honsellstraße, wo zwischen dem 28. Juli und 09. August 2023, die Gleise und die Fahrbahndecke erneuert werden.

Es wird empfohlen, diese Bereiche während der Bauzeit möglichst zu meiden oder weitläufig zu umfahren.

 

Weitere Nachrichten

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.